Diesen Post hatte ich mir schon länger vorgenommen, da ich (eigentlich) aktiver und mir ein Ziel auf der Waage vorgenommen hatte.
Tja aber irgendwie macht meine Waage nicht das was ich gerne hätte. Ziel war es hauptsächlich mein Bauchspeck zu verringern.
Seit Kindertagen habe ich da scheinbar so eine Veranlagung, mehr Speck in der Bauchregion anzusetzen. Laut den Bildern im Internet ist es bei mir so eine Mischung aus Stress und Mommy-Bauch. Tja und den versuche ich seit einiger Zeit zu bekämpfen. Ich meine mein kleiner Mann ist jetzt 6 Jahre alt. Gut es ist auch mittlerweile das 2. Kind und man wird ja auch nicht jünger. Aber die lockere Haut und somit vermutlich auch noch der Restspeck der darunter sitzt, den wollte ich schon irgendwie bekämpfen.
Regelmäßig Sport fällt mir schwer, da ich zuhause recht gut eingespannt bin. Und wenn mal Zeit für mich ist, dann ist da nun auch nicht gerade ein volles Workout drin. Oftmals müssen andere Dinge organisiert und erledigt werden. Da bin ich schon froh, wenn ich mal 20 Minuten HulaHoop machen kann oder wenigstens mal ein paar Dehn und Streckübungen für meinen Rücken.
Dafür fahre ich, zumindest im Sommer viel mit dem Fahrrad und ich versuche auf 6000-10000 Schritte zu kommen. Im Winter fiel mir das dann natürlich schon schwerer. Mein Wunschgewicht kam wieder in weitere ferne. Wo ich im Sommer noch bei 1 kg war, welches hartnäckig blieb, war es im Winter auf 3-4 kg wieder angestiegen. Aber ich habe das walken für mich entdeckt und konnte so ein paar Einheiten, trotz nicht so dollem Wetter machen. So habe ich wenigstens das Gewicht einigermaßen gehalten.
Nun kam aber die harte Erkenntnis.
Als im Frühjahr dann das trockenere Wetter anfing und ich statt ab und zu walken auch wieder Fahrrad fahren konnte. Stagnierte meinen Waage. Ich wollte den Bauchspeck weg haben und belas mich, was ich machen kann, um auch tagsüber meinen Bauch zu trainieren.
Ich habe folgende Übungen heimlich am Arbeitsplatz zwischendurch gemacht:
Das frustriert schon sehr. Man bewegt sich mehr, man isst weniger bzw. man schaut genauer hin was man isst, versucht Sport zu treiben, so oft es geht.
Und doch passiert nichts auf der Waage! Im Gegenteil es wird nur immer mehr.
Ich weiß, von meiner Zeit im Fitnessstudio, dass man anfangs immer zunimmt, bevor man abnimmt und das man da auf der Waage nicht erschrecken soll.
So jetzt mache ich das ja aber nicht seit gestern, sondern nun schon ein paar Monate. Wieso tut sich da nichts?
Somit habe ich mich wieder versucht zu belesen und eben genau den Hinweis gefunden, den man mir damals schon mitgegeben hat:
"Sie empfiehlt, die eigenen Erfolge dabei weniger anhand des Gewichts auf der Waage als über das Spiegelbild zu bemessen. Wer dabei ist, Muskelmasse aufzubauen, wird auf der Waage nämlich entweder keine Gewichtsveränderung bemerken oder sogar sehen, dass die Zahl steigt."
Quelle: Von Abnehmen bis Muskelaufbau: So lange musst du trainieren, um Resultate zu sehen - FOCUS online
Wasseranteil = 50-55%
Muskelanteil = etwa 30-40% des Körpergewichts.
Knochenanteil: bei etwa 10 Prozent
Tja aber irgendwie macht meine Waage nicht das was ich gerne hätte. Ziel war es hauptsächlich mein Bauchspeck zu verringern.
Seit Kindertagen habe ich da scheinbar so eine Veranlagung, mehr Speck in der Bauchregion anzusetzen. Laut den Bildern im Internet ist es bei mir so eine Mischung aus Stress und Mommy-Bauch. Tja und den versuche ich seit einiger Zeit zu bekämpfen. Ich meine mein kleiner Mann ist jetzt 6 Jahre alt. Gut es ist auch mittlerweile das 2. Kind und man wird ja auch nicht jünger. Aber die lockere Haut und somit vermutlich auch noch der Restspeck der darunter sitzt, den wollte ich schon irgendwie bekämpfen.
Regelmäßig Sport fällt mir schwer, da ich zuhause recht gut eingespannt bin. Und wenn mal Zeit für mich ist, dann ist da nun auch nicht gerade ein volles Workout drin. Oftmals müssen andere Dinge organisiert und erledigt werden. Da bin ich schon froh, wenn ich mal 20 Minuten HulaHoop machen kann oder wenigstens mal ein paar Dehn und Streckübungen für meinen Rücken.
Dafür fahre ich, zumindest im Sommer viel mit dem Fahrrad und ich versuche auf 6000-10000 Schritte zu kommen. Im Winter fiel mir das dann natürlich schon schwerer. Mein Wunschgewicht kam wieder in weitere ferne. Wo ich im Sommer noch bei 1 kg war, welches hartnäckig blieb, war es im Winter auf 3-4 kg wieder angestiegen. Aber ich habe das walken für mich entdeckt und konnte so ein paar Einheiten, trotz nicht so dollem Wetter machen. So habe ich wenigstens das Gewicht einigermaßen gehalten.
Nun kam aber die harte Erkenntnis.
Als im Frühjahr dann das trockenere Wetter anfing und ich statt ab und zu walken auch wieder Fahrrad fahren konnte. Stagnierte meinen Waage. Ich wollte den Bauchspeck weg haben und belas mich, was ich machen kann, um auch tagsüber meinen Bauch zu trainieren.
Ich habe folgende Übungen heimlich am Arbeitsplatz zwischendurch gemacht:
- Nacken dehnen: Kopf langsam zur Seite neigen und mit der Hand sanft nachziehen, um die Dehnung zu verstärken.
- Schultern kreisen: Schultern vorwärts und rückwärts kreisen lassen, eventuell mit den Fingerspitzen auf den Schultern.
- Bauch anspannen: Im Sitzen die Bauchmuskeln anspannen und wieder locker lassen.
- Waden heben: Im Sitzen die Zehenspitzen anheben und kurz halten, dann die Fersen anheben.
- Treppen steigen: Anstelle des Aufzugs die Treppen nehmen.
- Planks im Sitzen: mit dem Popo bis ganz nach vorne des Stuhls rutschen, Beine lang machen und den Oberkörper leicht nach hinten strecken und halten
Das frustriert schon sehr. Man bewegt sich mehr, man isst weniger bzw. man schaut genauer hin was man isst, versucht Sport zu treiben, so oft es geht.
Und doch passiert nichts auf der Waage! Im Gegenteil es wird nur immer mehr.
Ich weiß, von meiner Zeit im Fitnessstudio, dass man anfangs immer zunimmt, bevor man abnimmt und das man da auf der Waage nicht erschrecken soll.
So jetzt mache ich das ja aber nicht seit gestern, sondern nun schon ein paar Monate. Wieso tut sich da nichts?
Somit habe ich mich wieder versucht zu belesen und eben genau den Hinweis gefunden, den man mir damals schon mitgegeben hat:
"Sie empfiehlt, die eigenen Erfolge dabei weniger anhand des Gewichts auf der Waage als über das Spiegelbild zu bemessen. Wer dabei ist, Muskelmasse aufzubauen, wird auf der Waage nämlich entweder keine Gewichtsveränderung bemerken oder sogar sehen, dass die Zahl steigt."
