Wochenglück 151125 - eine aufregende Zeit beginnt

Wieder ist eine Woche vergangen, eine Woche in der mir klar wurde, dass es jetzt tatsächlich Schlag auf Schlag geht und es bald wirklich Ernst wird. Weihnachten steht vor der Tür und es dauert nicht lange, dann beginnt unsere Faschingssaison und zwar so richtig.

Am Dienstag fing es bereits an. Der 11.11. um 11 Uhr. Ich muss sagen, ich habe mich schon ein bisschen innerlich auf Arbeit gefreut, dass es endlich wieder los geht. Seit Sommer sind wir fleißig am Proben und einstudieren von unseren Tänzen. Kostüme wurden überlegt und bestellt. Und nun geht es wirklich bald los. Unser Verein feiert 50. Jubiläum, wir werden der 1. Wagen beim Rosenmontagsumzug sein! Es wird wirklich spannend und aufregend!

*Dieser Beitrag enthält Werbung


Am Dienstag haben wir uns aber erst einmal nur gemütlich getroffen, die Schlüsselübergabe vollzogen und miteinander angestoßen. So lange konnte es an dem Abend leider nicht werden, die Kinder (und auch wir) mussten am nächsten Tag immerhin wieder zeitig raus.

Bis vor 3 Jahren war es für mich eine ganz normale Weihnachtszeit und man hat sich auf 1 Termin im Frühjahr gefreut, als es hieß man geht zur Abendveranstaltung zum Fasching. Gut, Luna hat ja immer schon fleißig mitgetanzt, sodass man schon immer ein bisschen involviert war, aber eben nicht mehr. Und jetzt ist man irgendwie mittig drin. Geht auch zu anderen Vereinen und hat richtig Spaß daran gefunden, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein.

Hast du auch eine Sache für die du so richtig brennst?

Basteln mit UV Resin

Unsere Nachbarin versucht sich schon das ganze Jahr über an UV Resin und richtigem Epoxidharz. Diese Woche war es dann endlich soweit, sie hat mit uns eine kleine Lernsession gemacht und mir und den Kids mal gezeigt, was man damit alles machen kann. In Bezug auf mich natürlich eher mit dem UV Resin, da sich dies für kleinere Gegenstände besser eignet. Somit also besser zur Schmuckherstellung funktioniert. Sie brachte gleich einige Förmchen, Farben, Glitzer und alles mögliche mit. Die Kids hatten tatsächlich super viel Spaß daran. Ich fungierte eher als Helferin für den kleinen Mann, aber ich muss sagen auch er hat es ziemlich gut hin bekommen und tolle Ideen gehabt.
Somit werde ich mich demnächst mal in Ruhe daran setzen und mich nochmal damit beschäftigen, um mir mal den ein oder anderen Ohrring zu zaubern. Sie hat mir auch ein Förmchen für Flamingo-Ohrringe da gelassen. Das werde ich wohl gut gebrauchen können, immerhin habe ich mir doch für diese Faschingssaison etwas überlegt *hihi*


Aber es war schon schön, sowas mal in Ruhe gezeigt zu bekommen. Die Möglichkeiten und Unterschiede erklärt zu bekommen. Ist doch was anderes, als immer nur auf der Messe solche Dinge zu sehen oder sich Videos anzugucken.
So weiß man gleich, was man sich bestellen kann oder was eher nicht.
Und wir hatten einen schönen (fast) Mädelsnachmittag 😁


Kreativmäßig kann man sich, wenn man das will, ja wirklich voll packen mit allem möglichen. Interessieren würde mich auch so einiges, aber man kann sich ja nicht alles zuhause hinstellen. Also ich zumindest nicht. Platz würde sich vielleicht finden, aber solche Sachen haben oft ja auch immer ein Verfallsdatum... wäre schon schade.

Wochennews

Ansonsten haben wir die Woche wieder fleißig an der Aktion "Weihnachts-Konvoi" mitgemacht. und einem kleinen Kind eine Freude bereitet indem wir einen kleinen Schuhkarton mit tollen Sachen bestückt haben.


Luna hat mit der Schule unser Opernhaus besucht und durfte mal exklusiv hinter die Kulissen gucken. Das hätte mir bestimmt auch Spaß gemacht. Leider durften sie keine Kostüme anprobieren. Und das ganze ging auch nur 2 Unterrichtsstunden, aber interessant war es wohl trotzdem.

Seit letzter Woche Mittwoch macht sie auch wieder fleißig bei einem Scatchnotes-Kurs mit, der ihr sehr viel Spaß macht.


Ich hatte noch eine Elternratssitzung, wo es um die geplanten Neuerungen in unserem Kindergarten/Hort geht. Mittlerweile gehe ich täglich seit 10 Jahren in dieser Einrichtung ein und aus. Wird komisch werden, wenn in 3 Jahren die Zeit vorbei ist.




