Direkt zum Hauptbereich

Buchvorstellung: Ein Garten für Zwei

Ich habe es endlich geschafft. Lange genug habe ich daran gelesen. Es ist ein gutes Buch, aber eben kein mitreißendes. Die Geschichte plänkerte am Anfang eher so dahin und nahm mich nur so halbherzig mit. Lange habe ich nicht verstanden worum es hier eigentlich gehen soll.


Doch gegen Ende der Geschichte habe ich verstanden, warum es eine so große Einleitung dazu gab. 
Zum Schluss war es noch ganz neckisch, aber eben kein Aufhänger.

Die einzelnen Protagonisten werden sehr gut erklärt und man hat schnell einen guten Einblick, wie die einzelnen Personen charakterlich so eingestellt sind.

Lu - Luise- Thome spielt die Hauptfigur die zu Anfang des Buches ihren geliebten Bruder Pip verliert und so auf die Idee kommt in dessen verlassenen Garten zu übernachten.


Dort lernt Lu dann noch ihre Nachbarn Niko und Nele kennen. Die unterschiedlicher Anfangs nicht sein können. Sie lernt, wie man einen Garten pflegt, wie man Insekten schützt und was es bedeutet Bio zu leben und von seinem eigenen Garten essen zu können.
Liebevoll wurden Umgebung, Flora und Fauna erklärt und wie es sich anfühlen muss in 2 Welten zu leben. Es geht um Überarbeitung und den Weg in ein neues Leben weg von Berlin nach Klein Wiesenthal.

Wer gerne Bücher über die Natur liest und leichte Sommerkost mag, für den ist "Ein Garten für Zwei" bestens geeignet. Wirkliche Spannung kommt in dem Buch aber nicht auf.



Mal sehen welches Buch ich mir als nächstes aussuche, einige aus verschiedenen Bücherkisten, habe ich ja noch zur Auswahl.

Viele Grüße
Sabina

PS: Ein süßes Gimmick sind die Rezepte der einzelnen Dorfbewohner im Klappentext. Die sind mir tatsächlich erst ganz zum Schluss so wirklich aufgefallen.
 


*Dieses Buch wurde mir nicht zur Verfügung gestellt, sondern habe ich aus einem Bücherschrank am Hainich mitgenommen

Kommentare

  1. Dankeschön die hatten wir auf jeden Fall =)

    Hört sich nach einem netten Buch an =) Ich lese ja nicht so viel, aber das würde ich wohl hier machen.

    AntwortenLöschen
  2. Ich habe das Buch als Hörbuch und habe mich so bei der Hausarbeit durchgehört.
    Es gibt bessere Geschichten von der Autorin.
    Aber es ist nett, Spannung nö, ist ja kein Krimi.
    Dir eine schöne Wochenmitte, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 020825 - Popstars vs. echte Sterne

Was ich im Juli gelernt habe?

Wochenglück 260725 - ein klein wenig Urlaub ohne Urlaub