Wochenglück 221125 - Saisonvorbereitung vs. wie man seine Nähmaschine schrottet

Der Endspurt des Jahres 2025 beginnt. Nun werden die Wochen nur so dahinrasen bis dann Silvester ist. Mit meiner To-Want-Liste halte ich dich auf den Laufenden, was in der nächsten Zeit alles noch so ansteht. Wenig ist es tatsächlich nicht, aber ein bisschen was habe ich ja schon geschafft.

Diese Woche war tatsächlich ziemlich durchwachsen. Gestartet ist sie mit einem schönen Abend bei einem anderen Faschingsverein, wir haben ein kunterbuntes Programm gesehen und zum Schluss noch schön getanzt. 


*Dieser Beitrag enthält Werbung

Da der kleine zur Zeit irgendwie viel Bewegung braucht und immer wieder fragt, ob er raus gehen kann. Habe ich mich am nächsten Tag aufgerafft und bin mit ihm nach dem Kaffee mal noch eine Runde auf dem Spielplatz gewesen. 


Wir haben eine Art Tischtennis mit seinem Springball* gespielt.

Dabei konnte ich gleich mal gucken, wie weit sie mit der Restaurierung unseres Mausoleums sind. Aber viel ist noch nicht zu sehen, laut Internet soll es aber Ende des Jahres abgeschlossen sein. 


Diese Woche hat man auch wirklich gemerkt, wie kalt es doch geworden ist. Wir wohnen zwar in einer Region, wo wir nie großartig Schnee erwarten können, allerdings kann es trotzdem ziemlich kalt werden.
Dafür haben wir schöne Zeichnungen an unseren Dachfenstern gehabt.


Die ersten Weihnachtsgeschenke sind auch eingetroffen.


Weniger erfreulich war, dass meine Nähmaschine*, eigentlich durch Dummheit, die Woche kaputt gegangen ist. Mein Oberfadenhalter hat sich gelockert und rutschte nun immer hin und her oder drehte sich auch mal ganz. Als ich dann versucht habe, der Ursache auf den Grund zu gehen, habe ich natürlich so einiges ausprobiert und dann ging es *batsch* und mein Abkettelfinger war abgebrochen.


Mein Mann hat dann noch geguckt, wieso dieser Obergreifer so locker ist und tatsächlich eine innenliegende Schraube zum Straff machen entdeckt. Na toll, sowas stand natürlich nirgendwo als Hinweis in der Anleitung. Und nun ist dieser kleine Haken ab und ich habe nirgendwo ein Ersatzteil gefunden.
Bin ich also zu einem Reparaturservice bei uns in der Nähe gefahren und die meinte gleich zu mir, dass ich mit über 140€ rechnen muss. *what?*
Ich habe ihr dann erklärt, dass das tatsächlich mein Maximum ist, weil ich  mir sonst auch gleich eine neue Maschine kaufen kann. Da war sie dann überrascht, dass die Overlock-Nähmaschine mittlerweile nur noch 230€ kosten soll. Aber es ist tatsächlich so! Eine wahnsinnsteure Reparatur würde sich also wirklich nicht mehr lohnen.
Wir sind jetzt so verblieben, dass sie sich melden, wenn es mehr wird und zur Not würde ich mir dann eine Gebrauchte als Ersatzteilspender zulegen oder sparen und mir notgedrungen doch wieder eine Neue kaufen. 
Ich mache damit ja nun nicht soooo viel, aber hier mal was reparieren, da mal was kürzen ... das mache ich ja schon. Na ich bin mal gespannt.

Des Weiteren waren wir die Woche beim Orthopäden und haben für Luna neue Abdrücke gemacht, gleich mal beim nebenliegenden Kinderarzt neue Nasentropfen mitgenommen und schon mal angefangen kleine Überraschungen für Lehrer und Erzieher zu machen.
Dieses Jahr wird also fleißig gestempelt.*


Die Sonne war diese Woche wirklich sehr sparsam da. Da ist es wirklich eine Besonderheit, wenn man mal beim Autofahren in die Sonne gucken musste. Sehr schade. Ich möchte gerne wieder mehr davon. Aber nächste Woche soll es ja weiterhin eher kalt und grau sein.


Am Freitag war es dann endlich soweit. Herr Fuchs hat uns zu seiner Aufführung gelockt. Die Karten liegen schon seit einem dreiviertel Jahr bei uns im Regal. Und sie waren damals mega schnell ausverkauft!


Ähnlich erging es uns jetzt bei unseren Faschingskarten. Unser Verein hat ab 12.11. den Kartenvorverkauf gestartet. Am nächsten Tag war bereits 1 Veranstaltung ausverkauft und nach 1 Woche waren alle Karten weg. Nun kann man nur noch zum Rentner und zum Kinderfasching. 
So wie ich gehört habe, wird nun auch über eine zusätzlichen Veranstaltung nachgedacht. 
Wir waren zumindest alle mega überrascht und glücklich, dass wir so gut ankommen. Wir haben von befreundeten Vereinen gehört, dass sie selbst für 1 Veranstaltung, keine Karten verkauft bekommen haben. 
Wir sind also happy und freuen uns auf die Saison. 
Dafür hatten wir am Mittwoch auch einen total chaotischen Tag. Normalerweise hätte Luna kein Training gehabt. Dadurch, dass aber in der nächsten Zeit schon einige Weihnachtsauftritte anstehen und auch noch neue Tänze eingeübt werden müssen, gab es ein zusätzliches Training.
Somit war der kleine überschneidend beim Fußball, Luna 2h bei ihrem Training und ich nahtlos dann bei meinem Training. Zum Glück hatten wir ein klein wenig Unterstützung bei der Fahrerei.
Aber ich bin gespannt, was für ein Programm wir am Ende haben werden. 
Man sieht ja selten etwas von den anderen Trainings 😁

Wenn es dann los geht, werden auch wieder einige Fotos folgen. 

So und nun werden wir mal wieder einkaufen fahren und uns darauf freuen, dass heute Abend wieder Karneval für Karnevalisten ist. Das ist immer eine super spaßige Veranstaltung und man kann mal illern, was die anderen Vereine so einstudiert haben.

Ich wünsche ein schönes Wochenende!
Sabina

Kommentare