Und dadurch, dass ich letzte Woche krank war und mich immer noch etwas erhole und schone, habe ich innerhalb von anderthalb Wochen mein Weihnachtsbuch*, welches mir meine Mama letztes Jahr geschenkt hat, durchgelesen. Es war so schööön und hat sich so toll gelesen! Es ist im Prinzip eine Geschichte in der Geschichte gewesen, sehr krass weihnachtlich war es nicht unbedingt. Ich kannte nur witzigerweise durch unsere AIDA Reise nach Stockholm ein paar der Orte die darin genannt wurden, das war witzig. Aber die Liebesgeschichte die erzählt wurde, war wirklich spannend, ich wollte jedes Mal wissen, wie es da wohl weiter geht. Ich kann das Buch also wirklich empfehlen. Seichte Literatur mit Happ End zur kalten Jahreszeit - wirklich passend!

Nur was lese ich jetzt? Ich habe gar keine Weihnachtsliteratur mehr zuhause 😨

Ich habe mir jetzt erstmal das Buch geschnappt, welches ich beim letzten Mal einfach aufgehört habe zu lesen und versuche das nun zu Ende zu bekommen und dann muss ich mal gucken, was mein Schrank so zu bieten hat. Mit Urlaub und Stränden möchte ich jetzt eigentlich nichts lesen. Wo ich mich doch gerade so schön auf weihnachten eingroove. 😂

Übrigens habe ich einen neuen Tee* im Regal entdeckt, diesen habe ich dann getrunken, als mir der ganze Erkältungstee langsam zum Hals raus hing.

Luna hat ihr Buch, Spooking Lucy*, übrigens auch passend kurz vor Halloween beendet. Es war wirklich passend als Vorbereitung für Halloween. Es ging größtenteils um den Mord an Lucy, um ein mögliches Geisterleben und Menschen die als Medium fungieren. Es ist ein typisches Teenie-Buch, was perfekt in die Alterskategorie von Luna passte, also ich denke so für 10-15 jährige. Luna fand es zeitweise sogar traurig, wenn wir nach einem Kapitel aufhören und sie bis zum nächsten Abend warten musste, wie es weiter geht. Also sie fand es total spannend. Nun haben wir ein Buch angefangen, welches mir meine Kollegin von ihren Kindern mitgegeben hat - Vorsicht bissig. Soweit, wie ich weiß, gibt es davon eine ganze Serie. Aktuell klingt es recht witzig, aber wir haben erst einige Seiten durchgelesen. 

So nun bin ich froh, dass mein Kleiner nicht zum nächsten Hallenturnier möchte und auch diesmal nicht beim Krippenspiel mitspielen will. Klingt zwar blöd, aber die Weihnachtszeit wird wieder stressig genug. Letztes Jahr hatten wir dadurch ganz schön zu rudern!

Vom Spiel am Sonntagmorgen


Weitere offene Punkte diese Woche waren die Urlaubsplanung für Frühjahr, Sommer und Herbst. Wobei wir den Herbst nun gebucht haben.  Wohin? Norwegen und Dänemark. Wieder AIDA! Das wird toll!
Zudem wurde meine Wunschliste bei Amazon fleißig gefüllt. Immerhin stehen die Weihnachtswünsche der Kinder bald an, da kommt der Black Friday immer wie gerufen.


Die Adventskalender der Kinder konnte ich, die Woche zum Glück, auch endlich fertig befüllen. Die Post hat es geschafft, das letzte bisschen auch endlich mal (nach 3 Wochen) zuzustellen. Also irgendwie habe ich da momentan wirklich Pech. Selbst mein Lohnschein war innerhalb der gleichen Stadt 2 Wochen unterwegs!! Was da los?

Außerdem muss sich Luna langsam wieder Gedanken machen, ob sie nächstes Jahr wieder eine Jugendreise machen möchte und wohin? Leipzig wird es wohl nicht noch einmal werden.

Du merkst, bei uns geht immer irgendwas im Kopf rum, immer wird irgendwas geplant und organisiert. Immer stehen irgendwelche Termine im Raum... es wird nicht langweilig im Hause Mesalunita!

Ich wünsche dir erstmal ein schönes Wochenende

Ein wenig Weihnachtsdeko durfte schon einziehen. Jetzt ist der Flur nicht mehr so dunkel.

Ich hoffe ich stecke dich mit meiner Hektik und meinem Alltag nicht zu sehr an und freue mich, wenn du weiter bei mir mitliest!

Liebe Grüße

Sabina

So schön war in den letzten Tagen der Sonnenaufgang.

Verlinkt bei fraeulein-ordnung.de und grossekoepfe.de



Kommentare