Grundrezept Biskuit Als wir damals die Diagnose Zöliakie erhalten haben, habe ich mir 2 Kochbücher bestellt. Eins davon war " Glutenfrei genießen : Lecker kochen und backen bei Zöliakie. Mit Lebensmittelführer (GU Genussvoll essen)" (Werbung), das andere war eins mit Kinderrezepten, die ich aber irgendwie nie wirklich gemacht habe. Besser gefällt mir tatsächlich dieses Buch und den Kids hat es bisher auch immer geschmeckt. Ein Rezept, welches ich immer wieder nachkoche und man auch eigentlich immer schnell mal gebrauchen kann ist ein normaler Biskuit Boden. Man kann diesen als Grundlage für so viele Kuchen nehmen und er ist mega einfach zubereitet und hält was er soll. Zutaten: für 1 Springform von 28 cm 3 Eier 3 EL heißes Wasser 150g ZUcker 1 Päckchen Vanillezucker 150g helles Mehl Zubereitung: Du schlägst die Eier mit dem Wasser schaumig und gibst nach und nach Zucker und Vanillezucker hinzu. Anschließend nimmst du das Mehl und hebst es rasch unter. Nun muss im 2. Step nu...
Ich hatte berichtet, dass wir bereits am Freitag die Himbeer-Quark-Torte vorbereitet haben. Am Samstag stand nämlich die Geburtstagsfeier von Luna und meinem Mann an. Somit habe ich sie kurz bevor die Gäste kamen, nur noch verziert. Ich sage nur so viel, die Torte war tatsächlich sehr lecker. Aber mehr dazu gibt es in einem nächsten Post. Die kleine Meerjungfrau habe ich tatsächlich schon seit letztem Jahr stehen, weil ich sie da aber vergessen habe, auf den Kuchen zu packen, habe ich sie mir diesmal griffbereit zurecht gelegt. Auf jeden Fall hatten wir einen sehr schönen, lustigen und interessanten Geburtstag, bei dem wir bis etwa 23 Uhr zusammen saßen. Reicht dann auch immer für die Kids. Außerdem wussten wir, dass wir den nächsten Tag auf die Spiele + Kreativ-Messe gehen wollten. Luna und ich haben uns wirklich schon sehr darauf gefreut, da es letztes Jahr total toll war. Aber leider wurden wir etwas enttäuscht. Es war das 1. Mal, dass auch gleichzeitig die Spiele Messe s...