Das Wetter in dieser Woche hat mich eher an November als an einen herbstlichen Oktober erinnert. War das Wochenende noch warm und sonnig, so war der Rest der Woche eher grau in grau. So kann man sich natürlich auch auf die kalte, raue Jahreszeit einstimmen.
weihnachtliche Deko
Aber man könnte sie sich auch bunt machen. Sieh mal was ich für witzige Gläser entdeckt habe!
Gekauft habe ich sie mir am Ende leider trotzdem nicht, da ich es einfach schade finden würde, wenn sie das ganze Jahr im Schrank nur Platz weg nehmen und Staub ansetzen.
Würdest du die dir holen?
*Dieser Beitrag enthält Werbung
Des weiteren war ja überall Oktoberfest!
Ein bisschen wehmütig waren wir ja schon, dieses Jahr nicht dabei sein zu können. Obwohl ich letztes Jahr erst so meine Zweifel hatte, war der Einzug der Wiesenwirte doch irgendwie toll.
Dieses Jahr sollte es aber nur eine Oktoberfestparty bei uns in der Nähe werden.
Da es letztes Jahr (als wir nicht dabei sein konnten) wirklich gut gewesen sein sollte und die Karten schnell weg waren. Haben wir uns dieses Jahr, gleich als man Karten kaufen konnte, welche besorgt.
Am Anfang spielte klassisch eine Band. So wie ich gehört habe sogar aus Bayern.
Nur leider, wollte die Band gefühlt nicht mehr aufhören und spielte 23 Uhr immer noch.
Aber auch der DJ war nicht besonders. Anstatt ein paar Party Wiesen Hits zu spielen, holte er die alten Schlager wie Amsterdam raus.
War jetzt also nicht so der Brüller der Abend.
Luna an sich hat es aber gefreut,. denn sie durfte nach ihrem Auftritt dort noch bis in die Nacht bei uns bleiben. So ein bisschen Disco war es ja doch für sie.
Allzulange ging der Abend am Ende auch nicht. Gegen 0 Uhr waren wir im Bett.
Denn ich musste mit dem Kleinen am nächsten Tag zum Heimspiel.
Ein Glück ist der Sportplatz nicht so weit weg von uns.
Mit meinem helferischen Gemüt, habe ich mich auch als Unterstützung für den Verkauf gemeldet.
Ein bisschen was ist am Ende, hauptsächlich durch Kaffee, doch in die Gruppenkasse geflossen.
Der Rest des Sonntags war eher ruhig u.a. habe ich die Zeit mal genutzt und mein Schmuckkästchen aufgeräumt. Da kamen riesige Bündel mit Ketten zum Vorschein die ich erstmal entwirren musste.
Auf dem Bild war dann schon Endspurt angesagt.
Abschied in den wohlverdienten Ruhestand
Die Woche begann dann sehr lecker. Montag hat unser Kollege Abschiedskuchen mitgebracht und Dienstag gab es dann ein Abschiedsmittagessen mit Sektchen und Brötchen.
Familie Pappenburg
Ein neues Zuhause für den kleinen Mann wurde ebenfalls gebaut.
Anfang der Woche war mein Mann fast jeden Tag beim Nachbarn und hat eine kleine Solaranlage angebaut. Dabei sind natürlich viele Pappen abgefallen, die mein Kleiner alle zu verwerten wusste.
So musste der Papa beim Basteln und Schneiden helfen, sodass er schlussendlich ein kleines Häuschen für sich hatte.
Kuschelig, möchte er es noch machen. Mal gucken!
Happy Birthday!
Am Mittwoch war es dann endlich soweit. Der lang ersehnte und heiß befieberte Geburtstag!
Es gab einen Teil der besagten Wünsche, sein Geburtstagsbrettchen, seine aufgeblasene Zahl und noch einige Luftballons.
Er ist an dem Tag sogar vor Aufregung eher wach geworden und hatte so noch genügend Zeit bereits alle Geschenke auszupacken. Natürlich wurde auch sein Schlagzeug mit Eifer bespielt.
Für die Schule hatten wir kleine Beutel fertig gemacht.
Und Nachmittag ging es dann noch zum Faschingstanz, wofür wir ebenfalls eine kleine Überraschung eingeplant haben.
Am Donnerstag hatten wir unser Elterngespräch in der Schule. Unser Kleiner macht sich bisher gut in der Schule, noch manchmal schnell abgelenkt, aber wissbegierig und gut in der Mitarbeit. Ein paar Schwächen kennen oder ahnten wir bereits, aber alles noch im Rahmen. Vermutlich ähnlich wie bei jedem anderen 1. Klässler.
Am Abend zeigte mir Luna dann noch ihre endlich erhaltene Errungenschaft. Bereits seit letzter Woche sollte ich überall nach dieser Sonderedition Ausschau halten:
Und nun hat sie sie endlich im dm gefunden: Chili Bomb* und Choco Bomb*
Und nun hat sie sie endlich im dm gefunden: Chili Bomb* und Choco Bomb*
Solltest du also für einen angehenden Teenager mal ein Geschenk suchen, schon seit etwa 2 Jahren stehen die Mädels bei uns hier total drauf. Ich weiß gar nicht, wieviele Luna davon schon hat. 🙈
Den Feiertag haben wir dann ganz ruhig verbracht. Wir haben uns keiner Demo angeschlossen oder sonst irgendwas. Wir haben zuhause alles vorbereitet, Kuchen gebacken, den neuen Metalldetektor ausprobiert, den er noch geschenkt bekommen hat und sind abends noch zu einer Dorfdisco gegangen.
Sabina
Verlinkt bei fraeulein-ordnung.de und grossekoepfe.de.
Verlinkt bei fraeulein-ordnung.de und grossekoepfe.de.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen