Direkt zum Hauptbereich

Wochenglück 11102025 - nur am Geburtstagfeiern

Wieder ist eine graue Woche um.
Eine Woche die mit viel Vorbereitung und guter Planung startete.
Aber erstmal langsam.

Bereits am Feiertag war ich eigentlich schon mit Kuchenbacken und putzen beschäftigt.

Mein Kleiner hatte sich zur Feier einen Apfelkuchen und eine Erdbeertorte gewünscht.
*Beitrag enthält Werbung wegen Namensnennung

Apfelkuchen

Tja schwierig nur, wenn die eigentlich gewünschte Erdbeertorte nur mit frischen Erdbeeren klappt. 

Somit durchforstete ich das Internet und habe noch eine andere leckere Quark-Erdbeertorte entdeckt.
Durch die Einschulung bin ich ja nun geübt im Tortenboden teilen. Tja so war es zumindest gedacht. Luna bestand darauf, dass wir den Biskuitboden so backen, wie er in der Anleitung steht. Tja, was soll ich sagen? Er war schön fluffig. Wirklich mega weich. Aber schon wieder fast zu weich zum Teilen. Somit ist uns der Deckel etwas zerbrochen. Aber nicht schlimm, wurde mit Sahne verdeckt 😁

Erdbeertorte

Geschmeckt hat er trotzdem richtig lecker und er war noch dazu ganz schnell alle!

Aber auch der Apfelkuchen ist gut geworden. Und die beiden Kuchen haben für 8 Personen auch voll ausgereicht. Wir hatten noch ein paar glutenfreie Windbeutel, die es bei uns nur im Rewe gibt. Aber die hätte es eigentlich auch nicht gebraucht.

Es war für den nächsten Tag noch so viel übrig, dass wir mit erneut 2 Gästen gut zu Kaffee essen konnten.

Zum Abendbrot hatte ich es mir mal wieder bayrisch überlegt. Mein Mann mag es nicht so, wenn ich an solchen Tagen immer noch ewig in der Küche stehe und irgendwas warm mache oder koche. Somit gab es diesmal kalte Brezeln, kleine Spieße und Nürnberger Würstchen.


Nürnberger

Brezel und Spieße

War auch völlig ausreichend. Alle waren satt und zufrieden. Da brauchts auch keine Knabberei mehr danach oder so 😉
Nur gute Gespräche und leckere Getränke.

Welche Partysnacks tischst du am Liebsten auf? Wir haben zu den Geburtstagen schon so einiges ausprobiert. Aber nie das eine Gericht, welches immer wieder kommt.

Die restliche Woche verlief dann eher ruhiger. Meistens war es grau in grau und hat sowieso geregnet. 

Allerdings meinte mein Mann spontan am Montag, ob wir nicht mal das wiedereröffnete China-Restaurant bei uns in der Nähe ausprobieren wollen. Gesagt getan.

Allerdings hatten sie glutenfrei nicht so wirklich viel zur Auswahl. Wir haben dann ein selbst zusammen gestelltes Gericht genommen - Glasnudeln und Hähnchenfleisch. Bei den Soßen waren sie sich wieder unsicher, deshalb trocken.

Glasnudeln mit Hähnchen

Bei Luna war es einfacher. Sie liebt Sushi. Und zum Nachtisch hatten sie beide noch Mochi.
Das kannte ich bis vor 2 Monaten auch noch nicht. Das ist japanischer Reiskuchen. Außen halt etwas wie Kuchen und innen mehr wie Eis oder Creme. Die Kinder lieben das.

Sushi und Nudeln mit Ente

Bei mir gab es gebratene Nudeln mit Ente.

Am Dienstag kam der kleine Mann mit einem Flyer an. Bei uns in der Nähe wurde ein Skatepark eröffnet, auf den man aber nur kann, wenn man Mitglied in dem Skateverein wird. 
Einen solchen Park begrüße ich tendenziell, extra dort eintreten möchte ich aktuell aber nicht.
Fußball und Fasching reichen mir an Aktivitäten in der Woche, zu denen ich die Kids fahren muss. 
Jedenfalls war das der auschlaggebende Punkt wieso er an diesem Tag unbedingt Inliner fahren wollte.
Allerdings ist er bisher nur Schlittschuh gelaufen und träumte davon, dass er mit mir heute eine große Runde fahren kann.

Inliner fahren

Somit musste ich leider seinen Traum zerplatzen lassen und bin mit ihm erstmal eine kleine Runde durchs Dorf. Tatsächlich hat er es gar nicht so schlecht gemacht, war nach der kleinen Runde aber auch platt und richtiges Inliner-Fahren war es auch noch nicht.
Zumindest musste ich ihn nur am Anfang festhalten.

Anschließend haben wir uns die Videos von Luna ihren Anfängen angeguckt und mussten feststellen, dass sie genau zur gleichen Zeit angefangen hat, wie er jetzt.

Hier mal noch ein gutes Bild, wie es die meiste Zeit die Woche bei uns aussah:

nasses Gras


Donnerstag kam dann endlich die erwartete Deichmann Sendung bei uns an. Wir haben Luna einige Stiefel bestellt, die sie anprobieren und aussuchen kann. Mal abwarten, für welches paar sie sich jetzt schlussendlich entscheidet.
Bei ihr liegt beige aktuell voll im Trend. Wobei ich das im Winter immer eher unpraktisch finde.


bestellte Schuhe

Während Luna dann so ihre Schuhe probierte, habe ich mit dem Kleinen mal wieder ein bisschen Diamond Painting weiter gemacht. Tatsächlich war er da mal wieder Feuer und Flamme dafür.

Diamant Painting

Am Freitag stand dann auch endlich der große Kindergeburtstag an.
Er hat sich gewünscht nach Landsberg in den Freizeitpark zu fahren. Da ich ihn dort bereits 1x abgeholt habe, konnte ich mir schon ein 1. Bild von dem Spieleland machen und fand es recht übersichtlich.
Kostentechnisch hielt es sich ebenfalls im Rahmen, nur glutenfreies Essen war mal wieder nicht möglich. Somit habe ich am Vortag noch Milchreis für die beiden fertig gemacht. 
Denn auch Luna wollte sich den Spaß nicht nehmen. 
Somit waren Kids im Alter von 12, 9, 7 und 6 dabei.




Nun starten hier die Herbstferien, also sei gespannt, wie es bei uns nächste Woche weiter geht!

Liebe Grüße
Sabina

 
Verlinkt bei fraeulein-ordnung.de und grossekoepfe.de.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 270925 - Vorbereitungen laufen

Wochenglück 130925 - Die Kastaniensammelschnecke

Wochenglück 041025 - Geburtstagswoche

Wochenglück 200925 - Familienerlebnisse