Direkt zum Hauptbereich

Wochenglück 270925 - Vorbereitungen laufen

Hatten wir am Wochenende noch knapp 30 Grad, so war das restliche Wetter diese Woche eher grau und mau, sodass ich gar nicht sooo viele Bilder gemacht habe.

Aber erstmal von vorn:

Am Samstag war ja nicht nur Weltkindertag, 

sondern unser Einkaufszentrum feierte 30. Geburtstag. Den Weltkindertag feiern wir bei uns in der Region gar nicht wirklich. Gehört habe ich davon vielleicht vor etwa 5 Jahren. Meine Kids kamen deswegen auch schon auf die Idee nach einem Kindertagsgeschenk zu fragen. Was ich ihnen leider verneinte, da wir den Kindertag ja bereits am 01.06. gefeiert haben. Das scheint wohl noch eins der übrig gebliebenen Traditionen Ostdeutschlands zu sein.

Jedenfalls hat sich mein kleiner total gefreut Super Mario "Hallo" zu sagen. Luigi stand auch daneben, hat sich aber nicht näher getraut. Außerdem haben wir noch Mickey und Minnie Maus gesehen und was er am besten fand, war die Aktion mit Nerf Pistolen auf eine Zielscheibe zu schießen. Dabei konnte er als Preis noch einige Pokémon-Karten abstauben. Außerdem gab es kostenlos Popcorn und 2 Gläser O-Saft. Ein perfekter Morgen für ihn.



Und da für heute nun nochmal Sommertemperaturen angesagt wurden, ringsum eigentlich auch Feste waren und wir mal nichts geplant hatten, haben sich die Kinder eine Fahrradtour zum Café und anschließend den Besuch bei einem kleinen Fest gewünscht.


Somit ging es also erstmal durch die schöne Natur.
Hier mal ein Bild von dem kleinen See, der im Frühjahr noch so total idyllisch aussah.


Von weitem hatten wir erst gedacht, er ist ausgetrocknet und das Braune wäre noch Schlamm.
Aber scheinbar waren es vertrocknete Blüten.


Zur Belohnung gab es für mich, am 1. Haltepunkt, meinen leckeren Zar Alexander Kuchen. Ist irgendwie eine kleine Tradition geworden, dass sie die Kids Softeis in einer Tasse holen und ich mir meinen Kuchen. Wirklich lecker!


Anschließend ging es weiter zu einem kleinen Herbstfest, was sich eher als Dorffest herausstellte.
Wir kamen genau richtig zur Vorstellung des Clown Luna. Dem kleinen Mann hat es gefallen. Die Kids konnten im Anschluss noch große Seifenblasen selber machen oder Luftballonfiguren machen lassen.


Über dieses Tattoo war er erst ganz stolz, dann riss es beim nach Hause fahren schon ein und zuhause beim duschen konnte man es ganz einfach abziehen. Keine Ahnung was das für ein Tattoo war.
So ein schönes Bild und nach nicht mal 2 Stunden war es ohne Rückstände ab.

Hobbykram


Da es am Sonntag auch noch einmal warm, aber nicht so schön wie am Samstag war, haben wir unsere Zeit eher zuhause verbracht. Der Mann tüftelte ein wenig an seinem Moped rum und nahm den kleinen zu einer kurzen Runde mit, somit habe ich die Zeit genutzt und angefixt von der tollen Glücksbringer-Aktion noch ein paar weitere Anhänger kreiert.



Flammkuchen


Am Montag gab es dann noch die 2. Packung von unserem Flammkuchen für die Kids, diesmal aber mit frischem Rucola, sofern sie ihn denn wollten. Nur meinen Federweißer habe ich nicht mehr dazu getrunken. Wie ich bereits gesagt habe, ist die Zeit für mich jetzt leider schon wieder vorbei. Jetzt ist er zu weit gegärt und schmeckt mir nicht mehr.


Am Dienstag war ich bei einer Info-Veranstaltung von unserer Schule aus. Ein paar der Eltern hatten sich engagiert und uns 2 Vertreter der Lebenswende und der humanistischen Jugenfeier eingeladen. 
Da 2027 für Luna "die große Feier" zum Wechsel ins Erwachsenenalter ansteht, müssen ja zumindest schon mal die Kirchen oder Räume geblockt werden. Immerhin ist das wie bei der Einschulung, alle wollen das ja 2027 machen und somit sind die Termine rar. Aber dazu werde ich wohl nochmal ausführlicher berichten.


