Direkt zum Hauptbereich

Wochenglück 140625 - der Sommer kommt

Diese Woche hat genauso angefangen, wie die letzte aufgehört hat. Termine, Termine, Termine... 
Aber eine Antwort bin ich dir zu Anfang ja erstmal schuldig. Also aus dem schönen Backteig mit den leckeren Erdbeeren, wurden leckere Erdbeermuffins für den Kindergeburtstag.

Das Rezept hierzu haben wir bei glutenfreie Heimat gefunden. 


Wir haben allerdings eingefrostete Erdbeeren genommen, da wir ein paar Tage vorher so viele Erdbeeren abgepflückt haben, dass diese bis zum Freitag letzte Woche nicht mehr schön gewesen wären. Somit haben wir sie geputzt, geschnitten und gleich eingefroren. Ja gut, die Erdbeeren sehen dann nicht mehr so knackig aus, war uns aber zum verbacken egal. Immerhin sieht man das dann sowieso nicht mehr.


Die Muffins selbst haben wunderbar geschmeckt. Ein wenig wie Rührkuchenteig mit Erdbeeren halt, aber irgendwie auch wieder nicht. Probiere es am Besten selbst mal aus!

Gleichzeitig haben wir am Freitag noch einmal unseren geliebten glutenfreien Biskuitboden gebacken, da die Oma einen Erdbeerkuchen machen wollte. 
Somit hatten wir dann  Sonntag und Montag noch frischen Erdbeerkuchen. Eine glutenfreie Variante für die Kids und eine Normale für uns.


Kindergeburtstag


Den Kindergeburtstag haben die 3 Mädels relativ alleine gestaltet. Das Wetter war leider immer noch recht frisch und windig, früh hatte es auch erstmal noch geregnet, weswegen schon ein paar Tränchen geflossen sind. Aber am Ende hat es doch ganz gut geklappt. Die Mädels haben dem Wetter getrotzt und waren trotzdem mal im Pool. Dann wurden kleine Armbänder gebastelt.


das ist meins

Und zum Schluss gab es noch ein kleines Frisuren-Makeover. Luna hat sich verschiedenen Frisuren aus dem Web gesucht, kleine Lose gemacht und jeder musste dann die ausgeloste Frisur bei sich machen. 
Die Kids fanden es lustig und das ist die Hauptsache.

Zum Abend hat sich Luna mal was anderes als Pizza gewünscht.
Somit ist unsere Wahl diesmal auf Tacos gefallen.


Leider war 1 Packung innen komplett zerbrochen und bei der nächsten waren es zum Glück nur 2-3 Stück. Man kann halt leider nicht hineingucken. 
Somit haben wir uns aus den Bröseln eher Salat gemacht mit Taco Chips und die Kids halt die Normalen.


Anschließend durften die Gäste noch bis halb 9 Uhr draußen spielen, bis eine nach Hause musste und die andere bei uns übernachten konnte.

Der kleine Mann und ich haben uns dann am Abend noch über diese Schnecke gefreut und das unsere Katze ebenfalls neugierig auf sie war.

Was macht eine Schnecke auf einem Gartenschlauch?
Dauerlauf 😂


Mal gucken, wie lange unsere Katze noch bei uns bleibt. Aktuell sieht es so aus, als ob sie nicht richtig mit der rechten Tatze auftreten kann, sie wird immer inkontinenter, fauler und zeitweise war sie auch ganz schön anstrengend. Aber wer weiß wie wir mit ca. 80 Jahren sind (16 Menschenjahre in Katzenalter umgerechnet)?

Wave Gotik Treffen


Unser Sonntagserlebnis musste ich bereits ganz aufgeregt verbloggen. Ich konnte einfach nicht länger warten.


Kindertag am See


Am Mittwoch war dann wieder ein eher stressiger Tag für alle Beteiligten. Früh musste der Kleine sein Frühstück bereits zuhause einnehmen, da es 7:30 Uhr auf große Fahrt gehen sollte. Sein Kindergarten veranstaltete seinen jährlichen Theaterausflug. Dies bedeutet immer, dass sie von einem Reisebus abgeholt und in den Harz ins Bergtheater gefahren werden. (Dieses wurde endlich wieder neueröffnet!)
Dieses Jahr haben sie Pippi Langstrumpf geschaut, nachdem es letztes Jahr beim Sams so ziemlich ausgefallen ist. Anschließend machen sie dann immer noch ein Picknick bei einem Spielplatz und gefahren anschließend wieder zurück. Ca. 16.45 Uhr waren sie wieder am Kindergarten.

Eigentlich hätte der Kleine auch noch zwischen 14-16 Uhr Vorschule gehabt und gleichzeitig war natürlich auch noch Kindertag am See vom Fasching aus!

Somit habe ich Luna nach der Arbeit und ihrem Drachentraining zum See gefahren und haben schon mal ein wenig mit allen gequatscht. Nach ca. 45 Minuten bin ich dann nochmal los und habe den Kleinen abgeholt, um dann ebenfalls mit ihm zum See zu fahren.


Was für ein hin und her. 
Aber die Kids konnten dann beide ins Wasser, konnten sich am Picknick nochmal satt essen und hatten alle zusammen einen schönen Tag.


Schau dir mal dieses Meer an Rot- und Blautönen an, sieht das nicht traumhaft aus?


Nachdem wir vom Kindertag am See nach Hause gefahren sind, habe ich dieses tolle Feld entdeckt und da man nie genau weiß, wie lange es so toll aussieht, habe ich Luna gleich am nächsten Tag gefragt, ob wir da mal noch fix mit den Rädern hinfahren wollen.


Diese wunderschöne Kulisse musste einfach für Fotos genutzt werden. Und da waren wir tatsächlich nicht die Einzigen. 
Wir haben auch noch eine andere Mama von Weitem entdeckt, die ihr Kind fotografiert hat.



Den Freitag haben wir mit alten Arbeitskollegen von meinem Mann verbracht, mit denen er bei seiner vorhergehenden Firma zusammen gearbeitet hat. Die haben sich teils seit einigen Jahren schon nicht mehr gesehen, den Kontakt aber nie abgebrochen. Teilweise sind sie auch irgendwo zu Freunden geworden.

So sieht einen glutenfreier Burger aus.

Das Wochenende ist wieder komplett ausgebucht, deshalb muss ich jetzt aufhören und mich fertig machen. Zirkus lesen uns.

Sabina


Kommentare

  1. Boah das Mohnfeld ist mega schön!

    AntwortenLöschen
  2. Hey,

    dein Beitrag hat mir richtig gute Laune gemacht! Diese kleinen Glücksmomente, die du teilst, erinnern mich daran, wie wichtig es ist, auch im Alltag bewusst innezuhalten und die Sonne auf der Haut oder das Zwitschern der Vögel wirklich wahrzunehmen. Gerade jetzt, wo der Sommer vor der Tür steht, tut es so gut, sich auf diese kleinen Freuden zu konzentrieren und sie zu feiern. Das ist für mich echtes Wochenglück!

    Danke, dass du deine Freude so ehrlich mit uns teilst – das motiviert mich total, selbst mehr auf die schönen Momente zu achten.

    Ich wünsche dir einen wundervollen Sommertag voller Licht und Leichtigkeit.

    Herzliche Grüße,
    Saskia Katharina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 050725 - im Gefühlschaos

glutenfreier Erdbeer-Sahne-Blechkuchen

Was ich im Juni gelernt habe?

Kinobesuche mit FSK-Beschränkung