Das letzte Wochenende haben wir dafür genutzt, im Einkaufszentrum ein bisschen herbstliche Deko fürs Kinderzimmer zu basteln. Und andererseits um am Sonntag endlich den Kindergeburtstag des kleinen Mannes nachzuholen.
Ich sage euch, das war gar nicht so einfach. Fürs nächste Mal brauche ich definitiv Ohropax!
Ich weiß auch nicht, war das bei deinen Kindern in diesem alter auch so? Die haben sich gefühlt nur angeschrien. Aber nicht, dass sie mit einander geschimpft hätten. Nein, einfach so, um etwas zu erzählen. Da half auch nicht, dass man sagte, sie sollen leiser sprechen.
Ich kann mich echt nicht erinnern, dass das bei Luna so krass war. Ja die redet heute auch immer mal noch ganz schön laut, wo ich ihr immer mal sage: Du, ich stehe vor dir, du musst nicht so laut sein. Aber bei dem Geburtstag! Das war irgendwann echt anstrengend.
Klassiker bei einem Mädel war auch: Ich möchte Erdbeermilch und ich nehme vom Erdbeerkuchen. Und knapp 30 Minuten später: Ich habe Bauchschmerzen, eigentlich vertrage ich keine Erdbeeren! Tadaaa, da haben wir es wieder? Warum bestellen sich Kinder dann immer genau das, was sie eigentlich nicht vertragen?! Aber es war zum Glück nach 2 Minuten für das Kind offenbar wieder erledigt, da es wieder vergnügt mit rum sprang. Wir waren dann noch bei uns auf dem Spielplatz, haben Stopp Tanz im Garten gemacht, ein paar Ballons in den Himmel steigen lassen und die Kinder noch eine halbe Stunde das Zimmer verwüsten lassen. Wir waren froh, als gegen 19 Uhr dann alle abgeholt waren! Reicht erstmal wieder für ein halbes Jahr bis Luna dann wieder dran ist. 😌
Der kleine Mann hat die Geschenke bekommen, die er sich eigentlich teilweise schon vom Weihnachtsann gewünscht hat. Somit konnte ich an einige Sachen schon einen Haken machen.
U.a. war dieses Schiffe versenken mit dabei, welches wir 2 Tage später gleich mal ausprobiert haben.
Gut der Sound, hätte dann vielleicht doch nicht sein müssen, da es das Spiel eigentlich nur unnötig verlängert, aber an sich ist es schon ganz witzig.
Wenn ich überlege, dass wir uns das früher immer mühevoll auf Papier aufgemalt haben.
Toll ist auch die Idee mit dem Koffer, so kann man es mal schnell irgendwo mit hin nehmen.
Der Kleine fand es nur nach einiger Zeit etwas langweilig, weil man immer nach den Stellen fragen musste. Auf seinem Tablet musste er da bisher immer nur klicken, du verstehst?
Außerdem kann er noch nicht die Buchstaben, deshalb musste ihn da Luna helfen und da kann ich es schon nachvollziehen, dass es dann irgendwann nicht so Spaß macht.
Aber ich denke in spätestens 1 Jahr, wenn er dann in die Schule geht, wird es wieder interessant werden.
Außerdem gab es diese Art Kinder Cards. Total süß mit der Aufschrift. Da muss ich unbedingt noch die Mama fragen, wo sie diese entdeckt hat. Süß war ja, dass der Kleine seine große Schwester hat kosten lassen ohne zu meckern!
Manchmal sind sie schon süß.
Außerdem hatte ich am 22.10. Hochzeitstag. Mittlerweile sind wir schon 8 Jahre verheiratet.
Mit diesen Blumen, Schoki und Sekt hat mich mein Mann früh überrascht als ich halbschlafend in die Küche gekommen bin. Die Zaubershorts waren dann noch von mir. Sie sind von Sheepworld. Mehr ist es dieses Jahr leider nicht geworden *räusper*
Und wie du sehen kannst, ist auch bei uns überall der Herbst eingezogen. Ich habe unsere Wohnung dekoriert und Luna hat ihr Zimmer aufgehübscht.
So und ich habe zumindest trinktechnisch bereits das 1. für unsere kleine Halloween-Party besorgt.
Am Donnerstag haben wir Ikea unsicher gemacht.
Das Abendessen dort ist für die Kinder wieder recht mager ausgefallen, aber auch uns hat das essen im Restaurant nur bedingt geschmeckt.
Mein Mann hat im Nachgang bereut, nicht einfach nur den Hot Dog genommen zu haben.
Mein Gedanke war aber, dass sie vielleicht im Restaurant etwas besseres für die Kinder im Angebot haben, aber das war nur meine Hoffnung. Wie du siehst, viel Auswahl hatten sie mal wieder nicht.
Außer Kuchen, der sogar extra als "glutenfrei" ausgeschrieben war.
Wir haben für die Kinderzimmer noch ein paar Kleinigkeiten besorgen müssen, die wir beim letzten Besuch dann leider doch vergessen hatten. Es gab einen Rollschutz für den Drehstuhl, einen neuen Drehstuhl für Luna, neue Lampen für den Kleinen und so ein Wandboard für den Schreibtisch.
Jetzt müssen wir die Dinge nur noch an- und aufbauen. Bis dann endlich mal die Zielscheibe beim kleinen Mann an die Wand kommt. Lange genug musste er jetzt schon warten.
Bis dann sein Kinderzimmer endlich fertig ist.
Hier noch 2 Impressionen aus unserem Garten.Am Freitag waren wir abends noch zur Vereinssitzung. Und heute haben wir wieder ein
straffes Programm:
Einkaufen
Mittagessen
Zauberfest im Kloster
Tanz im Saal (für uns Erwachsene 😉)
Und am Sonntag hat der kleine Mann sein 1. Fußballturnier. Wir sind gespannt, wie das so abläuft.
Bis dann erstmal
Sabina
Kommentare
Kommentar veröffentlichen