Angefixt durch eine Kindersendung, haben wir unser diesjähriges Ziel für einen Kurzurlaub gefunden. Durch unseren richtigen Urlaub im Herbst und bereits einen Urlaub im April, blieb uns nur noch 1 Woche vor der Einschulung. Ich wollte unbedingt vor der Einschulung schon frei haben, um alles in Ruhe vorbereiten zu können. Schlussendlich war das auch genau richtig so. Uns wären die Vorbereitung sonst um die Ohren geflogen.
Somit sind wir am Sonntag, ganz entspannt nach dem Frühstück los gefahren. Haben uns extra noch etwas Proviant für die Fahrt eingepackt und sind dann Richtung Nürnberg aufgebrochen. Durch die A9 ist das auch eine recht Entspannte Route, da es für uns immer nur gerade aus ging ohne Wechsel.
Natürlich wollten die Kinder unseren obligatorischen Halt bei McDonalds trotzdem wahrnehmen. Auch wenn sie dort eigentlich nur Pommes essen können, gehört es irgendwie dazu. Den kleinen Mann hat es gefreut, so hat er durch Hin- und Rückfahrt 2 von diesen Mini Squishmallows bekommen.
*Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Namensnennung
Leider haben wir keine wirklich gute Zeit erwischt, für einen Kurztrip, denn es war für jeden Tag Regen angesagt. Eigentlich sollte es am Montag nur ein wenig Regnen, aber stattdessen hörte es den ganzen Tag (bis 16 Uhr) nicht wirklich auf.
Somit sind wir relativ nach unserer Ankunft gleich zur ersten Delfinshow gesteuert.
Der Weg bis dorthin war durch eine Baustelle ziemlich weit, allerdings war es unser Glück, denn gerade durch die Baustelle am neuen Delfinarium, mussten wir die Show nicht im Freien, sondern konnten sie im alten Gebäude im trockenen ansehen!
Sie haben aktuell nur noch Weibchen vor Ort, da sie aktuell keine Zucht anstreben. Aber die Show war wirklich toll für uns. Wir haben uns das so gewünscht, mal Delfine zu sehen. Und schon alleine deshalb, hat sich der Besuch für uns schon gelohnt.
Ich fand ebenfalls diese riesigen Seekühe beeindruckend. Leider habe ich davon kein wirklich schönes Bild gemacht. Aber in dem einen Tropenhaus gab es tatsächlich Manatis! Das war wirklich schön anzusehen.
Dieser kleine Geselle konnte ebenfalls bei den Manatis beobachtet, gefühlt fast gestreichelt werden. Außerdem gab es dort noch Fledermäuse und eine Ameisenstraße. Ich glaube, dieses Haus hat mir neben den Delfinen noch mit am Besten gefallen. Ich fand das wirklich entspannend.
Aber auch sonst gab es im Tierpark ein paar tolle Tiere zu beobachten - auch trotz des Regens:
Eine Fischkatze (die ich namentlich so auch noch nicht kannte) schnappt sich hier gerade einen Fisch aus dem Wasser.
Wasserbüffel
Chamäleon
Seelöwen und Robben inkl. 3 kleiner Babys. Auch hier konnten wir uns eine kleine Erklärungs-Show ansehen. Der Fischreiher hat gedacht er bekommt auch etwas ab.
Während der Show hat das tatsächlich auch geklappt - der Schlingel!
Am spannendsten fand mein kleiner Mann aber tatsächlich die Paviane. Wie die sich gejagt und gebrüllt haben. Da hat man zeitweise ja wirklich gedacht die zerfleischen sich. Ein Jungstier hing ebenfalls bei Mama am Bauch.
Und alles roch nach ordentlich Zwiebel. Eine Leibspeise dieser Gesellen scheint rohe Zwiebel zu sein. Faszinierend!
Außerdem fand es mein Kleiner witzig, dass sie ständig am Pieseln waren. Egal ob oben auf einem Baum, auf der Brücke ... überall.
Wir standen tatsächlich ziemlich lange bei ihnen rum. Schon bereits zu Beginn des Besuchs und dann auch nochmal eine ganze Weile als wir durch den Park durch waren.
Schade war nur, dass wir das Panoptikum nicht mehr geschafft haben. Wir sind soviel im Tierpark herum gelaufen, dass wir die Ausstellung leider nur noch im Schnelldurchgang ansehen konnten.
Da unsere Pension Montag und Dienstag kein Abendessen anbietet, haben wir uns spontan in den "Doktorshof" begeben.
Der kleine Mann war mega begeistert: Kartoffelbrei mit Nürnberger Würstchen. Perfektes glutenfreies Kindergericht.
Aber auch unsere Pension in Eckental war zum Glück gut informiert und konnte den Kids ihr Wunschessen zubereiten. Hat man leider wirklich nur in gut bürgerlichen Gaststätten.
Luna ist zwar nicht der Bratwurst-Fan, aber die Nürnberger isst sie mal ganz gerne.
Liebe Grüße
Sabina
PS: Demnächst folgt der Bericht über unseren Stadtausflug.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen