Direkt zum Hauptbereich

Posts

Was ich im März 2025 gelernt habe!

Bei  Tina  habe ich von der Aktion  "Was ich im März 2025 gelernt habe!"  gelesen und dachte mir, darüber machst du dir auch mal so deine Gedanken. Ist gar nicht so einfach ganz spontan über den letzten Monat nachzudenken. Es gab bestimmt noch viel mehr Kleinigkeiten die ich so herausgefunden habe. Aber hier sind mal ein paar davon: Das. 1. was mich diesen Monat beeindruckt hat, waren die Bilder bei Sisi & Falco von Nicole . Ich wusste gar nicht, dass Sisi damals so unbeliebt war und wie toll der Friedhof in Wien aussieht. 2. Das das  Veterinäramt beim Zirkus  öfter vorbei kommt, als bei jedem Bio-Hof. Kein wunder, dass man dann so oft verwahrloste Tiere auf den Höfen findet. Wenn die Leute vom Veterinäramt nur damit beschäftigt sind die Zirkusse abzusuchen. 3. Wie gut sich ein  Kartoffelwrap  als Grundlage für ein leckeres Essen eignet. Macht schnell satt und ist mal eine super Alternative. 4. Das es eine Show mit  Alexander Stevens ...
Letzte Posts

selbstgemachte Schokolade

Luna kam eines Tages an und meinte: Mama, ich möchte dieses Jahr keinen Kuchen mit in die Schule nehmen, ich möchte lieber mal selbstgemachte Schokolade ausprobieren. Das kann dann jeder ohne Probleme essen und ist mal etwas anderes. Ich hatte erst etwas Skepsis, da ich das natürlich noch nie ausprobiert habe. Aber sie zeigte mir dann gleich verschiedene Youtube Videos und wie alle anderen das so machen und auch in der Topmodels Zeitschrift vom März war die Anleitung dazu drin. Okay, dann versuchen wir halt mal Schokolade. Sie wollte eigentlich gern, dass ich ein paar Schokoladentafeln kaufe und wir diese dann wie ein Schachbrett auf's Backpapier legen. Ja kann man machen. Ich stattdessen habe aber diese Backschokolade gekauft - in Weiß-, Voll- und Zartbitterschokolade. Wir hatten insgesamt 5 Tafeln davon. Luna frug mich beim Einkaufen ja auch, ob wir ihr eine rosa Schokolade mitbringen können. Was ich lächelnd verneinte, da dieser Erdbeergeschmack meist nur in der Schokolade als F...

Wochenglück 290325 - eine Arbeitswoche

Ein ruhiges Wochenende, das wünsch ich mir... trallali und trallala Ein Gewächshaus für den Garten Hatte ich demnach also wieder nicht. Dieses Wochenende war dazu da um bei meiner Mama das gewünschte Gewächshaus aufzubauen. Frag nicht. Genaueres kannst du bei  Jahresprojekt März 2025 - Gewächshaus  nachlesen. Ich hätte nicht gedacht, dass es so anstrengend wird. Und statt nur einem Tag haben wir schlussendlich sogar 2 Tage daran gebaut. Somit war fast mein ganzes Wochenende dahin. Aber jetzt steht es und meine Mama ist glücklich. Und sogar die Fenster schließen selbstständig, so wie gewünscht. Lustige Momente um den Abend in Schwung zu bringen Und da das Bauprojekt alleine nicht reicht, waren wir am Samstagabend noch bei einem 65. Geburtstag eingeladen.  Als kleine Überraschung gab es für die beiden einen lustigen Tanz. Kannst du erkennen auf was sie da tanzen? Du kannst mir gerne mal in den Kommentaren berichten, um was es sich hierbei handelt und ob du dieses "Geschenk"...

Jahresprojekt März 2025 - Gewächshaus

Andrea von diezitronenfalterin.de ruft zum Monatsende immer auf über ein Jahresprojekt zu schreiben. Diesmal kann ich im Monat März tatsächlich mitmachen. Natürlich haben wir auch so einige andere Projekte gehabt, aber dieses war wohl glaube das Aufwendigste. Hast du schon mal ein großes Gewächshaus aufgebaut? Meine Mama hat sich eins zu ihrem Geburtstag gewünscht. Es sollte natürlich etwas robuster sein, damit es auch eine Weile steht und groß genug, damit sie auch mit der Schubkarre hinein fahren kann.  Also man hat gemerkt, die gute DDR-Qualität, wie es bei uns immer so schön heißt, ist es nicht. Es ist schon eher eine Leichtbauweise, also Alu, Plaste und jede Menge Verschraubungen. Groß dran rumwackeln sollte man lieber auch nicht. Somit sind wir mal gespannt, wie es Wind und Wetter aushält. Das Gute: Es steht etwas tiefer neben der Garage und einer kleiner Hecken davor. Das heißt es müsste den Wind von Osten nicht so stark abbekommen. Somit bleiben wir mal gespannt, ich werde...

Dies oder Das - Medien Edition

Es ist mal wieder soweit, ein weiterer Teil meiner neuen Reihe Dies oder Das geht online: Dies oder Das - Medien Edition  Lieber den Film gucken – oder das Buch davon lesen? Also bei den Büchern in der Schule, wollte ich oftmals lieber den Film dazu gucken. Zum Beispiel "Death of a Salesman" - habe ich beim Lesen auf Englisch nicht verstanden Oder ich fand es dann recht spannend wie zum Beispiel "die Wolke" filmisch umgesetzt wurde. Wenn ich aber einen richtigen Roman gelesen habe, wie Jojo Moyes ein ganzes halbes Jahr, dann war ich von dem Film doch eher enttäuscht., weil natürlich viele wichtige Aspekte weggelassen oder umgeschrieben wurden. Das war für mich eher schade. Allerdings fanden diejenigen, die das Buch nicht kannten, den Film natürlich richtig gut. Ich fand auch  Emilia Clarke in ihrer Rolle richtig toll. Somit lohnt es sich schon die Bücher zu lesen, anstatt nur die Filme zu gucken. Ein lebenslanges Abo bei  Netflix  oder bei Amazon Prime? Ich habe...

Wochenglück 220325 - der Frühling kommt

Mein letztes Wochenende begann mal wieder etwas trubelig. Unsere besten Freunde sind von einer Wohnung in ein Mietshaus umgezogen. Somit hat der Papa geholfen und ich bin mit dem Kleinsten mal wieder alleine einkaufen gefahren.  Und weil das für einen Tag noch nicht ausreicht, hatte die Große 14 Uhr noch einen Kindergeburtstag auf dem Plan. Diesbezüglich stellte sich aber heraus, dass es nur Treffen zum Bowling ist und dann wäre der Geburtstag vorbei! Oh, okay! Das aber kurz. Ich hätte ca. 30 min zum Treffpunkt gebraucht, 30 Minuten wieder zurück, 30 hin und dann zum Umzug. Da ich mir diesen Stress aber ersparen wollte, für 2 Stunden Kindergeburtstag habe ich den Kleinen gefragt, ob wir dann in der Zeit ins Kino oder in die Stadt gucken wollen? Kino fand er natürlich besser.  Somit mussten wir nur noch einen passenden Film finden, der mit Zufall grob zur gleichen Zeit anfängt wie das Bowling. Zur Erklärung: Zum Glück wurde ausgerechnet das Bowlingcenter in der Stadt ausgesucht...

Glutenfrei als Trend

Vielen lieben Dank ihr Trendesser, dass ihr das Angebot an glutenfreien Lebensmitteln erweitert habt! Ja du liest richtig, für die Menschen die mit einer Glutenunverträglichkeit leben müssen wurde nichts verändert, aber seitdem glutenfreie Ernährung als Trendessen zählt, wird das Sortiment erweitert. Traurig oder? Bereits in der Rossmann "Centaur"-Zeitschrift vom März 2022 wurde dies erwähnt. " Fälschlicherweise wird eine glutenfreie Ernährung als "gesünder" betrachtet und von vielen Menschen    bevorzugt, denen in medizinischer Grund dafür fehlt. Dieser Umstand hat das Marktangebot an glutenfreien    Lebensmitteln größer werden lassen und macht Betroffenen das Leben deutlich leichter als noch vor einigen    Jahren. Gleichzeitig wird so jedoch verhindert, dass unentdeckte Zöliakiefälle diagnostiziert werden. Denn die    Erkrankung kann nur Entdeckt werden, solange ausreichend Gluten gegessen wird. Deshalb sollte eine    Umstellung auf gl...