Die liebe Andrea fragt jede Woche nach den Fotofragezeichen der Woche.
Letzte Woche habe ich es leider verpasst mir über die Fragezeichen Gedanken zu machen.
Ich habe zwar bereits ein Foto dafür gemacht, aber dann doch keine Zeit gehabt darüber zu schreiben.
*enthält Werbung wegen Namensnennung
So nun möchte ich aber dabei sein.
Ich habe es bewusst nicht als Wochenrückblick gestaltet, da es dort irgendwie nicht ganz für mich rein passt.
So kann ich euch aber mal ein wenig über unsere Essensgewohnheiten erzählen.
Luna hat sich in den Ferien zum Beispiel gerne eine solche Müsli Schüssel zum früh fertig gemacht:
mit glutenfreien Haferflocken, Naturjoghurt, Erdbeeren und Himbeeren. Wenn dann demnächst unsere eigenen Erdbeeren wieder wachsen sollten, dann gibt es jeden Tag frische Erdbeeren aus dem Garten.
Da sie das ganze so aber schlecht mit in die Schule nehmen kann, haben wir einen Joghurtbecher to go. Wir haben ihn extra ausgemessen, ob er in die Seitentasche des Satch-Ranzens passt. Aber das geht ganz gut. Oben ist auch noch ein Henkel dran, so kann sie den Becher theoretisch auch mit auf die Hofpause nehmen.
Mein Frühstück sieht tatsächlich ähnlich aus, wie Luna ihr Ferienfrühstück. Bei mir gibt es eigentlich jeden Morgen Banane mit Müsli, Naturjoghurt und Körnern. Vermutlich hat sie sich das ein wenig abgeguckt 😀
Da es bei den Fotofragezeichen, um das derzeitige Lieblingsgemüse geht. Zeige ich euch nun aber mal meine Mittagsdose.
In der Regel nehme ich Schnitte oder Brötchen mit auf Arbeit und belege sie mit Käse und Wurst, in diesem Fall habe ich heute Hähnchenbrust und eben Leerdammer Käse drauf und natürlich Gurke und meine Lieblingsgemüse Eisbergsalat.
Ich nehme wirklich gerade super gerne Eisbergsalat auf meine Schnitte. Da ist sie schön frisch, gesund und wirkt ein wenig so, wie die schön belegten Brote beim Bäcker - nur eben weitaus günstiger.
Dazu habe ich mir - passend zu Ostern - noch ein bemaltes Ei und 2 Radieschen mitgenommen. Dann war die Box aber auch wirklich voll!
------
Das 2. Fotofragezeichen finde ich schwierig mit einem Foto zu beantworten, deswegen hoffe ich, dass ein Screenshot auch geht.
Meine derzeit meistgenutzte App ist nämlich:
Happy Clinic, welches im Apple App Store zu finden ist. Es kommt von der Firma Nordcurrent UAB.
Tatsächlich spiele ich es gerade früh beim Frühstück oder Nachmittags nach der Arbeit für eine kurze Zeit zum Entspannen oder Runterkommen.
Ich bin da tatsächlich schon in Level 629. Man hat etwa alle 20-30 Minuten ein neues Leben, deswegen spiele ich oft nur die 5 Leben durch und kann dann wieder eine Bildschirmauszeit einlegen.
Das Spiel ist bereits seit einigen Jahren auf dem Tablet. Ich habe es zeitweise auch mal gar nicht gespielt und dann vor ein paar Monaten einfach wieder weitergemacht.
Da es eine Mischung aus niedlichen Charakteren, Strategie und Glück ist, konnte ich mich nie ganz von dem Spiel trennen. Ich mag es einfach.
Liebe Grüße
Sabina
Wie sieht deine Frühstücks- oder Mittagsbox aus? Und welche App benutzt du am meisten? Weitere Antworten findest du bei diezitronenfalterin.de
Dankeschön =)
AntwortenLöschenOh das Müsli schaut lecker aus, da würde ich auch eine Schüssel nehmen. So einen Joghurtbecher to go habe ich auch, vor Jahren mal bei Rewe gekauft, aber glaub nur 2 oder 3x benutzt *lach*.
Die Brote sehen auch super lecker aus. Als ich 2023 auf der Gamescom war und bei einem Kumpel schlafen konnte, hab ich mir die Brote auch immer selbst gemacht und mitgenommen, war super praktisch. Letztes Jahr war ich dann im Hotel und hab mir die Brote beim Bäcker vorher geholt, da sie immer noch günstiger waren als vor Ort auf der Messe ein Essen. Aber die Preise sind schon wild, Käse-Brot 4€ xD Aber gut es war lecker.
Das Spiel hört sich interessant an =) Und Level 629 is auch stark.
Love the breakfast ideas! The muesli with berries looks delicious, and the lunchbox is so cute. Thanks for sharing your routine!
AntwortenLöschenhttp://www.itsjulieann.com/
Das sieht nach einem köstlichen, gesunden Frühstück aus! Auf die ersten regionalen Erdbeeren freue ich mich auch schon sehr!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea