Direkt zum Hauptbereich

Wochenglück 120725 - mal nur 1 Kind

Schon wieder ist eine Woche rum. Glaubt man an den Wetterdienst haben wir aktuell schon wieder den heißesten Juli. Also gefühlt hatten wir bisher einen heißen Tag und schon ist es wieder der heißeste Juli. Genauso wie es angeblich die letzten 2 Jahre gar nicht trocken war. Aber man schon seit Jahren hört: das war der heißeste Monat seit Wetteraufzeichnung ... gefühlt schon seit Januar. 
Sorry aber so wirklich kann ich das nicht glauben. 
Ich kann mich noch erinnern, dass wir selbst als ich Kind war milde Winter hatten, aber genauso gut auch sehr warme Sommer. 
Wenn durchschnittlich aktuell (geschätzt) 23 Grad schon als heißer Juli bezeichnet werden, dann verstehe ich nicht, was da für Wetterdaten in den letzten Jahren aufgezeichnet wurden.

* Dieser Beitrag enthält Werbung

kleine Überraschung


Aber nun zu unserer Woche. Kaum war die große Schwester im Ferienlager, hat uns der kleine Mann eine Überraschung kredenzt.

Er hat ein kleines Versteck gebaut und uns dann dahinter den Tisch schön dekoriert. Selbst die Kerze unterm Tisch sollte angezündet werden. Zudem hat er mein Mixbier schon geöffnet und ein Minzblatt hineingesteckt 😂


Als wir dann Platz nehmen sollten, hat er sich noch kurzerhand ein kleines Showprogramm ausgedacht. 
Lilly musste was zeigen 😂


Das war schon irgendwie putzig. Auf was die Kids manchmal so kommen.

Geburtstagsfeier


Samstag hatte dann mein großer Bruder zum Geburtstag eingeladen. Er hat gegrillt und der kleine Mann konnte sich einen Hamburger ohne alles, nur mit Fleisch belegen *hihi*


Außerdem gab es am Ende noch eine hitzige Diskussion darüber, dass 11 jährige nachts nicht mehr draußen herum chillen sollten. Zum Glück ging es hierbei nicht um Luna, die dürfte sonst nie mehr raus gehen. Aber da sieht man eben wie unterschiedlich das in manchen Familien gehandhabt wird.

Ein Sommerferientag exklusiv für den Kleinen


Damit der kleine Mann auch etwas von den Sommerferien und der Abwesenheit seiner großen Schwester hat, sind wir in "Die Heinzels Teil 2" gegangen. Den Grund dahinter hatte ich bereits in meinem Beitrag über die FSK-Regeln ausführlich beschrieben.


Der 2. Teil ist genauso niedlich wie der 1. Teil davon. Also für kleinere Kinder wirklich empfehlenswert. Auch die Geschichte über die "Heinzelmännchen von Köln" wird wieder erwähnt.

Da der Mini-Morning allerdings bereits 12:10 Uhr anfing, haben wir nur was schnelles noch vorher gegessen. Und dementsprechend hatten wir dann zum Nachmittag hin doch schon großen Hunger. So kam mein Mann auf die Idee, dass wir uns zum Abend eine Pizza bestellen. Ich hatte eine Hamburger Pizza.


Ich war erst skeptisch, da diese Sondereditionen oft gewöhnungsbedürftig sind, aber diese war echt lecker. Man konnte auswählen, ob man den Salat frisch oder mit verbacken haben möchte. Und es war reichlich Burgerkäse und Fleisch drauf. Kann ich nur empfehlen.
Ich hatte am nächsten Abend noch einmal was davon *hihi*

Und damit der kleine Mann zur gleichen Zeit mit uns essen kann, habe ich auch hier wieder parallel seine tk Pizza von Schär aufgebacken. Aktuell gibt es noch keinen Pizza Lieferservice der auf Gluten tatsächlich eingestellt ist. American Pizza ist zu weit weg von uns und ob es dort wirklich zöliakiefreundlich ist, wage ich zu bezweifeln.


Ein buntes Regenwetter


Am Montag wollte der kleine Mann dann ein schönes großes Bild mit unserem Mandala-Kreide-Designer * machen. Im inneren der Blume erkennt man noch ein wenig das Mandala. 
Wir saßen tatsächlich eine ganze Weile dran und dann kam der Regen.


Lange hat es also leider nicht gehalten. Nur gut also, dass ich Fotos davon machen sollte.
Aber zur Belohnung gab es wenigstens einen Regenbogen.
Metaphorisch könnte man sagen: der Rest des Regens hat die bunten Kreidefarben in den Himmel aufgesogen.


Am Mittwoch hat er dann mal wieder seine Loom-Bänder* am Wickel gehabt und fleißig eine lange Schlange gehäkelt.


Währenddessen ich mit dem Webrahmen ein Armband für seinen Kumpel machen sollte.


Später am Abend hat auch er sich mal ein wenig an den Webrahmen heran getraut, aber es hat leider nicht ganz funktioniert.
Aber es hat auch seine Begründung warum Looms eigentlich erst ab 8 Jahren sind. Die Bänder häkeln macht er aber mittlerweile seit gut einem Jahr und das klappt mit den Fingern auch recht fix.

Ohrlochstechen


Am Donnerstag war es dann endlich so weit. Die große Wiedervereinigung der Geschwister!
Aber bevor sich die beiden wieder gesehen haben. bin ich mit Luna nochmal fix zum Juwelier. Sie hat sich noch 2 Ohrlöcher gewünscht, welche am besten jetzt gestochen werden müssten, damit sie noch 4 Wochen heilen können. Also habe ich bereits bevor sie weg gefahren ist einen Termin ausgemacht und nun standen wir da.


Es wurden wie immer 2 Punkte angemalt und sie sollte entscheiden, ob die so passen oder ob sie nochmal verrutscht werden sollen. Somit operten wir eine Weile rum, da uns die Stelle beim linken Ohr lange nicht gefallen hat.
Schlussendlich habe ich nach dem Stift gefragt und selbst den Punkt angemalt. Und siehe da, er passte ihr perfekt.
Nun kam noch eine weitere Frau dazu und schnipp, haben sie ihr gleichzeitig jeweils einen Ohrring ins Ohr geschossen.


Aber da gibt es auch von Juwelier zu Juwelier unterschiede. Der eine sagt, ein drittes Loch oben drüber dürfen sie noch und auch dieses Helix-Loch und wieder andere dürfen nicht mal das 3. Loch oben drüber, so wie ich es habe, schießen. 

Sie haben es aber gut gemacht. Die Ohren sind gar nicht groß rot geworden und die Ohrringe sahen die ganze Zeit so aus, als wären sie schon ewig dort gewesen.

Und dann gab es endlich die große Reunion der Kids.

Grillgemüse


Da wir noch Zucchini vom Nachbarn übrig hatten, wollte ich Ofengemüse zur Abwechslung zubereiten. Was macht man sonst mit 30 cm langen Zucchinis?
Da meine Kids sie nicht mögen, gab es halt viel Zucchini für uns und Paprika, Kartoffeln und Möhren.
Sogar mein Kleiner hat die Möhren gegessen und das obwohl sie nicht so aussehen, wie die Möhren zum Mittag bei Oma! 


Wir haben das Blech übrigens recht frei Schnauze geschnitten und gewürzt, deshalb kann ich da kaum Empfehlungen geben.
Lediglich bei der Garzeit habe ich mich im Internet belesen und einen Tipp zum gleichmäßigen bestreichen mit Öl.

35 Minuten bei 180 Grad Umluft im Backofen
jede Menge Gewürze (Salz, Pfeffer, italienische Kräuter, Pizza Gewürz, Basilikum)
und Olivenöl

Der Tipp war erst alles in eine Schüssel zu schnibbeln und dann alles kräftig umrühren, sodass sich das Öl mit den Gewürzen überall hinverteilt. Klingt logisch - ich hätte es sonst wieder erst auf dem Blech probiert.


Nachdem zumindest alles geschnibbelt und im Ofen war, frug sogar mal Luna ihren kleinen Bruder, ob sie denn was zusammen spielen wollen! Süß oder? Da war de Kleine natürlich hell auf begeistert.


Post von der Rente


Des weiteren ereilte mich diese Woche mein aktueller Rentenbescheid. 
Da in der letzten Zeit so einiges über Grundrente und Grundgehalt aller Deutschen im Gespräch war, habe ich mir tatsächlich mal den Spaß gemacht und nachgerechnet, wie lange ich arbeiten gehen müsste, um meine 45 Rentenpunkte zu erhalten.
Ich will hier auf den Blog eigentlich nicht politisch werden, aber dieses Thema ist zur Zeit in aller Munde hier.

Ich müsste, wenn ich die nächsten Jahre in Teilzeit (80%) so weiter, bei gleichbleibenden Gehalt arbeiten gehe, einfach mal bis ich 80 Jahre alt bin arbeiten gehen!!!!
Und tatsächlich wäre meine Altersrente höher, wenn ich ab sofort erwerbsunfähig wäre?!
Ist das nicht unlogisch?!
Naja ich habe es einfach als Spaß angesehen, dies mal zu rechnen. 
Ich werde definitiv nicht bis 80 Jahre so weiter arbeiten. Vielleicht gehe ich auch irgendwann wieder auf 40h hoch, wobei die 32 Stunden schon oftmals echt angenehm sind (in Bezug auf Arzttermine annehmen).
Aber wer weiß, vielleicht bekomme ich später auch einfach gar keine Rente mehr vom Staat.
Zumindest finde ich es schon spannend, woher dieses "Grundgehalt aller Deutschen" herkommt. Also ich kenne nur wenige die diese Summe tatsächlich annähernd schaffen. Laut Tarifvertrag müsste man da mindestens eine E10 verdienen. Diese Einstufung bekommt man allerdings hier erst bei einem gehobenen Dienst. Ich kenne tatsächlich nur sehr wenige die dieses Grundgehalt erreichen. 
Also haben wir, wie immer, die Klatsche an die arbeitende Bevölkerung!
Egal, ändern kann ich es eh nicht, nur abwarten was mit mir irgendwas ist. Immerhin haben sie doch netterweise geschrieben, dass man nicht sagen kann, was in ein paar Jahren ist und man sich deswegen Privat absichern soll - Danke für den Tipp!
 
Dieses Wochenende ist zumindest endlich mal wieder was los. Zumindest hoffen wir das. Denn der Hofetanz ist geplant. Allerdings haben sie fürs Wochenende komplett Regen angesagt. Wir hoffen also nun, dass sich der Wetterdienst vielleicht geirrt hat und es dann doch schöner wird als gedacht.
Luna hingegen macht einen Ausflug mit der Oma nach Berlin, mal sehn was sie dann zu berichten hat.

Liebe Grüße
Sabina


 Schau doch auch mal bei fraeulein-ordnung.deGaleria Himmelsblick und grossekoepfe.de vorbei. 

Kommentare

  1. Hier war das Wetter heute genau richtig, nicht zu heiß, perfekt für den Sporttag.
    Der Kleine ist ja in der letzten Woche voll auf seine Kosten gekommen, wie schön, wenn man so viel Zeit zusammen verbringen kann.
    Schade, dass die Pizzerien keine glutunfreien Pizzen anbieten. Im Restaurant auch nicht?
    Euch wünsche ich einen schönen Sonntag, macht das beste draus, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 280625 - der Wärme trotzen

Was ich im Juni gelernt habe?

glutenfreier Erdbeer-Sahne-Blechkuchen

Sommer vibes und die Fotofragezeichen KW 26