Direkt zum Hauptbereich

Wochenglück 060925 - Laternenfest und andere Highlights der Woche

Oh die Woche ist dann jetzt doch etwas schneller verflogen als gedacht. Plötzlich war schon Freitag und ich hatte nicht mal meine Bilder gesichtet oder bearbeitet.

Da musste ich mich also etwas sputen. Denn diese Woche sind so einige Momente zusammen gekommen, an denen ich mich doch erfreut habe. Wie heißt es so schön, man kann sich auch an den kleinen Dingen im Leben erfreuen.

Das erste Worüber ich mich in der Woche gefreut habe, waren erneut meine kleinen Tassenwichtel mit einem leckeren Kakao. Die kann man wunderbar in sein Getränk titschen *hihi*

leider hat diese Tasse die Woche nicht überlebt, der kleine Mann hat sie aus Versehen runter
fallen lassen und dann war der Henkel ab ;-(

Und während der Papa so beim Fußball gucken war, haben wir ein bisschen Monopoly gespielt.


Abends waren wir dann noch zur Sommernachtsparty ein paar Dörfer weiter verabredet. Als der Kleine dann quengelig wurde, sind wir dann doch nach Hause gegangen. (Vermutlich lag es daran, dass er sich dort die ganze Zeit mit Fußball spielen ausgepowert hat!)


Aber wir konnten ja den nächsten Tag nochmal ausschlafen. Und so ging es zum lang geplanten Laternenfest.
Entenrennen und Lampionumzug haben wir zwar dieses Jahr verpasst (das ist immer am Samstag), dafür haben wir ganz viele Tanzgruppen aus der Region auf der Bühne beobachtet.


Haben wir bei einigen Kinderaktionen mitgemacht und wieder Gutscheine für's Schwimmbad gewonnen.

Außerdem haben sie sich riesig über ihre Spiralkartoffel gefreut.


Der Kleine wollte auch unbedingt gerne wieder Riesenrad fahren. Normalerweise war Luna da auch immer total heiß drauf, aber dieses Mal wollte sie lieber mit mir im Schatten warten. 
Irgendwie hatte sie keine Lust - Pubertät oder so ;-)


Dafür hatten die Männer dann eine super Aussicht!




Ich fahre sowas nur äußerst ungerne mit - Höhenangst - und mein Mann mag solche Fahrgeschäfte normal eigentlich auch nicht. Früher waren wir dann immer froh, wenn Freunde mit waren und die dann mit Luna ins Riesenrad sind. 

Der Vormittag war zumindest ein voller Erfolg, die Kinder hatten Spaß und haben einiges abgesahnt. Für mich gab es einen leckeren Erdbeer-Cocktail. Diesmal merkte man aber tatsächlich den Alkohol, weswegen einer auch gereicht hat und kostenlos Sonnenbrand auf den Schultern *hihi*

Als wir Montag früh mit den Rädern Richtung Schule wollten, waren unsere Nachtkerzen sogar noch offen ...


... und ich entdeckte die ersten Blüten an unserem Zitronenbaum. Eigentlich wieder viel zu spät, aber es war halt auch ein trüber Sommer.


Außerdem merkt man, dass es Herbst wird, weil man immer mehr Farbenspiele bemerkt.


Nachdem ich dieses Foto gemacht habe, bemerkte ich, dass sogar schon meine kleine Elfe angegangen ist. Die Tage werden eindeutig kürzer. Das merkt man auch daran, dass man immer mehr im Dunkeln aufsteht.


Auch dieses Bild ist kurz darauf entstanden. Es war eigentlich noch gar nicht so dunkel, aber die Kamera hat durch den Fokus auf die Sonne den Himmel rötlicher belichtet. Ich fand es voll schön so!


Als ich Dienstag früh dann die Schnittchen für die Kinder fertig gemacht habe, lag doch das Reststückchen Brot so passend vor mir. Na was denkst du, wie es aussieht?

Ich finde es sieht aus, wie das Pferd vom Schach

Da wir von dem letzten Fest auf der Peißnitz noch einen Gutschein für's Schwimmbad übrig hatten und dieses ab 15.09. restauriert, also vorerst geschlossen wird, mussten wir den Gutschein unbedingt noch einlösen. Die Kinder gehen zu gerne ins Schwimmbad, allerdings kostet das dann gleich mal ein halbes Vermögen.


Alleine der Eintritt hat mit Gutschein 2=1 immer noch 47 € gekostet! Dann noch Abendbrot essen... Das kann man leider nicht sehr oft machen. Deswegen sind wir immer Dankbar über die Gutscheine.
Und wer saß da unbemerkt im Parkhaus und beobachtete die Leute?


Eine kleine Miez. Sie wich auch ganz lange gar nicht weg vom Auto. 
Aber es war zum Glück auch nicht unseres 😄


Da ich bei meinem letzten Internetkauf Flammkuchenteig für die Kinder besorgt habe und nun bekanntermaßen Federweißer und Flammkuchen Zeit ist, haben wir uns dies für den Mittwoch vorgenommen. Ich habe soweit alles vorbereitet und während ich die Kinder vom Tanzen abgeholt habe, hat der Mann sie schon warm gemacht.


Der Teig (Werbung) von den Kindern, sah fast besser aus als unserer. Wir hatten solchen fertigen Ausrollteig aus dem Supermarkt. Belegt habe ich sie aber alle beide selbst. Leider gab es keinen frischen Rucola, somit musste ich etwas improvisieren. Es gab Salami, Schinken, süße Zwiebel und jede Menge Kräuter auf Frischkäse mit einem Glas Federweißer für uns Erwachsene. Lecker!

Der Donnerstag war eher ein Gartenarbeitstag. Letztens haben wir die ganzen Lavendel verschnitten und nun stand Rasen vertikutieren an. Außerdem haben wir einen Schwung Danksagungskarten von der Einschulung im Dorf verteilt und so noch einen kleinen Spaziergang gemacht.

Seit Freitag ist Luna nun im Trainingscamp vom Tanzen aus, der kleine Mann hatte (damals zur Anmeldung) keine Lust und wollte lieber bei uns bleiben. 
So kam er in den Genuss mit zum Mitarbeiterfest auf die Rennbahn zu kommen. 
Aber ich denke sie werden beide ihren Spaß am Wochenende haben.


Was ihm sicherlich zwar Spaß gemacht, aber ihm eindeutig zu zeitig war, wird das heutige Fußballspiel sein. Aber wenn man nun mal so ein Hobby hat, muss man da durch. Ich habe zum Glück diesmal jemanden gefunden, der ihn zum Spiel mitnimmt. Müssen ja auch nicht immer alle Eltern sinnlos bei stehen. So können wir wenigstens in Ruhe einkaufen gehen, bevor es heute Abend für uns auf die nächste Veranstaltung geht.

Was hat dich diese Woche glücklich gemacht? Oder was hast du tolles erlebt? Schreib es mir gerne in den Kommentaren.

Liebe Grüße
Sabina

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 230825 - eine ganz normale Woche

Nürnberg 0308-060825

Tagebuchbloggen by Luna 160725 - Ferienlager Part 2

Buchvorstellung: Abenteuer in der Megaworld