Nun waren sie also vorbei, die knapp 2 Tage Nürnberg. Wir waren einen Tag im Tierpark und einen weiteren in Nürnbergs Altstadt. Und da die Kids keinen wirklichen Sommerurlaub hatten, wollten wir den letzten Tag nicht einfach nur nach Hause fahren, sondern haben kurzerhand bei Google Maps nachgesehen, was es denn vielleicht noch schönes auf der Route zu entdecken gibt.
Und so bin ich auf die Teufelshöhle in Pottenstein gestoßen.
Diese war nicht weit von der A9 weg und lag sozusagen grob auf dem Heimweg.
Ein wunderschönes Fleckchen, wo man bestimmt auch schön hätte wandern können.

Man kann diese Höhle nur im Rahmen einer Führung besuchen, somit haben wir uns kurzerhand fix angestellt und gleich die Nächste mitgenommen.
In der Höhle kann man ein komplettes Höhlenbärenskelett finden, oder wie hier auf dem Bild viele einzelne Knochen. Sowie natürlich ganz viele Stalagmiten, Stalaktiten und zusammengewachsene, säulenartige Stalagnaten.

Ursprünglich vermutete man, dass die Höhle gar nicht so groß sein kann, man ging von 85 Metern aus. Doch Hans Brand vermutete, dass es hinter einer Felswand noch viel weiter gehen müsste.
Nach 9 Metern!!! hatte er dann das alte Flussbett gefunden und die Höhle wurde viel größer als ursprünglich erwartet.
Mit der Zeit zeigte sich, dass die Höhle aus 3 Stockwerken besteht und der schönste und berühmteste Hohlraum wurde der Barbarossadom.
Da die Höhle etwa 100 Mio. Jahre alt ist, müssen manche von den Stalaktiten und Stalagmiten schon aus der Zeit der Dinosaurier sein.
Außerdem wird die Höhle von ganz vielen Fledermäusen bewohnt, sodass wir nicht mit Blitzlicht fotografieren durften, um die kleinen Tierchen nicht aufzuschrecken.
In der Barabarossahöhle gab es dann noch, gerade auch für die Kids, eine schöne Lichtershow.
Falls du noch mehr wissenswertes über die Höhle erfahren möchten, dann klick dich einfach hier rein.
Man sollte zur Besichtigung recht gut zu Fuß sein, da man an manchen Stellen sehr gebückt läuft und einige Treppen absolvieren muss.
Als wir wieder raus kamen, dankten wir unserem wirklich witzigen und spannend erzählendem Guide und durften dann noch durch diese schöne Felsformation laufen.
Also ich kann jedem nur einen Besuch empfehlen. Wir waren als Familie mit 25 € dabei, was ich noch okay fand, da es ja auch mit Führung war.
Sabina
Kennst du auch eine schöne Höhle? Ich war bisher in mehreren in der Harzregion. Saalfeld mit den Feengrotten kann ich, gerade auch mit Kindern ebenfalls sehr empfehlen. Dort gibt es dann auch einen schönen Feengarten dazu.
Ach schön, in der Teufelshöhle waren wir auch schon häufiger. Zuletzt 2015: https://moviescape.blog/2015/08/21/teufelshoehle-burg-pottenstein/
AntwortenLöschenWandern kann man um Pottenstein rum tatsächlich sehr schön und gibt auch einige Aktivitäten für Kids, u.a. ein Hochseilgarten oder einige Rodelbahnen: https://moviescape.blog/2023/07/17/abenteuer-kind-51-sommerrodeln-beim-ersten-teenie-geburtstag/
Oh schön, siehste soweit habe ich mich noch gar nicht informiert. Müsste man also doch nochmal eine paar Tage länger in die Ecke fahren. Danke für den Tipp!
Löschen