Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Wissen" werden angezeigt.

Was ich im September gelernt habe?

Die Zeit rast und schon wieder ist ein Monat vergangen. Ein Monat in dem viel passiert ist und ich ebenfalls ziemlich viel Neues erfahren habe. Bald gehen wir dann schon in den Oktober und bei uns steht eine weitere Feier an.  Aber schauen wir erstmal, was es diesen Monat so Neues für mich gab:  1. Das Rihanna ihr "Escape to the Music" mittlerweile auch schon wieder von 2007 ist. Man sind wir damals in der Disco dazu abgegangen. Wird heute vermutlich gar nicht mehr gespielt. 2. Welche Geschenke man einem 7 jährigen machen könnte. unsere Feentür 3. Wie ich meine Homepage optimieren kann, um endlich mal im Googleindex zu erscheinen - wirklich never endling story. Diesmal habe ich sogar die Google-Community dazu befragt. Mal gucken, ob sich nun mal endlich etwas ändert. 4. Dass "Heyyy" Kaugummis vermutlich doch Plastik enthalten, obwohl Luna gedacht hätte, sie hätte was anderes gehört. 5. Welches Kostüm man für "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" nehmen kön...

Was kann ich einem Kind mit Zöliakie schenken?

Wie schon erwähnt, feiert mein Kleiner demnächst seinen 7. Geburtstag. Was man ihn an Spielzeug schenken kann, hatte ich bereits erwähnt . Schwieriger sieht es immer mit den kleinen Gimmicks aus, die dann immer gerne dazu gepackt werden. Denn was schenkt man einem Kind mit Zöliakie? Der engste Kreis weiß mittlerweile mehrheitlich was die Kinder essen können und was nicht, aber auch da wird sich hin und wieder mal vergriffen. Traurige Augen sind dann oft der bittere Beigeschmack. Mittlerweile nehmen sie es aber beide relativ mit Fassung. Ich fand es auch gut, dass der Kleine (immerhin kennt er es jetzt seit seinem 3. Lebensjahr) recht schnell gelernt hat, was er essen kann und was eben nicht. Und wenn er mal eine Verpackung gar nicht kennt, dann sagt er lieber gleich, dass er das nicht essen darf und bekommt dann oft eine Alternative. Dinge die er essen kann und welche nicht, hat er auch in der Reha gelernt bekommen, immerhin kann er noch nicht lesen. Im Zweifel fragt er uns oder seine...

Was ich im August alles gelernt habe?

Es ist wieder soweit, 1 Monat ist schon wieder rum. Gefühlt hat er doch gerade erst angefangen. Ich habe wieder versucht, ein paar interessante Fakten aus dem August festzuhalten. Dinge, die man so ganz nebenbei aufnimmt und sich vielleicht sogar einprägt, die einen beschäftigen oder einfach nur unterhalten.  1.   Herr Bullion  hat mir endlich erklärt was Kärwa ist: Kirschweih oder Volksfest, dieser Begriff stand Nähe Nürnberg mehrfach auf irgendwelchen Plakaten 2. Dass es in  Nürnberg  tatsächlich das ganze Jahr über Lebkuchen zu kaufen gibt. 3. Dass  Manatis  Seekühe sind und wunderschön anzusehen sind. Sie wirken so fliegend im Wasser. War total cool. Aber auch die Delfine waren schön anzusehen, wobei die ja eher witzig, verspielt sind. by pexels 4. Danke an Wissen macht Ah! (noch mit Ralf Kaspers) nun weiß ich wie Blitzeis entsteht: - Man lege eine Selterflasche 1 Stunde lang ins Gefrierfach - Dann nimmt man sie vorsichtig raus und schlägt sie mit...

Was ich im Juli gelernt habe?

Dieser Monat war eigentlich nur so geprägt von neuen Wissenswerten Dingen. Manchmal kommt man gar nicht hinterher und denkt gar nicht mehr an alles, was man so erfahren und erlebt hat. Aber diesmal ist noch recht viel zusammen gekommen, aber sieh selbst: 1 . das teuerste Freibad bei uns im Umkreis ist das Heidebad für 7 € der Erwachsene, der Rest hat 5€  by pexels 2. Ich habe das 1. Mal selbst Marmelade gemacht und die ist sogar richtig lecker geworden! Und das nur mit unseren Erdbeeren aus dem Garten! 3.  Ludwig der Springer konnte sich doch in die Saale retten, da er eine Decke als Fallschirm nutzte 4. Das Lied "Apt." von Rosé und Bruno Mars gehört schon zu K-Pop. Für mich war es eher ein ganz normales Pop-Lied. 5. Das es manchmal gar nicht so einfach ist, sein großes Kind alleine ziehen zu lassen , um dann recht hilflos am Telefon zu sein. Am Liebsten möchte man dann immer gleich aufbrechen, anrufen oder irgendwas unternehmen, damit es dem Kind besser geht. Aber man trotz...

