Nun haben wir den 2. Grundschulelternabend hinter uns und ich muss schon sagen, es gab einige Änderungen zu damals. Der Elternabend begann mit einer groben Einleitung über die Schule und über die zu erwartende Klassenkonstellation. Es sind aktuell 37 Schüler für die 1. Klasse bei uns im Randgebiet der Stadt angemeldet. Das ist sehr viel, da wir so tatsächlich 2 1. Klassen bekommen werden. Rückblickend zu Luna´s Zeiten ist das sehr viel. Und schaut man auf die immer mal wieder auftauchenden Medien ebenfalls. Unserer Schule wird seit Jahren erzählt, dass sie zu wenig Kinder haben und sie eventuell bald geschlossen werden muss. Das sagte man bereits bei Luna, damals hatten sie aber tatsächlich nur von jedem Jahrgang eine Klasse. 2 Jahre später gab es dann bereits die 1. Teilung der 1. Klasse. Somit hatten wir den 1. Jahrgang der in Klasse 1a und 1b aufgeteilt werden musste. Aktuell schrieb die Zeitung, ich glaube das war zum Anfang des aktuellen Schuljahres, dass unsere Grundschule v...
Den Samstag haben wir dazu genutzt, um in unseren Vereinsräumen etwas Platz zu schaffen. Und wie das beim Fasching so ist, ging es hauptsächlich darum die alten Schränke zu räumen und durchzugucken, ob da nicht was weg kann. Unter anderem haben wir diese Gerhard Schröder Maske gefunden. Ich glaube die Zeiten des Gerhard Schröders sind schon alle vorbei und werden nicht mehr benötigt. Wir haben einige Säcke und einige alte Schränke entsorgt und waren nach 2 Stunden dreckig wie die Rohrspatzen, aber was macht man nicht alles. Ein paar unbenutzte Kostüme konnten wir auch mit nach Hause nehmen, also hat es sich ja irgendwo doch ein bisschen gelohnt. Am Nachmittag sind wir mal wieder ins Kloster gefahren. Die haben alle 4 Monate ein kleines, neckisches Programm geplant, welches wir (fast) jedes Mal besuchen. Diesmal stand alles zum Thema Bienen und Kräuter parat. Meine Freundin erklärte mir, dass einige Mitglieder wirklich vernarrt in ihr Thema sind und da total drin ...