Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Projekte" werden angezeigt.

Einschulung August Teil 3 mit 15 Tipps zum Befüllen der Zuckertüte

 Es rückt immer näher, unsere letzte Einschulung ist bald soweit.  Deswegen habe ich mich gestern extra hingestellt und alles was ich bereits besorgt habe, in die Zuckertüte gefüllt.  So in etwa wird unsere Zuckertüte also wohl aussehen. Da sich der kleine Mann ein riesiges Kuscheltier als Highlight ausgesucht hat, muss ich aktuell mal noch etwas Tüllstoff besorgen, um dieses darin festzumachen. Ich möchte es nicht noch weiter in die Tüte knetschen. *Dieser Beitrag enthält Werbung Mein Mann meinte schon, oh die sieht aber leer aus. Tja aber mit dem Tierchen drin, bleibt da gar nicht mehr sooo viel Platz übrig. Eine Kleinigkeit kann ich noch in eine Ritze stecken, aber dann ist sie tatsächlich voll. Was ich empfehlen kann ist eine Zuckertütenspitze. Diese haben wir damals bereits bei Luna empfohlen bekommen und sie hat sich tatsächlich bewehrt. Zufälligerweise hat sich der kleine Mann nun ebenfalls eine eckige Zuckertüte ausgesucht, somit konnten wir die Spitze auch tatsäc...

Jahresprojekt Mai 2025 - Neue Hosen und Stoffverwertung

Diesen Monat habe ich so einiges vorbereitet und gewerkelt u.a. war ich seit langem mal wieder einige Zeit an meiner Nähmaschine beschäftigt. Eine kleine Sommerhose Diesmal sollten es wieder neue Sommerhosen für den kleinen Mann werden. Letztes Jahr habe ich bereits über mein Nähergebnis zur letzten Pumphose berichtet. Eigentlich habe ich da auch erwähnt, dass ich beim nächsten Mal wieder mein Lieblingsschnittmuster verwenden möchte. Tja Pech nur, ich finde es nicht mehr. Vermutlich ging das Schnittmuster nur bis maximal 110/116 oder vielleicht sogar nur bis 98 und ich hatte es durch mehr Nahtzugabe einfach etwas vergrößert. Jedenfalls ist dieses nicht mehr auffindbar. Ich dachte ich hatte es in dem Schnittmuster von metterschling und maulwurfn  wiedergefunden. Bis ich dann beim Nachschlagen gelesen habe, dass es sich um eine Leggings handelt. Somit ist meine 1. Hose leider eher wie eine Leggings geschnitten. Ich habe nur etwas mehr Nahtzugabe verwendet, die in dem Schnittmuster ei...

2. Elternabend in der Grundschule

Nun haben wir den 2. Grundschulelternabend hinter uns und ich muss schon sagen, es gab einige Änderungen zu damals. Der Elternabend begann mit einer groben Einleitung über die Schule und über die zu erwartende Klassenkonstellation. Es sind aktuell 37 Schüler für die 1. Klasse bei uns im Randgebiet der Stadt angemeldet. Das ist sehr viel, da wir so tatsächlich 2 1. Klassen bekommen werden. Rückblickend zu Luna´s Zeiten ist das sehr viel.  Und schaut man auf die immer mal wieder auftauchenden Medien ebenfalls. Unserer Schule wird seit Jahren erzählt, dass sie zu wenig Kinder haben und sie eventuell bald geschlossen werden muss. Das sagte man bereits bei Luna, damals hatten sie aber tatsächlich nur von jedem Jahrgang eine Klasse. 2 Jahre später gab es dann bereits die 1. Teilung der 1. Klasse. Somit hatten wir den 1. Jahrgang der in Klasse 1a und 1b aufgeteilt werden musste. Aktuell schrieb die Zeitung, ich glaube das war zum Anfang des aktuellen Schuljahres, dass unsere Grundschule v...

Jahresprojekt März 2025 - Gewächshaus

Andrea von diezitronenfalterin.de ruft zum Monatsende immer auf über ein Jahresprojekt zu schreiben. Diesmal kann ich im Monat März tatsächlich mitmachen. Natürlich haben wir auch so einige andere Projekte gehabt, aber dieses war wohl glaube das Aufwendigste. Hast du schon mal ein großes Gewächshaus aufgebaut? Meine Mama hat sich eins zu ihrem Geburtstag gewünscht. Es sollte natürlich etwas robuster sein, damit es auch eine Weile steht und groß genug, damit sie auch mit der Schubkarre hinein fahren kann.  Also man hat gemerkt, die gute DDR-Qualität, wie es bei uns immer so schön heißt, ist es nicht. Es ist schon eher eine Leichtbauweise, also Alu, Plaste und jede Menge Verschraubungen. Groß dran rumwackeln sollte man lieber auch nicht. Somit sind wir mal gespannt, wie es Wind und Wetter aushält. Das Gute: Es steht etwas tiefer neben der Garage und einer kleiner Hecken davor. Das heißt es müsste den Wind von Osten nicht so stark abbekommen. Somit bleiben wir mal gespannt, ich werde...

defekte Hose reparieren

Vor einiger Zeit kam Luna nach Hause und meinte, dass sie auf dem Heimweg von der Schule gestürzt wäre. Sie wurde durch das Gedränge an der Bahnhaltestelle auf die Gleise geschubst. Klingt schlimmer als es war, die Bahn war zum Glück gerade weg gefahren, aber dadurch war es noch recht voll am Bahngleis. Nun hatte sie aber in ihre Lieblingshose ein Loch.  Die Hose lag jetzt schon einige Wochen bei uns rum und am Sonntag habe ich mir dieses Problem endlich mal angeschaut. Zuerst habe ich die Hose genau auf Höhe des Loches einmal gerade abgeschnitten und anschließend die Enden 2x ca. 1,5 cm umschlagen. Und nach einer kurzen Nähsession mit einem Zickzack-Stich kam eine neue kurze Hose raus! Die Jacke im Hintergrund hat auch gleich wieder ein Update bekommen, denn da war die Tasche aufgegangen und sitzt nun wieder fest an der Jacke.  Manchmal ist es ganz praktisch, wenn man mit kleineren Näharbeiten schnell etwas reparieren kann. Kindernähmaschine Und da die Nähmaschine so vor sich...