Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Wissen" werden angezeigt.

Was ich im August alles gelernt habe?

Es ist wieder soweit, 1 Monat ist schon wieder rum. Gefühlt hat er doch gerade erst angefangen. Ich habe wieder versucht, ein paar interessante Fakten aus dem August festzuhalten. Dinge, die man so ganz nebenbei aufnimmt und sich vielleicht sogar einprägt, die einen beschäftigen oder einfach nur unterhalten.  1.   Herr Bullion  hat mir endlich erklärt was Kärwa ist: Kirschweih oder Volksfest, dieser Begriff stand Nähe Nürnberg mehrfach auf irgendwelchen Plakaten 2. Dass es in  Nürnberg  tatsächlich das ganze Jahr über Lebkuchen zu kaufen gibt. 3. Dass  Manatis  Seekühe sind und wunderschön anzusehen sind. Sie wirken so fliegend im Wasser. War total cool. Aber auch die Delfine waren schön anzusehen, wobei die ja eher witzig, verspielt sind. by pexels 4. Danke an Wissen macht Ah! (noch mit Ralf Kaspers) nun weiß ich wie Blitzeis entsteht: - Man lege eine Selterflasche 1 Stunde lang ins Gefrierfach - Dann nimmt man sie vorsichtig raus und schlägt sie mit...

Was ich im Juli gelernt habe?

Dieser Monat war eigentlich nur so geprägt von neuen Wissenswerten Dingen. Manchmal kommt man gar nicht hinterher und denkt gar nicht mehr an alles, was man so erfahren und erlebt hat. Aber diesmal ist noch recht viel zusammen gekommen, aber sieh selbst: 1 . das teuerste Freibad bei uns im Umkreis ist das Heidebad für 7 € der Erwachsene, der Rest hat 5€  by pexels 2. Ich habe das 1. Mal selbst Marmelade gemacht und die ist sogar richtig lecker geworden! Und das nur mit unseren Erdbeeren aus dem Garten! 3.  Ludwig der Springer konnte sich doch in die Saale retten, da er eine Decke als Fallschirm nutzte 4. Das Lied "Apt." von Rosé und Bruno Mars gehört schon zu K-Pop. Für mich war es eher ein ganz normales Pop-Lied. 5. Das es manchmal gar nicht so einfach ist, sein großes Kind alleine ziehen zu lassen , um dann recht hilflos am Telefon zu sein. Am Liebsten möchte man dann immer gleich aufbrechen, anrufen oder irgendwas unternehmen, damit es dem Kind besser geht. Aber man trotz...

Was ich im Juni gelernt habe?

Und wieder ist ein Monat rum, wieder ein Monat, wo ich ganz verschiedene Dinge erfahren und gelernt habe: 1. Das man beim Wave Gotik Treffen  nicht nur "Grufties" sieht, sondern alle möglichen Varianten von Kostümen: Teils Fetisch, teils Computerfiguren, eine Art Coss Play, verschiedene Varianten an Tieren ... 2. Sarti Sprizz soll ebenfalls wie Aperol Sprizz schmecken. Wird wohl also eher nicht mein Fall, da bleibe ich lieber bei Wildberry Lillet oder Holunder Sprizz. 3. Feuerwehrmänner trugen früher alle lange Rauschebärte, die sie sich bei einem Einsatz in den Mund gesteckt haben zum Schutz vor Qualm. Später nahm man große Schwämme, heute sind es die Atemschutzmasken. 4. Das die Saale wirklich sehr tückisch sein kann und dort mit Sicherheit schon sehr viel Leid passiert ist. 5. Luna hat analysiert, dass die Sage vom Ludwig dem Springer nicht so ganz stimmen kann, weil der Abstand der Burg zur Saale doch weitaus größer ist, als dass man von der Burg ins Wasser springen kön...

Lost Places - Friedhof am Kloster

Mitte Mai haben wir mal wieder diesen schönen Friedhof besucht. Ich weiß, ein direkter Lost Place ist es nicht, aber seit unserem letzten Besuch im Kloster gehen wir immer durch den Friedhof zu unserem Parkplatz zurück, einfach weil er eine schöne Parkanlage bietet. Altenburger Friedhof Der Altenburger Friedhof liegt direkt neben dem Petrikloster, welches wir seit einigen Jahren regelmäßig aufgrund seiner wechselnden Veranstaltungen besuchen. Es handelt sich hierbei um einen aus 6 Terrassen angelegten Friedhof. Unter ihm befinden sich Luftschutzstollen aus dem zweiten Weltkrieg. Diese wurden 2016 größtenteils verfüllt. Dennoch scheint sich der Boden zu senken, wie mir meine Freundin aus dem Klosterverein erzählte. Deswegen dürfen aktuell nur noch dieses Jahr Urnenbestattungen in bereits vorhandene Gräber stattfinden. Eine Neuvergabe ist auf dem gesamten Gebiet des Friedhofes leider nicht mehr möglich. Vorhandene Gräber können aber natürlich noch gepflegt werden. Mich haben die großen G...

