Direkt zum Hauptbereich

Wochenglück 021124 - Happy Halloween

Die Woche startete mit unserem 2. Flammkuchenteig. Den 1. Beutel aus dieser Packung haben wir bereits vor 2 Wochen gemacht. Aber wie das so ist, hatte ich da vergessen überhaupt ein Foto zu machen. Also Foodblogger werde ich wohl definitiv nicht 😁

Flammkuchen mit Frischkäse

*Dieser Beitrag enthält Werbung auch wegen Namensnennung

Der Teig ist super schnell mit etwas Essig und Öl angerührt. Meine Kinder haben letztes Jahr bereits dieses Variante für gut erklärt, wenn ich denn dünnen Teig ganz leicht mit Frischkäse bestreiche, würze und dann Salami darauf verteile. Normalerweise hatte ich dann noch frischen Basilikum mit drauf, aber der wurde von meinem kleinen Mann direkt runter sortiert. 

Dann halt nur noch "unsichtbar" in getrockneter Form. Da kann man immer gar nicht so schnell gucken, wie das Blech alle ist. Mit Glück bekommen mein Mann und ich auch noch ein kleines Stück zum kosten ab.


Am Dienstag als ich zur Kita-Theater-Probe war, hat der Mann fleißig mit den Kids Kürbisse geschnitzt.

Na wie findest du sie dieses Jahr?

In Luna ihrem letzten Tagebuchbloggen war ja bereits der Kürbis vom letzten Jahr mit dabei. Welcher ist besser?

Kürbis schnitzen

Am Mittwoch habe ich auf Arbeit noch eine Überraschung bekommen. Es gab einen Reformationsbrötchen. Original aus Sachsen. 
Kennst du die auch?


Reformationsbrötchen

Tänzchentee


An Halloween war es dann endlich so weit unsere Kürbisse kamen vor die Tür.

Spinnen und Kürbisdeko Halloween

Spinnen Halloween

Außerdem habe ich in unserem Garten einen halben Pilzkreis gefunden. Ob der wohl was zu sagen hat?

Pilzkreis

Luna war ebenfalls fleißig und hat noch ein paar Süßigkeiten lustig dekoriert. Somit konnten die Kinder kommen.


Halloween, Kinder können kommen

Auch der Schreibtisch vom kleinen Mann wurde noch fertig dekoriert. Er bekam endlich Luna seinen Drehstuhl und einen gut sortierten Schreibtisch mit neuer Lampe und Wandboard.


IKEA Board

Als er dann Nachmittag wurde, habe ich mal noch ein kleines Tutorial zu meiner Schminke gemacht. Ich bin nicht perfekt im malen und habe auch nicht die beste Schminke für Halloween/Fasching zu Hause, aber für die paar Tage im Jahr reicht es uns.

Halloween Schminke

Halloween Schminke


Am Abend habe ich dann auch endlich den gewünschten Blätterteig versucht fertig zu machen. Aber der Teig ist wieder gerissen. Weiß nicht woran das immer liegt. Ob das von dem glutenfrei kommt. Keine Ahnung. Hat vielleicht jemand noch einen Tipp für mich?

Ich habe ihn gleich früh aus dem Tiefkühler genommen und in den Kühlschrank zum auftauen gelegt. Dann nochmal eine ganze Weile bei Zimmertemperatur liegen lassen und trotzdem bricht er.
Habe mich dann belesen und als Tipp bekommen, die Stellen nass zu streichen und dann früh anzudrücken. Andrücken hat bei mir leider nicht funktioniert, ich habe die Rolle dafür genommen und nochmal drüber gerollt.
Anschließend ging der Teig wenigstens einigermaßen so, dass ich die Würstchen einwickeln konnte.
Mumien wären natürlich schöner gewesen, aber immerhin ist der Teig diesmal einigermaßen auf gegangen.

Blätterteig


Blätterteig mit Würstchen

Die Ausbeute, bei nicht mal 2 km laufen und vielen Häusern die nicht auf gemacht haben, war glaube ziemlich gut. Wir hatten schon mal mehr, aber der kleine Mann wollte die 2 km nicht mehr voll machen und lieber bei Papa und dem Rest feiern. Rechts sieht man übrigens den Teil der Ausbeute den meine Kinder leider nicht essen können, schön wenig oder? Als ob es unsere Nachbarn mittlerweile wissen würden 😁

Halloween Ausbeute

Wir treffen uns Halloween immer bei unserem Nachbarn und grillen, trinken Glühwein und Kinderpunsch und sitzen am Feuer. Was machst du an Halloween? Oder findest du das neumodische Fest eher albern?


Den Brückentag haben wir genutzt, um dem kleinen Mann einen Schulranzen zu kaufen.
Leider haben wir nicht mehr so viele Möglichkeiten in unserer Stadt, um Schulranzen auszutesten. Die meisten Geschäfte diesbezüglich haben zu gemacht. Somit sind wir im das einzig verbliebene gegangen - Müller.
Die Auswahl ist zwar nicht riesig, aber immerhin Haben wir diesen neutralen Ranzen* bekommen. 
In einem nächsten Post werde ich ihn euch bestimmt mal genauer vorstellen. 


DerDieDas Schulranzen

Außerdem war gleichzeitig in der Stadt das Silbersalzfestival. Zu meiner Überraschung findet dies schon seit mehreren Jahren statt. Mir ist es erst seit letztem Jahr bekannt.
Den genauen Hintergrund davon muss ich mir erstmal noch erlesen. 
Aber es war bunt, es gab viele VR-Brillen und einige Filme und Vorträge.

Silbersalzfest Halle

Neben dem Schulranzenkauf hatten wir uns vorgenommen, den Griechen auf dem Marktplatz auf glutenfreie Gerichte zu testen.

griechisch glutenfrei Essen

Der Chef war super lieb und total kompetent. Das Restaurant Hermes* in Halle (Saale) kann ich diesbezüglich also nur empfehlen. Er wusste super über die Probleme bescheid und konnte uns das perfekte Essen speziell für die Kids machen ihren Wünschen zusammenstellen. Top!

Und da wir genau wussten, wann die diesjährige Lichterfee gekrönt wird, waren wir auch genau zum passenden Zeitpunkt fertig mit Essen und haben die kurze Show noch gesehen.
Darf ich also vorstellen, unsere Lichterfee übers Wochenende.
Dieses Fest gibt es wohl nun schon 20 Jahre.
Ist mir aber früher irgendwie nie so bewusst gewesen. Ich war wohl damals einfach schon zu alt dafür. 

Lichterfee Halle

So und nun kann ich sagen, der Hauptteil der Woche ist nun geschafft. Heute steht zum Glück nun nicht mehr viel an - außer einkaufen.

Mal schauen was noch kommt, aber ich vermute die nächsten Tage wird eher gechillt. Irgendwann ist ja auch mal gut, genug gefeiert.

Bis demnächst wieder
Sabina

Kommentare

  1. Bei uns war Spinnendeko auch mega beliebt dieses Jahr. Der Flammkuchen sieht wirklich lecker aus. LG Romy

    AntwortenLöschen
  2. Da hast du dich zu Halloween ja nach Herzenslust austoben können!
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 080325 - Kommt der Alltag wieder?

Wochenglück 140325 - ein hoch auf den Biber

Wochenglück 220325 - der Frühling kommt