Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Backen" werden angezeigt.

Einschulung 09082025

Es ist vollbracht. Seit Sommer letzten Jahres drehte sich bei uns ja nun schon alles um die Einschulung des kleinen Mannes. Damals hatten wir zuerst Caterer und Cocktail-Stand für das Einschulungsdatum zu reservieren. Immerhin steht das Datum immer schon lange vorher fest und ist natürlich auch heiß begehrt. Somit haben wir rechtzeitig versucht uns die Zulieferer zu buchen. Da im Herbst die Vorjahresmodelle von Ranzen günstiger werden, sind wir in den Herbstferien los und haben einen zeitlosen Ranzen für ihn ausgesucht oder besser gesagt, er hat ihn sich ausgesucht.  Seit diesem Jahr ging dann alles in die heiße Phase: Es wurden Einladungskarten fertig gemacht, Kleinigkeiten organisiert, einigen Gästen aufgetragen, was sie noch für die Schule besorgen können, kleine Geschenke für die Zuckertüte besorgt, Bücher bestellt, Hefte eingeschlagen und ein großer Schulshoppingtag eingeräumt ...  Das uns unser Caterer 2 Monate vorher dann abgesagt hat, habe ich ja bereits berichtet ....

Was ich im Juli gelernt habe?

Dieser Monat war eigentlich nur so geprägt von neuen Wissenswerten Dingen. Manchmal kommt man gar nicht hinterher und denkt gar nicht mehr an alles, was man so erfahren und erlebt hat. Aber diesmal ist noch recht viel zusammen gekommen, aber sieh selbst: 1 . das teuerste Freibad bei uns im Umkreis ist das Heidebad für 7 € der Erwachsene, der Rest hat 5€  by pexels 2. Ich habe das 1. Mal selbst Marmelade gemacht und die ist sogar richtig lecker geworden! Und das nur mit unseren Erdbeeren aus dem Garten! 3.  Ludwig der Springer konnte sich doch in die Saale retten, da er eine Decke als Fallschirm nutzte 4. Das Lied "Apt." von Rosé und Bruno Mars gehört schon zu K-Pop. Für mich war es eher ein ganz normales Pop-Lied. 5. Das es manchmal gar nicht so einfach ist, sein großes Kind alleine ziehen zu lassen , um dann recht hilflos am Telefon zu sein. Am Liebsten möchte man dann immer gleich aufbrechen, anrufen oder irgendwas unternehmen, damit es dem Kind besser geht. Aber man trotz...

glutenfreier Erdbeer-Sahne-Blechkuchen

In der aktuellen REWE-Zeitschrift gab es ganz viele leckere Rezepte die ich mal ausprobieren möchte. Eins davon wurde bereits am nächsten Tag umgesetzt. In der Beschreibung stand natürlich nur Dinkelmehl. Da wir aber Besuch erwarteten, wollte ich einen schönen großen, frischen Kuchen backen. Also habe ich mich an die Formel aus der Reha erinnert und das Rezept einfach abgeändert. Man nehme also (Zutaten): 360 g glutenfreies, helles Mehl oder 400 g Dinkelmehl 60g Backkakao 1 Päckchen Weinsteinbackpulver oder normales Backpulver 250g weiche Butter 250g Zucker Prise Salz 5 Eier (M) 300 ml Buttermilch mind. 250g Erdbeeren 1-2 Päckchen Vanillezucker 600g Schlagsahne ggf. laktosefrei wie bei uns 2 Päckchen Sahnesteif und wer mag Eierlikör oder Vanillesoße Zubereitung: 1. Du nimmst Mehl, Kakao und das Backpulver und mischt es einmal gründlich durch. Dann müssen Butter, Zucker und eine Prise Salz schaumig geschlagen werden. Nacheinander rührst du nun die Eier unter. Anschließend werden abwechs...

Wochenglück 140625 - der Sommer kommt

Diese Woche hat genauso angefangen, wie die letzte aufgehört hat. Termine, Termine, Termine...  Aber eine Antwort bin ich dir zu Anfang ja erstmal schuldig. Also aus dem schönen Backteig mit den leckeren Erdbeeren, wurden leckere Erdbeermuffins für den Kindergeburtstag. Das Rezept hierzu haben wir bei  glutenfreie Heimat  gefunden.  Wir haben allerdings eingefrostete Erdbeeren genommen, da wir ein paar Tage vorher so viele Erdbeeren abgepflückt haben, dass diese bis zum Freitag letzte Woche nicht mehr schön gewesen wären. Somit haben wir sie geputzt, geschnitten und gleich eingefroren. Ja gut, die Erdbeeren sehen dann nicht mehr so knackig aus, war uns aber zum verbacken egal. Immerhin sieht man das dann sowieso nicht mehr. Die Muffins selbst haben wunderbar geschmeckt. Ein wenig wie Rührkuchenteig mit Erdbeeren halt, aber irgendwie auch wieder nicht. Probiere es am Besten selbst mal aus! Gleichzeitig haben wir am Freitag noch einmal unseren geliebten glutenfreien...

glutenfreie Haferflocken-Joghurt Brötchen

Da ich sich Luna für Samstag mal wieder die leckeren Haferflocken Brötchen gewünscht hat. Wollte ich ihr diesen erfüllen und war erstmal selbst auf der Suche, nach welchem Rezept die nochmal gingen. Da ich die Anleitung so schnell nicht mehr auf dem Blog wiedergefunden habe, muss ich denen jetzt einfach einen eigenen Beitrag geben. Einfach zum schnelleren Wiederfinden für mich. Denn mein Blog ist natürlich auch ein wenig mein Rezeptbuch. Meine kleine Sammlung mit allem, was bei uns im Alltag halt so gemacht wird. Unter anderem eben auch die Lieblingsbrötchen der Kids. Wie damals schon erwähnt , hat mir meine Reha Freundin Anja dieses Rezept verraten. Sie hat es eher nach Laune ausprobiert und gebacken. Man nehme für etwa 6-7 kleine Brötchen:  200g (glutenfreie) Haferflocken ca. 200 - 250 g Naturjoghurt (bis eine formbare Masse entsteht, also lieber etwas weniger Joghurt nehmen, als zu viel) 2 TL Backpulver 1 Prise Salz Das Ganze muss etwa 10 Minuten quellen, bis es in den Ofen kann...

Wochenglück 030525 - 1. Mai Woche

Eine ereignisreiche, volle Wochenmitte zu Ende. Es war so viel, dass ich hauptsächlich Bilder sprechen lassen möchte. Der kleine Mann hat sich das erste Mal ein Bild einrasieren lassen. Es war wohl nicht ganz angenehm, wir vermuten aber auch, dass es ein Azubi war, da er 30-45 Minuten an ihm rumschnippelte. Aber an sich gefällt mir der Haarschnitt. Diesen konnte er bei seinem Fußballturnier direkt zeigen.  *Dieser Beitrag enthält Werbung Am Abend gab es den 1. Schnittlauch aus dem Garten für uns für dieses Jahr. Da sich Luna am Tag des Turniers zuhause einen Smoothie gemacht hatte, wollte der Kleine das auch mal ausprobieren. Bei ihm gab es Minze, Banane, Erdbeeren und Gurke mit Wasser. Hat tatsächlich schön nach Banane geschmeckt. Beim Shoppen am Samstag bin ich dieses Mal, für meine Verhältnisse, etwas eskaliert und habe mich neu eingedeckt. Das Lipoil färbt übrigens tatsächlich die Lippen ganz leicht rosa. Catrice All round Mascara * Rival de Loop Rouge Powder* essence- Lip Oil ...