Was ich im Mai 2025 gelernt habe!

Da ich jetzt angefixt bin und bei  Tina  auch diesen Monat wieder mitmachen möchte, habe ich mir den ganzen Monat Notizen gemacht, was ich alles so erlesen und erfahren habe. Also fangen wir mal an: 1. Ich habe gelernt, wie man Rosen richtig verschneidet. Öfterblühende Rosen werden gleich unter der Blüte verschnitten und ausgedünnt. Einmalblühende Rosen werden sehr weit unten im Herbst abgeschnitten, damit sie im nächsten Jahr wieder treiben können. Denn diese Frage kam tatsächlich im April schon mal bei uns zuhause auf. Die einen sagen immer so, die anderen so. Nun wissen wir, dass es auf die Art der Rose ankommt! 2. Freundebücher gibt es seit etwa 1850 allerdings gab es sie Anfangs nur in den gut betuchten Gesellschaftsebenen. Ich habe in den letzten 2 Wochen erst wieder 2 Stück für den kleinen Mann ausgefüllt.  Ist eben das letzte Kita-Jahr.   *enthält Werbung durch Namensnennung 3. Dass man Rhababerkompott nicht kaufen kann. Ist eine absolute Marktlücke. Aber un...

bedrohte Tiere: Wildkatzen

Wie schon bei der Rubrik " Was ich im April alles gelernt habe " angedeutet, haben wir in unserem Thüringen Urlaub auch sehr viele Informationen über die Wildkatze sammeln können. Im Wildkatzendorf Hütchenroda sind nämlich genau 5 Kater heimisch.  Carlo, Emil, Waro, Leo und Franz. Sie sind teilweise sogar miteinander verwandt. Außerdem wohnen in diesem Park noch 2 Luchse: Kaja und Looki. Wir haben eine Führung von einer sehr netten und gut ausgebildeten Tierpflegerin erhalten. Die über alles was mit den Wildkatzen zu tun hat, bescheid wusste. Sie hat uns erzählt, dass die Kater nur dort zur Demonstration gehalten werden. Normalerweise Leben die Kater einzeln und würden sich nie begegnen. Deswegen hat jeder auch sein eigenes Gehege. Es dient also lediglich dazu uns Besuchern die Wichtigkeit der Wildkatze näher zu bringen. Schade für die Tiere aber nachvollziehbar. Denn für uns Menschen ist es immer schöner, wenn man das Tier auch sieht, welches man schützen soll. Eine Wildkat...

Was ich im April 2025 gelernt habe!

Tina  war so lieb und hat mich bei ihrer Rubrik "Was ich im ... gelernt habe" hinzugefügt, also werde ich doch auch gleich mal überlegen, was ich alles diesen Monat wieder gelernt habe. Vieles lernt man ja auch unbewusst und vergisst es im nachhinein aufzuschreiben. Ich lese ja auch tatsächlich recht viel oder schaue mit den Kids Info-Fernsehen. Da bleibt gar nicht alles hängen, aber ich versuche mein Bestes. *enthält Werbung wegen Namensnennung Jawed Karim, einer der Gründer von Youtube ist in Merseburg (Saale) geboren. Also eigentlich gleich bei mir nebenan. Er hat einen kurzen Film von 19 Sekunden hochgeladen, in dem es um Elefanten geht. Man kann diesen wohl nach wie vor bei youtube finden. Das man die Spielform bei den kleinen Bambini-Fußballern " Funino " nennt und es Vereine gibt, die es scheinbar nicht mal für nötig halten den Kindern anschließend eine Medaille oder wenigstens eine ausgedruckte Urkunde zu schenken. Der kleine Kerl war demensprechend sehr dep...

Was ich im März 2025 gelernt habe!

Bei  Tina  habe ich von der Aktion  "Was ich im März 2025 gelernt habe!"  gelesen und dachte mir, darüber machst du dir auch mal so deine Gedanken. Ist gar nicht so einfach ganz spontan über den letzten Monat nachzudenken. Es gab bestimmt noch viel mehr Kleinigkeiten die ich so herausgefunden habe. Aber hier sind mal ein paar davon: Das. 1. was mich diesen Monat beeindruckt hat, waren die Bilder bei Sisi & Falco von Nicole . Ich wusste gar nicht, dass Sisi damals so unbeliebt war und wie toll der Friedhof in Wien aussieht. 2. Das das  Veterinäramt beim Zirkus  öfter vorbei kommt, als bei jedem Bio-Hof. Kein wunder, dass man dann so oft verwahrloste Tiere auf den Höfen findet. Wenn die Leute vom Veterinäramt nur damit beschäftigt sind die Zirkusse abzusuchen. 3. Wie gut sich ein  Kartoffelwrap  als Grundlage für ein leckeres Essen eignet. Macht schnell satt und ist mal eine super Alternative. 4. Das es eine Show mit  Alexander Stevens ...