Direkt zum Hauptbereich

Wochenglück 130925 - Die Kastaniensammelschnecke

Und wieder ist eine Woche vergangen. Wie hat selbst Luna festgestellt: Die Zeit ist irgendwie ganz schön schnell vergangen, gefühlt war es doch erst gestern als Christi-Himmelfahrt war und wir um den See gefahren sind. Tja, langsam merkt auch sie es, dass die Zeit gefühlt ganz schön rast. Der Januar und auch der Februar, die grauen Monate, kamen mir noch so wahnsinnig schleppend vor und nun zack ist schon Mitte September! Wir beschäftigen uns mit Herbstdeko, Geburtstags- und auch schon teilweise mit Weihnachtsgeschenken. 

Aber nun erstmal zu unserer Woche:

Am Freitag als wir Luna ins Trainingslager verabschiedet haben, kam mir die Idee, ich könnte doch mal wieder einen Kuchen für die Kids backen. Da hat dann zwar Luna am Samstag erstmal nichts davon, aber es blieb natürlich noch für Sonntag was übrig. Ich wusste, dass meine Backmischung mal langsam gebacken werden wollte (immerhin seit Ende 2024 abgelaufen).

Aber der Kuchen hat noch wunderbar geschmeckt, vor allem als er Samstag noch ein bisschen warm war. *yammie*

Zitronen-Rührkuchen

Anschließend wurde mal wieder fleißig mit Kreide und unsere Mandala-Vorlage gemalt.

Mandala Kreide

Bis es dann abends für uns zu einer Sommernachtsparty ging.

Shrek

Auf dem Foto sieht man die Landesmeister des Männerballetts mit ihrem Shrek-Tanz.
Anschließend war nur noch Disco dort...

Disco

... und auch in Friedensdorf, wo wir nochmal kurz vorbei geguckt haben.

Dieskauer Park

Der Abend war lang, aber der kleine Mann wollte trotzdem noch seine Beschäftigung. Und die brauchte er am Sonntag gefühlt noch viel mehr als sonst, da er uns ständig in Bewegung und beschäftigt sehen wollte. Somit waren wir früh eine Runde im Park mit Fahrrad unterwegs und haben nachgesehen, ob wir ein bisschen Herbstdeko finden.
Ich hatte gehofft, dass der Busch mit Lampionblumen noch steht, damit ich mir ein paar zur Deko mitnehmen kann. Aber leider hat dieser wohl nicht überlebt. Letztes Jahr dachte ich noch, dass ich vielleicht zu zeitig und zu oberflächlich geguckt habe, aber offenbar gibt es die leider wirklich nicht mehr.

Dieskauer Park

Der Kleine fand es an dem Tag sogar doof, dass seine Schwester nicht gleich mit ihm Trampolin springen wollte, weil sie von ihrer Trainingsfahrt ziemlich kaputt war.

Somit habe ich mir überlegt schon mal ein paar Geschenke für seine Mitschüler zu packen. Immerhin ist von der Einschulung so viel übrig geblieben, was er selbst an Halloween schon weiter geben wollte, dass ich meinte, wir können daraus auch die Geschenke für seine Schulfreunde packen. Die Idee fand er gut und somit musste nur noch eine geeignete Hülle gefunden werden.

Geschenktüten
Die Idee, die Stempelform mit 2 Farben zu stempeln, kam vom Kleinen selber
und ich muss sagen, es sieht wirklich cool aus!

Also haben wir ein paar Butterbrottüten organisiert und diese mit Stempeln hübsch gemacht.

Geschenktüten

Nach dem Trocknen und Befüllen sahen sie dann so aus.

Noch haben wir etwas Zeit, aber was man hat, hat man. Bevor es uns am Ende wieder überrollt...
Außerdem ist dadurch die Süßigkeitenecke spontan um einiges geschrumpft. 

glutenfreie Lebkuchen

Zum Kaffee wurde der restliche Kuchen gemampft und die Lebkuchen aus Nürnberg aus dem Schrank geholt. Da diese nur bis Oktober haltbar sind, müssen sie langsam probiert werden.
Was soll ich sagen, sogar Luna haben sie so lecker geschmeckt, dass sie nun doch ein wenig traurig ist, dass wir nur 1 Paket mitgenommen haben. 
Normal ist sie nämlich nicht so der Lebkuchenfan, aber sie sind sehr nussig und das mag sie wieder.