Was ich im Juni gelernt habe?

Und wieder ist ein Monat rum, wieder ein Monat, wo ich ganz verschiedene Dinge erfahren und gelernt habe: 1. Das man beim Wave Gotik Treffen  nicht nur "Grufties" sieht, sondern alle möglichen Varianten von Kostümen: Teils Fetisch, teils Computerfiguren, eine Art Coss Play, verschiedene Varianten an Tieren ... 2. Sarti Sprizz soll ebenfalls wie Aperol Sprizz schmecken. Wird wohl also eher nicht mein Fall, da bleibe ich lieber bei Wildberry Lillet oder Holunder Sprizz. 3. Feuerwehrmänner trugen früher alle lange Rauschebärte, die sie sich bei einem Einsatz in den Mund gesteckt haben zum Schutz vor Qualm. Später nahm man große Schwämme, heute sind es die Atemschutzmasken. 4. Das die Saale wirklich sehr tückisch sein kann und dort mit Sicherheit schon sehr viel Leid passiert ist. 5. Luna hat analysiert, dass die Sage vom Ludwig dem Springer nicht so ganz stimmen kann, weil der Abstand der Burg zur Saale doch weitaus größer ist, als dass man von der Burg ins Wasser springen kön...

Lost Places - Friedhof am Kloster

Mitte Mai haben wir mal wieder diesen schönen Friedhof besucht. Ich weiß, ein direkter Lost Place ist es nicht, aber seit unserem letzten Besuch im Kloster gehen wir immer durch den Friedhof zu unserem Parkplatz zurück, einfach weil er eine schöne Parkanlage bietet. Altenburger Friedhof Der Altenburger Friedhof liegt direkt neben dem Petrikloster, welches wir seit einigen Jahren regelmäßig aufgrund seiner wechselnden Veranstaltungen besuchen. Es handelt sich hierbei um einen aus 6 Terrassen angelegten Friedhof. Unter ihm befinden sich Luftschutzstollen aus dem zweiten Weltkrieg. Diese wurden 2016 größtenteils verfüllt. Dennoch scheint sich der Boden zu senken, wie mir meine Freundin aus dem Klosterverein erzählte. Deswegen dürfen aktuell nur noch dieses Jahr Urnenbestattungen in bereits vorhandene Gräber stattfinden. Eine Neuvergabe ist auf dem gesamten Gebiet des Friedhofes leider nicht mehr möglich. Vorhandene Gräber können aber natürlich noch gepflegt werden. Mich haben die großen G...

Was ich im Mai 2025 gelernt habe!

Da ich jetzt angefixt bin und bei  Tina  auch diesen Monat wieder mitmachen möchte, habe ich mir den ganzen Monat Notizen gemacht, was ich alles so erlesen und erfahren habe. Also fangen wir mal an: 1. Ich habe gelernt, wie man Rosen richtig verschneidet. Öfterblühende Rosen werden gleich unter der Blüte verschnitten und ausgedünnt. Einmalblühende Rosen werden sehr weit unten im Herbst abgeschnitten, damit sie im nächsten Jahr wieder treiben können. Denn diese Frage kam tatsächlich im April schon mal bei uns zuhause auf. Die einen sagen immer so, die anderen so. Nun wissen wir, dass es auf die Art der Rose ankommt! 2. Freundebücher gibt es seit etwa 1850 allerdings gab es sie Anfangs nur in den gut betuchten Gesellschaftsebenen. Ich habe in den letzten 2 Wochen erst wieder 2 Stück für den kleinen Mann ausgefüllt.  Ist eben das letzte Kita-Jahr.   *enthält Werbung durch Namensnennung 3. Dass man Rhababerkompott nicht kaufen kann. Ist eine absolute Marktlücke. Aber un...

bedrohte Tiere: Wildkatzen

Wie schon bei der Rubrik " Was ich im April alles gelernt habe " angedeutet, haben wir in unserem Thüringen Urlaub auch sehr viele Informationen über die Wildkatze sammeln können. Im Wildkatzendorf Hütchenroda sind nämlich genau 5 Kater heimisch.  Carlo, Emil, Waro, Leo und Franz. Sie sind teilweise sogar miteinander verwandt. Außerdem wohnen in diesem Park noch 2 Luchse: Kaja und Looki. Wir haben eine Führung von einer sehr netten und gut ausgebildeten Tierpflegerin erhalten. Die über alles was mit den Wildkatzen zu tun hat, bescheid wusste. Sie hat uns erzählt, dass die Kater nur dort zur Demonstration gehalten werden. Normalerweise Leben die Kater einzeln und würden sich nie begegnen. Deswegen hat jeder auch sein eigenes Gehege. Es dient also lediglich dazu uns Besuchern die Wichtigkeit der Wildkatze näher zu bringen. Schade für die Tiere aber nachvollziehbar. Denn für uns Menschen ist es immer schöner, wenn man das Tier auch sieht, welches man schützen soll. Eine Wildkat...