Der Juli ist schon wieder dahin. Wo ist die Zeit? Wir gehen schon wieder straff auf den Herbst zu, dass sieht man daran, dass die verschiedenen Läden schon wieder ihre Dekoartikel ausgepackt haben. Verrückt oder?
Passend hierzu hat Luna am Wochenende, nach ihrem Auftritt, auch etwas basteln können.
*Dieser Beitrag enthält Werbung
Sieht das nicht toll aus? In echt sieht es noch schöner aus. Sie hat die Farben in pastell gehalten - ihre aktuelle Lieblingsfarbrichtung.
Am Abend haben wir dann ein lang geplantes Konzert besucht. Eigentlich haben wir es nicht direkt besucht, sondern uns mit Freunden zum Picknicken hinter dem Konzertgelände verabredet.
Als wir vor ein paar Jahren das 1. Mal auf der Peißnitz zu einem Konzert waren, haben wir anschließend die vielen Leute vor dem Gelände gesehen und gedacht: Ach clever, das müsste man eigentlich auch mal machen!
Joar, jetzt bot sich die Gelegenheit. Lea war angekündigt, es sind Ferien, Wochenende noch dazu, wieso also nicht. Die Musik finde ich ganz gut, kenne aber nicht alles. Luna wollte aber unbedingt mal zu einem Konzert - Kids glauben einem ja nicht, dass sie bei einem Konzert nichts groß sehen werden. Gefühlt singt der Sänger in ihrer Vorstellung ja nur für sie. Nur leider weiß jeder, dass die Realität anders aussieht.
Zudem gab es bei Lea auch keine großen Monitore. Also man sah sie tatsächlich nur in mega klein.
Dafür gab es für die Kids schön Picknick, Eis und sogar einen Fan-Becher für Luna.
Denn auch die Veranstalter denken mit: es gab einen Getränkestand außerhalb des Geländes und der Eiswagen, der immer auf der Peißnitz steht, blieb sogar noch 1 Stunde länger offen. Somit waren wir auch gut versorgt.
Am Sonntag haben wir Freunde besucht und haben einen trockenen Moment nach dem Kaffee genutzt und sind eine kleine Runde gelaufen.
Pfützen sind in Deutschland aktuell ja normal ;-D
Außerdem habe ich meine neue Heißluftfritteuse ausprobiert. Lange haben wir uns gesträubt und gedacht, ach naja geht auch so, brauchen wir nicht.
Und nun war so ein gutes Angebot, dass wir doch nicht widerstehen konnten.
Ich muss mich mit den Einstellzeiten glaube noch etwas vertraut machen, aber so für den ersten Versuch war es schon recht lecker.
Außerdem werden da die Spiralkartoffeln viel krosser *yammie*
Außerdem hatte ich just in der Zeit in der neuen Ausgabe der DZG von einem Buch gelesen: Glutenfrei kochen und backen im Airfryer*. Und da muss ich mich jetzt mal durchprobieren. Optisch sieht es schon mal sehr vielversprechend aus. Auf dem Bild sieht es so putzig aus, in echt ist es aber schon ein ganz schöner Klopper, aber wie gesagt, sehr ansprechend illustriert.
Luna ihre "langweiligen Ferien" hat sie diese Woche eine Nacht bei Freunden verbracht. Deren Mädels sind auch den ganzen Tag zuhause und freuen sich über Beschäftigung. Luna hat es gefreut, denn so konnte sie ganz nebenbei auch ihren aktuell neu erkorenen Lieblingsfilm gucken: "KPop Demon Hunters".
Erst kam die Musikvorstellung im Radio von der ich ihr erzählte und nun hat sie kurze Zeit später schon 2 Mal den Film geguckt. Dieser kommt übrigens bisher nur auf Netflix (welches wir bekanntlichermaßen nicht haben *hihi*).
Am Donnerstag war Luna dann noch mit unserem Kumpel im Planetarium und Sushi essen. Es muss wohl sehr spannend gewesen sein. Sie haben sich "Galaxis – Reise durch die Milchstraße" angesehen. Sie müssen wohl einiges über die Planeten und ihre Stellung am Himmel erzählt haben. Auch wusste sie nun, dass am 12.-13.08. Sternschnuppennacht ist und dass wir eine Lichtverschmutzung am Himmel haben. Ich dachte erst, dass es das Wort nicht gibt, aber sie war sich sehr sicher. Deswegen sollen wir zumindest aktuell die Konstellation von 3 Planeten nicht gut am Himmel erkennen können, sie konnte mir aber nicht mehr sagen, welche Planeten dort zu sehen sein sollten. Sterne sind schon was tolles, findest du nicht auch?
Außerdem wurde am Freitag natürlich großer Abschluss im Kindergarten gefeiert. Na gut für uns nicht ganz so groß, da der Kleine am Freitag wieder dort vor Ort war, nur eben als großes Hortkind begrüßt wurde. Aber einige seiner Freunde sind nun spontan halt einfach nicht mehr da. Schon komisch. plötzlich fehlen 5 Kinder. Aber zum Glück bleiben insg. 5 Kinder im Kindergarten und wandern nur in den Bereich Hort, sodass er nicht ganz alleine ist.
Als Abschiedsgeschenk gab es dieses Jahr ein Stück Gartenzaun. Klingt vielleicht komisch, aber es handelt sich nur um einen Schmuckzaun, der vorn vor das Gebäude mehr zur Deko angebracht werden soll. Ebenfalls einen solchen Zaun hat bereits die ausgeschiedene Kitaleiterin zum Abschied dem Kindergarten vermacht und so wollten wir uns einfach anschließen, dass der Zaun wachsen kann.
Am Freitag gab es im Kindergarten sogar noch ein kleines Sommerfest denn eine Hüpfburg wurde aufgestellt und es gab Grillwurst für die Kids. Ein wirkliches Zuckertütenfest gibt es in unserem Kindergarten (noch) nicht.
Die letzten Vorbereitung für die Einschulung haben wir in der Woche auch erledigt: Stehtische sind schon abgeholt und stehen bei uns, Catering und Cocktailstand sind besprochen und geplant, nur mit der Torte muss ich mich noch überraschen lassen, ich hoffe sie klappt dann. Habe mich zumindest nochmal fleißig belesen und Tipps eingeholt.
Zudem wurden wir, um das Wochenende einzuleiten, nachträglich von einem Kumpel zum Geburtstag eingeladen. Es gab lecker Pizza und Cocktails.
Schau mal, wem macht das aktuelle Wetter überhaupt nichts aus? Unseren Blumen. Sobald die Sonne mal vorkommt, recken sie ihre kleinen Köpfchen ins Licht. Ich liebe diese kleinen Portulakröschen.

Was machst du dieses Wochenende?
Wir haben jetzt endlich gemeinsam mal eine Woche frei!
Da hattet ihr doch wirklich genug Abwechslung. Ich wünsch euch eine tolle Woche. LG Romy
AntwortenLöschen