Direkt zum Hauptbereich

Wochenglück 190725 - eine verregnete Woche

Ich muss tatsächlich zugeben, dass ich, mit Blick auf mein Handy, diese Woche etwas fotofaul war.

Was will man aber auch bei ständigem Regen und unbeständigem Wetter fotografieren?

Mein Wochenende begann mit einem leckeren Kuchenbacken. Ich erwähnte ja bereits, dass am Wochenende unser lang ersehnter Hofetanz stattgefunden hat. Dafür wurden alle Tanzkindereltern gefragt, ob sie einen Kuchen für den Basar backen könnten. Diesmal habe ich mich breitschlagen lassen, aber nur unter der Prämisse, das es glutenfrei bleiben kann. 
Du weißt ja, sonst habe ich kontaminierte Backformen und so.
Somit habe ich mich für unseren geliebten Käsekuchen ohne Boden entschieden. Falls jemand mag, kann ich auch hier das Rezept mal verbloggen.


Wir haben jedenfalls den Kuchen gleich früh vor Ort vorbeigebracht und meinen Mann zum Einpeitschen gleich dort gelassen. Sie sind dann zu 6. losgezogen und haben quasi die Dorfbewohner geweckt und zum Fest eingeladen. Die Älteren kennen diese Tradition und bieten den "Einpeitschern" dann in der Regel etwas Alkohol oder zu Essen an. Dieses Jahr sind die Männer schon im Regen gestartet und durften dann sogar in die Häuser der Dorfbewohner hinein, um mit ihnen zu quatschen. 
Die Tradition des Hofetanzes wurde jetzt bereits 219 Jahre gefeiert.

Da der Rest des Tages nicht viel besseres Wetter versprochen hat. Waren wir als Verein schon ein wenig bedröppelt in den Tag gestartet - konnte nur noch besser werden.
Ein paar Attraktionen konnten aufgrund des Wetters nicht aufgebaut oder nur kurz stehen, wie zum Beispiel die Hüpfburg. 
Allerdings haben uns unsere Besucher nicht enttäuscht. Ja, es war nicht der Umsatz vom letzten Jahr, aber wir haben ein Plus erreicht und das ist die Hauptsache. 
Gegen das Wetter kann man nun mal nichts und es hätte auch viel schlimmer kommen können. Immerhin gab es kein großes Unwetter und zwischendurch war es hin und wieder auch mal trocken. 
Nachdem aber auch wir dann im Regen ein paar Tänze absolviert haben, wurde uns dann kalt und eklig und somit sind wir gegen 23 Uhr dann auch gefahren.


Pünktlich zum Frühshoppen und der Blaskapelle waren wir am Sonntag dann aber wieder vor Ort und haben mit geholfen und anschließend fleißig zusammen gepackt, soweit es ging.

Auch die Blaskapelle musste während des Auftritts nochmal extra mit Zeltwänden
versorgt werden, da es einen heftigen Regenguss gab.

Und da er mal wieder der einzige Knirps war und es auch irgendwann langweilig wird, beschäftigt man sich halt anders. Mit Bier ausschenken oder eben Schnäpse stapeln *hihi*


Obwohl die Blaskapelle gegen 14 Uhr weg war und wir aufräumen konnten, waren wir trotzdem noch bis 18 Uhr vor Ort zum quatschen.


Auf den Montag haben sich meine Kids eher weniger gefreut. Die alljährliche Zöliakie-Untersuchung stand an. 
Da Luna in ihrem Jugendcamp die ganze Zeit schon Bauchweh hatte, hatte sie ein sehr ungutes Gefühl, was ihre Blutwerte anging.


Und so war es dann auch. Gegen Ende der Woche habe ich ihre Blutwerte erhalten und durfte feststellen, dass sie wieder erhöht sind. Dabei waren wir letztes Jahr endlich mal im Normbereich.