Sicherheitstraining

Kaum hatte ich am Dienstag meinen Post zum Präventionstraining bei Luna in der Schule  veröffentlicht, erreichte mich am nächsten morgen eine Meldung, dass mal wieder versucht wurde Kinder in ein Auto zu stecken, teilweise wohl sogar mit Gewalt. Man hört (auch im Umkreis) des Öfteren von solchen Nachrichten, wo sich später herausstellt, dass es sich um fake news handelt. Allerdings tauchte in dieser Meldung auch auf, dass die Kids vor größerem Unheil verschont blieben, auch auf Grund, dass dort an der Schule das KiJu-Training seit Jahren regelmäßig durchgeführt wird.

Am Mittwoch hatte ich dann passenderweise Elternabend im Kindergarten, wo wir als Elternvertreter diesen Fall angesprochen haben. Und dort wurde uns dann wieder bestätigt, dass es scheinbar kein fake ist. Da die Kita-Leiterin jemanden kannte, den es betroffen hat.
Jedenfalls konnte ich berichten, dass Luna dieses Training absolviert hat und total begeistert war. Somit wollte sich die Leiterin gleich darum kümmern, dass dieses Training auch mit unseren Vorschulkindern absolviert wird. Ob mein Kleiner als Hortkind davon auch profitieren kann, wird sich dann herausstellen. Kommt ja auch darauf an, welche Termine dann angeboten werden.
Aktuell haben sie diese Leute wohl noch nicht gefunden, zusätzliche Maßnahmen wurden an den bisher betroffenen Schulen veranlasst, wobei ich denke, dass sie dort jetzt sowieso nicht noch mal vorbei fahren werden. 
Bin gespannt, ob sich das im Sande verläuft oder weiter geht.

Geburtstagsgeschenke


Die Zeit vorm Elternabend, wo der Kleine noch beim Training war, hatte ich gleich genutzt, um mal die Geburtstagsgeschenke einzupacken. Immerhin ist es nächste Woche Mittwoch bereits soweit.


Es ist auch putzig, wie er immer noch von Tag zu Tag erzählt, was er sich wünscht oder was er hofft zu bekommen. Das Pokemon-Album und auch die Arena hat er dabei schon erwähnt. 

Die Woche kam nämlich auch der diesjährige Smiths Toys Katalog, der immer mit Sehnsucht erwartet wird, wo sich die Kids immer ihre Weihnachtsgeschenke raus suchen sollen. Wie du weißt, bin ich da meiner Zeit immer voraus und hole lieber rechtzeitig, als dass ich dann Schlussverkäufe mache. 
Zumindest hat er sich auch hier genau die Teile raus gesucht, die ich bereits als Geschenkideen für 7-jährige rausgesucht habe.
Bin gespannt, wie er nächste Woche Mittwoch bzw. Samstag, wenn dann der Rest an Geschenken kommt, reagiert.


Donnerstagmorgen wurde der Himmel in ein zartes rot getränkt, wobei es den ganzen Tag dann nur geregnet hat.
Morgenrot, schön Wetter droht, kann ich hier also nicht unbedingt sagen.


Am Abend haben wir mal wieder ein paar Brettspiele gespielt. Mittlerweile kann der Kleine auch ganz gut Halma spielen.
Und ich habe Nudeln gekocht, damit er im Hort was zu Essen hat.


Da wir durch seine Sonderkost in den Genuss kommen, notfalls auch selbst Essen mitbringen zu dürfen, gab es am Freitag halt Nudeln mit Tomatensoße und Fleischbällchen. Hin und wieder bietet unser Essenanbieter Gerichte an, wo ich genau weiß, dass er sie nicht anrühren wird. Meistens wenn der Großteil nur aus Gemüse besteht. Und bei einem Mittagspreis von fast 5€ ist es mir einfach zu schade, es wegzuschmeißen. Wir haben es oft genug probiert, aber er würde es nicht anrühren. Da isst er lieber nichts, als ein Essen mit Gemüse.

Wir versuchen es ihm immer wieder anzubieten, aber bisher ist er ein großer Verweigerer. Kennst du das vielleicht auch?
Bei uns geht aktuell mal eine Scheibe Gurke, Möhre nur gekocht, anfangs sogar nur, wenn sie von Oma selbst geschnitten waren - bloß nicht die aus der Dose und Ketchup.
Zum Anfang seiner Diagnose, hat er fast ausschließlich nur Ketchup als Gemüse zu sich genommen. Aber da meinte die Ernährungsberaterin: Immerhin. Etwas Gemüse steckt am Ende in Ketchup oder der Tomatensoße ja auch drin. 😁

Ich wünsche dir einen schönes Wochenende!

Liebe Grüße
Sabina

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 300825 - jede Menge Infoabende

Buchvorstellung: Abenteuer in der Megaworld

Tagebuchbloggen by Luna 160725 - Ferienlager Part 2

Nürnberg 0308-060825