Quelle: Von Abnehmen bis Muskelaufbau: So lange musst du trainieren, um Resultate zu sehen - FOCUS online
Heute morgen dachte ich mir dann, dass ich doch mal wieder den Fitnessbereich meiner Waage austesten müsste:
Mein Körper hat einen
Körperfettanteil: 30,2 %
Wasser: 48,6 %
Muskeln: 35,6 %
Knochen: 13,7%
Die Kiloangabe spare ich mir jetzt mal ;-)
Also wieder belesen:
Körperfett normal bei Frauen mit fast 40 Jahren = 23-33%Wasseranteil = 50-55%
Muskelanteil = etwa 30-40% des Körpergewichts.
Knochenanteil: bei etwa 10 Prozent
Tja somit sind meine Werte ja eigentlich ziemlich in Ordnung. Nur man kann gut erkennen, dass ich mittlerweile verhältnismäßig mehr Muskeln aufgebaut habe. Vermutlich doch die Ursache für mein erhöhtes Körpergewicht?
Ich habe auch zwischendurch schon Apfelessig ausprobiert, um meine Verdauung anzukurbeln und meinen Körper von innen etwas zu reinigen. Aber ob das wirklich so funktioniert, ist leider umstritten.
Eine hautstraffende Bodylotion habe ich mir geholt, um die Kollagenproduktion anzuregen und meine schlaffe Haut wieder zu strecken. Ja gut, ich creme jetzt nicht täglich ein. Sinn hat es ein wenig für mich gemacht, da man bei der Schwangerschaft seinen Bauch ebenfalls eincremt, um Risse zu vermeiden. Große Erfolge? Habe ich bisher nicht gesehen.
Ich weiß vieles ist auch einfach eine Sache der Einstellung. Leider stört mich persönlich halt doch immer noch diese lockere Haut, aber lockere Haut lässt sich am schwersten straffen. Das hat man mir damals auch im Fitnessstudio gesagt.
Langfristig muss es also sein, dass ich weiterhin versuche ein paar Übungen für die Bauchmuskulatur zu machen und umso besser diese ausgebildet ist, umso mehr müsste, sollte, könnte die Bauchhaut sich strecken. Ich weiß hinzu kommt der Faktor "Alter" und der verlangsamte Stoffwechsel. Zeitweise war auch das Thema Schlaf ein großes Problem. Wichtig zum Abnehmen ist auch gesunder Schlaf. Diesen hatte ich im Winter leider aus verschiedenen Gründen sehr selten. Und das hat sich tatsächlich auf meine Fitness und natürlich auf der Waage bemerkbar gemacht.
Da ich aber nicht nur Sporttreiben und permanent darauf achten möchte was ich esse, werde ich wohl nie mega schlank sein- das habe ich mir schon abgeschrieben. Mein Wunschgewicht erreichen - werde ich vermutlich wohl auch nicht mehr.
Aber vielleicht kann ich dem Altern einfach ein bisschen entgegenwirken und meinen Bauch wenigstens noch etwas abflachen. Mal abwarten, ich muss einfach weiterhin versuchen meinen Schweinehund zu überlisten.
PS: Mein Wunschgewicht war übrigens das Gewicht vor meiner letzten Schwangerschaft. Das Startgewicht vor meiner 1. Schwangerschaft habe ich tatsächlich nicht mal in Erwägung gezogen.
Es sind nur ein paar Kilo, aber genau diese sind am schwierigsten!
Ich arbeite ja über 10 Stunden fast nur am Schreibtisch und mache seit zwei Jahren jeden Abend Hola Hoop und muss sagen, dass es verdammt gut ist für meinen Rücken. Und meine Bauchregion halte ich damit auch flach. Du machst alles richtig. LG Romy
AntwortenLöschenDanke für deine lieben Worten. Ich versuche dran zu bleiben ;-)
Löschen