Ich habe mich bereits während der Fahrt beim Veranstalter beschwert und nun das Ganze noch einmal bekräftigt. Bin gespannt, ob uns entgegenkommen, denn wenn man es mal überspitzt sieht, handelt es sich hierbei um Körperverletzung.
Wir haben telefonisch und schriftlich vorher mitgeteilt, dass meine Tochter streng glutenfrei essen muss und dann wird das dort so lapsig behandelt. Das ist schon mega enttäuschend.

Für die Kinder gab es am Montag anschließend trotzdem ein Eis. Auch wenn mein kleiner Mann die jährliche Kontrolle erneut ausfallen lassen hat. Mein Kleiner und ich hatten die Abmachung, nachdem er nachts schon nicht einschlafen konnte, dass wir dem Arzt mitteilen, dass nichts mit Spritzen gemacht wird. Meine Tortouren habe ich dir bereits letztes Jahr mitgeteilt.

Es war für den Arzt okay, aber lange wird er damit nicht mehr durchkommen. Er hatte auch Glück, im Urin war auch kein Zucker aufgefallen, somit ist er auch um den Fingerpicks drum herum gekommen.


Am Mittwoch, als ich auf einem anderen Blog vom Nähen gelesen habe, fiel mir ein, dass ich noch ein Kleid angefangen rumliegen hatte. Da ich noch ein paar Minuten vorm Training Zeit hatte, habe ich gleich mal daran gemacht und noch die ein oder andere Verbesserung vorgenommen und den Saum vernäht.


Als Luna mit ihrem Kleiderwunsch ankam, dachte ich, okay die Farbkombi bzw. die Art hatte ich doch damals schon als Kind an. - Es kommt eben alles irgendwann mal wieder.
Genau hinsehen darf man mal wieder nicht unbedingt auf die Nähte, aber es war mehr "Freischnauze" nähen. Ich hatte ein Schnittmuster im Internet gefunden, welches ein enges Kleid zaubern sollte. Luna wünschte sich aber diesen rosa Streifen dazu. Somit habe ich etwas rum experimentieren müssen und dies ist bei raus gekommen.
Hauptsache das Kind freuts.


Da es Donnerstagnachmittag nur geregnet hat, haben wir endlich mal unseren neuen Fernseher angebracht. Der bereits ein paar Tage rum stand und mal wieder sämtliche Sender und Streamingdienste installiert.
Letzteres ist immer das, was mein Mann lieber mir überlässt. Er hat dazu keine Geduld und die Einstellerei nervt ihn total. Deswegen liegen technische Geräte nach dem Kauf auch gerne mal eine Weile bei uns rum, bis er mal die Muse hat sie auszuprobieren.

Die letzte lustige Aktion war sein neues Handy. Er wollte unbedingt ein neues Handy, dann lag es ewig rum und dann meinte er: Ach meins ist noch gut, nimm du es!
Äh, okay!
Ich hab mich gefreut *hihi*



Unsere Meerschweinchen haben sich übrigens auch endlich angefreundet und aneinander gewöhnt. 


Am Freitag haben wir uns kurzerhand für Sommerkino entschieden. 
Vorher haben wir aber erstmal noch ein paar Spiele gespielt und uns dann zum Kino verabschiedet. 


Es kam "Der Spitzname ". Es war so voll. Endlich mal kein Regen, angenehmes Wetter und alle wollen kostenlos Kino gucken und kostenloses Popcorn.


Aber der Film war ganz gut. Man hat jede Menge Leute getroffen, die man kennt und mit denen man dann noch schnattert.

Heute kommt die "Die Minions 4" und da kann dann auch der 
Kleine mit.


Wie war deine Woche so? Erzähl mir ruhig davon.

Liebe Grüße

Sabina

Schau doch auch mal bei fraeulein-ordnung.de und grossekoepfe.de vorbei. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 050725 - im Gefühlschaos

glutenfreier Erdbeer-Sahne-Blechkuchen

Wochenglück 280625 - der Wärme trotzen

Was ich im Juni gelernt habe?