Kastaniensammelschnecke
unsere Kastaniensammelschnecke

Und wie der Titel schon sagt, seit dem Wochenende, woher auch immer die Idee kam, ist er nun so angefixt und wollte jeden Tag Kastanien bei uns am Spielplatz sammeln. Mal hatte er Glück und es kam eine Freundin vorbei, mal waren wir alleine oder am Donnerstag mit Luna zusammen.

Natürlich wurde bei uns auch der Glutmond beobachtet. Fast hätten wir es durchs Bettbringen verpasst, aber er zeigte sich noch bei uns in seiner vollen roten Pracht.


Glutmond

Bis er dann, als wir ins Bett sind, wieder hell leuchtend am Himmel stand.

Glutmond

Montag haben wir spontan gegrillt. Die Kinder konnten sich kleine Burger und Kräuterbrötchen machen und für uns gab es das Übliche (Bratwurst und Steak).
Und natürlich wieder meinen leckeren Federweißer.
Ich muss aber sagen, man merkt, dass die Zeit nun auch schon langsam wieder vorbei ist. Langsam ist er nicht mehr so süß.

glutenfreie Burger

Kastanien

Und natürlich, nachdem wir wieder Kastanien gesammelt haben, mussten auch die klassischen und nicht so klassischen Kastanienmännchen gebastelt werden.
Ich kann hierfür ein Bastelset wärmstens empfehlen. Dieses haben wir mal vor knapp 2 Jahren zum Kindergeburtstag geschenkt bekommen.

Kastanien

Es enthält die schönen Federn, die Augen, die Bohrer...

Als ich am Donnerstag Abend Sandwich gemacht habe, ist mir dieser Käse unter die Augen gekommen:

Gammelkäse

Ich habe gedacht mir wird schlecht. Ich erspare mal die Rückseite, aber der Käse war komplett mit schwarzem Schimmel voll, obwohl noch haltbar und ohne Luftloch.
Den hatte ich gerade letztes Wochenende gekauft und ist er im Müll! 
Da bin ich ja normal gar kein Freund von.

Bei uns wird in der Regel immer so viel gekauft, wie auch verbraucht wird. Gut Käse hält sich, deswegen ist Käse normal immer genug da. Aber dass mir nach 1 Woche, der Käse so wegschimmelt ohne, dass ich die Packung auch nur geöffnet habe. Das ist hart. Es tat mir wirklich in der Seele weh, den eigentlich schön gekauften Käse wegzuschmeißen. Aber da steckt man nicht drin, vermutlich muss ich doch weiterhin Markenkäse kaufen.

schnelle Weg nach Hause

Hier ein kleines Foto von unserem "Run" nach Hause. Da der Kleine mal wieder von seiner Schwester abgeholt werden wollte und ich Donnerstag noch eine Auswertung beim Arzt hatte, waren wir beide mit Fahrrad und Luna ist nebenher nach Hause gejoggt.
Ist sie ja von der Schule gewohnt *hihihi* 
Natürlich mit der bereits erwähnten Verschnaufspause zum Kastanien sammeln.

Den Freitag früh haben wir mit einem solch schönem Farbenspiel begonnen. Einen kleinen Regenbogen links und die aufgehenden Sonnenstrahlen in den leicht schon herbstlich aussehenden Bäumen.

Regenbogen am Morgen

Zudem konnten wir den kleinen Mann zur Schlafnacht im Hort abgeben. Nachdem letzte Woche Luna nicht da war, hatte sie nun eine Nacht bruderfrei. Was wir für Haare glätten und Film gucken genutzt haben.

herbstliche Grüße 
Sabina


Kommentare

  1. Hui, ja der Mond ist rot und so schön groß abgebildet!
    Wunderschön ist auch der Freitagmorgen und schon richtig herbstlich, wie mir scheint?
    Den Regenbogen kann ich erkennen und das freut mich.
    LG Heidi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für dein Kommentar. Es wird nun geprüft ...

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 25102025 - Reise beendet

Wochenglück 041025 - Geburtstagswoche

Wochenglück 11102025 - nur am Geburtstagfeiern

Schauriggruseliger Bloghop by Luna 27102025