Direkt zum Hauptbereich

Nagelexperiment Teil 2

Vor einiger Zeit habe ich Teil 1 in unserem Blog veröffentlicht. Offenbar wurde dieser sehr gerne gelesen, somit habe ich mir schon gedacht, dass es einen 2. Teil geben wird. Zumal unsere Suche nach einem perfekten Nagelschutz nicht aufgehört hat.

Denn wir haben unter anderem in diesem Jahr probiert:

Nagelsticker

Ich habe mir günstige im Internet bestellt und wollte austesten, ob man die vielen schönen Motive vielleicht mal als Alternative verwenden kann.

Was soll ich sagen? Wenn man mal einen Abend tolle Nägel haben möchte, kann man das gerne tun. 2-3 Tage hat es ganz gut gehalten. Allerdings kamen dann schnell Fusseln unter die Ränder und der abgefeilte Abschluss sah nicht besonders schön aus, denn oben blitzen, hauch dünn, meine eigenen Nägel drüber. 

Erstaunlich war auch der Effekt als ich sie mir dann nach ein paar Tagen wieder abgemacht habe. 

Man hat richtig gemerkt, wie die Nägel wieder geatmet haben. Wie sie nach Luft gerungen haben. Klingt zwar jetzt vielleicht komisch, aber man hat wirklich gespürt, wie wohl sie sich anschließend wieder gefühlt haben. 

Das hat mir gezeigt, dass man den Spaß wirklich nur machen sollte, wenn man mal einen Abend besonders auffällige oder schöne Nägel haben möchte, für mehr eignet es sich aber nicht.

*Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Namensnennung




UV-Nagelsticker von JKNART

Diese Nagelsticker kleben sich ähnlich wie die dünnen Nagelfolien. Man feilt normal die überschüssige Länge ab, jedoch packt man die Nägel anschließend für ein paar Sekunden unter die UV-Lampe. Ich weiß nicht ob ich dabei etwas falsch gemacht habe, jedenfalls hatte ich die Ränder wirklich doll herunter gedrückt, aber irgendwie kamen gerade die Kanten sehr stark nach oben. Somit war mein Problem, dass ich mit den Haaren beim Frisieren immer unter den Sticker hängen geblieben bin. Somit war bereits am nächsten morgen der 1. Nagel wieder ab. Ich habe ihn nochmal festdrücken können, aber man ist dann automatisch vorsichtiger mit dem Finger.

Insgesamt war ich eher unzufrieden damit. Ständig blieb ich damit hängen und nach und nach verlor ich den ein oder anderen Nagel.



Nagelclips von KISS

Luna hat Nagelclips von meiner Kollegin geschenkt bekommen und wollte sie natürlich gleich ausprobieren. Klar möchte auch Luna gerne schöne, lange Nägel haben. Aber aktuell klappt das bei ihr auf natürlichem Wege noch nicht so optimal. Umso mehr hat sie sich über diese Packung gefreut.
Sie hat sie in einer Ferienwoche ausprobiert, da sie sie in der Schule nicht tragen darf. Spätestens zum Sportunterricht hätte sie sich die wieder abmachen müssen.
Somit saß sie also eine ganze Weile da und hat geklebt und gemacht und war am Ende mit ihrem Ergebnis total zufrieden. Ich hätte es nicht erwartet, aber ca. 1 Woche haben die Nägel gehalten.



UV-Nägel von Maniko

Aktuell teste ich die Nägel von Maniko. Ebenfalls von einer Kollegin habe ich einen Teststreifen von den teuren Maniko-Nägeln bekommen. Wir haben uns schon seit dem Frühjahr auf Arbeit des Öfteren über diese Nägel unterhalten. Wir testen sie offenbar gerade alle nach und nach. Und da sie so zufrieden waren, wollte ich sie jetzt auch endlich mal ausprobieren. Der Anlass war, mit Kurztrip und dann Einschulung, genau der Richtige. 
Und es war ein himmelweiter Unterschied zu den billigeren JKNART! Ich hatte bei den Billigen immer das Gefühl die Spitzen nicht wirklich rund feilen zu können. Es blieben immer feine Ecken, die man beim drüber streichen gemerkt hat. Kleine Triggerpunkte 😁
Bei den Nägeln von Maniko fühlten sich die Ränder gleich viel weicher an. Es war egal wie sauber ich die Spitzen vorher gefeilt hatte, nach der UV-Lampe war es weich. Und auch sonst hatte ich das Gefühl, dass sie sich wunderbar mit den eigenen Nägeln verbunden haben. Auch die Ecken standen nicht nach oben. Sie sahen auf den 1. Blick fast aus wie Gelnägel aus dem Nagelstudio. Lediglich bei den Größen der Klebestreifchen habe ich immer mal so meine Probleme, da ich doch recht kleine "Puppenfingerchen habe" passen diese nicht immer ganz optimal.



Auch das Versprechen von 2-3 Wochen kann ich leider nicht bestätigen. Eventuell habe ich den ein oder anderen Nagel noch nicht ganz professionell geklebt, aber nach 2 Woche hat man an mehreren Nägeln Staubflusen unter den Rändern und teilweise fangen sie sich an zu lösen. Sie halten nach wie vor Bombenfest, aber mich nervt es halt auch, dass ich wieder des Öfteren bei meinen Haaren hängen bleibe. Ich muss aber sagen: Pool, Haare waschen, Geschirr abwaschen... haben sie bisher alles ohne Probleme überlebt.
Vielleicht würden mir die Flusen bei einer dunkleren Farbe auch nicht so auffallen. 
Zumindest hat man nicht dauerhaft das Gefühl man hat Fremdkörper auf seinen Nägeln und muss sich besonders vorsichtig bewegen. Sie fühlen sich wirklich an als gehörten sie einfach auf den Nagel.

Es hat mich das jetzt so überzeugt, dass ich im Rossmann durch 20% auf Maniko und nochmal 10% von Rossmann nur knapp 10€ pro Streifen bezahlt habe. 1 Streifen reicht für 2 Anwendungen. Was will man mehr?

Ich werde sie mir jetzt nicht immer drauf machen, aber wenn man mal unbedingt mehrere Tage schöne Nägel benötigt, kann man es auf jeden Fall mal machen.
Meine Kolleginnen mit glatten Haaren, die weniger mit Frisuren zu tun haben, konnten die 3 Wochen definitiv bestätigen. Durch meine Locken hatte ich halt eher das Nachsehen.

Fazit:


NagelstickerJKNARTNagelclips von KISSManiko
halten ungefähr 1-3 Tage   halten ungefähr 1-3 Tage   halten ungefähr 1 Woche   halten ungefähr 2-3 Woche  
unsaubere Spitzen  unsaubere Spitzen  saubere Spitzen  saubere Spitzen  
einfache Handhabung  einfache Handhabung  einfache Handhabung  einfache Handhabung  
ca. 5 €  ca. 5 €  ca. 10€  ca. 20€  
für ein Event vollkommen ausreichendwürde ich eher nicht empfehlen  kostengünstige Verlängerung der Fingernägel  wenn man ein paar Tage länger schöne Nägel haben möchte, zu empfehlen  



Wir haben uns diese Nägel privat gekauft bzw. geschenkt bekommen und haben sie nach unserem eigenen Empfinden bewertet.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 020825 - Popstars vs. echte Sterne

Was ich im Juli gelernt habe?

Wochenglück 260725 - ein klein wenig Urlaub ohne Urlaub

Buchvorstellung: Ein Garten für Zwei