Ich hatte berichtet, dass wir bereits am Freitag die Himbeer-Quark-Torte vorbereitet haben. Am Samstag stand nämlich die Geburtstagsfeier von Luna und meinem Mann an.
Somit habe ich sie kurz bevor die Gäste kamen, nur noch verziert.
Ich sage nur so viel, die Torte war tatsächlich sehr lecker. Aber mehr dazu gibt es in einem nächsten Post.
Die kleine Meerjungfrau habe ich tatsächlich schon seit letztem Jahr stehen, weil ich sie da aber vergessen habe, auf den Kuchen zu packen, habe ich sie mir diesmal griffbereit zurecht gelegt.
Auf jeden Fall hatten wir einen sehr schönen, lustigen und interessanten Geburtstag, bei dem wir bis etwa 23 Uhr zusammen saßen.
Reicht dann auch immer für die Kids.
Außerdem wussten wir, dass wir den nächsten Tag auf die Spiele + Kreativ-Messe gehen wollten.
Luna und ich haben uns wirklich schon sehr darauf gefreut, da es letztes Jahr total toll war.
Aber leider wurden wir etwas enttäuscht.
Es war das 1. Mal, dass auch gleichzeitig die Spiele Messe stattfand. Somit sind wir davon ausgegangen, dass eine Halle Kreativ und eine Spiele sein wird. Aber nichts da. Sie haben eine große Halle für beides gehabt und diese sogar noch mit einer aufgestellten Wand verkleinert!!! Letztes Mal war die komplette Halle nur mit Kreativ-Sachen voll. Sehr schade!
Und das bei einem Eintritt für den Erwachsenen von 8,- und Kind ab 7 Jahren noch 7,- €.
Es waren trotzdem noch einige interessante Stände dabei, aber eben nicht so wahnsinnig viel Auswahl. Der ganze Bereich Wolle hat gefehlt, Schnitttechniken war nichts, 2 Stände mit Stoffen und Nähbedarf, 2x Perlen, 1 Stanzer, 2x Gießpulver, 2x T-Shirt-Druck. Es gab aber auch ein paar Stände die hatten was völlig Neues wie die wiederbemalbaren Untersetzer und eine Tropfentechnik. Die Tuben sahen aus wie bei den klassischen Window-Color.
Für meine Kids gab es einen Stand der nur gluten- und laktosefreie Küchlein angeboten hat.
Und einen Stand mit Bio-Eis, der problemlos meinen Kids ein Glutenfreies Eis zaubern konnte. Allerdings für 6€ pro Kugel auch nicht ganz günstig.
Süß waren diese kleinen Buchhalter. Da gab es ganz verschiedene Motive, die man zwischen die Bücher stellen kann und dann könnte man halt eine völlig andere kleine Welt sehen. Aber ich hätte da vermutlich keine Geduld diese ganzen kleinen Filigranen Teile einzubasteln. Oder sagen wir mal so, ich habe die Zeit und Ruhe nicht. Bei mir heißt es ja alle Nase lang: Mama! 😁
Ich habe mich zuhause über meine kleine Sammlung an neuen Schmuckstücken gefreut und mir gleich 3 neue Kettchen gemacht. Da ich oft solche längeren Ketten im Laden nicht gesehen habe, habe ich sie mir halt einfach selbst gebastelt. Wie findest du sie? Die wichtigsten Utensilien um die Ketten zu basteln habe ich mittlerweile alle zuhause. Und auch meine beiden Kids haben sich perlen mitgenommen, um sich daraus Kettchen zu basteln.
An einem Teil bei der Spielemesse konnte ich nicht vorbei gehen. Es handelt sich um ein 8er Mensch Ärgere dich nicht. Wie ich von meinem alten Chef vor Ort gehört habe, ist dieses 8 Eck eigentlich sogar rechtlich geschützt, aber vermutlich, weil ein paar besondere Details eingearbeitet wurden, ist es wieder machbar.
Mir soll es egal sein, ich fand die Idee dahinter toll. Es handelt sich um eine Schaumstoffmatte als Spielbrett. Die schwarzen Felder in der Mitte geben besondere Aktionen vor, mit welchem Würfel man gerade würfeln soll. Ist bestimmt nicht ganz einfach und wird vermutlich eine ganze Weile dauern, wenn man es tatsächlich mal mit 8 Personen spielen sollte.
Da wir an Silvester bereits teilweise 1 Stunde am normalen Mensch-ärgere-dich-nicht gesessen haben, bin ich gespannt, wie lange wir hier für eine Runde spielen werden.
Wir werden es hoffentlich nächste Woche mal zu 6. ausprobieren.
Der kleine Mann frug mich auch gleich, ob er das denn dann auch mitspielen kann und ich meinte erstmal wie selbstverständlich - klar! Aber mal sehen, ob er es regeltechnisch durchhält. Ich werde berichten.
Außerdem haben wir 2 solcher Unterlagen mitgenommen. Sie haben die Größe von Platzdeckchen und sind wiederbemalbar. Für Luna waren natürlich nicht mehr so besondere Motive dabei, aber eines hat sie dann doch für sich entdeckt. Der kleine Mann hat seins auch gleich zuhause angefangen zu bemalen. Bunte Hände inklusive. Und normalerweise kann man es wohl, auch noch nach einigen Tagen, mit einem feuchten Tuch abwaschen. Noch malen sie, bin gespannt.
Und da es am Tag der Messe geregnet hat, wir also den Sonntag perfekt ausgenutzt haben, wurden wir am Abend noch mit einem schönen Regenbogen belohnt.
Da nun schon seit Februar die Störche bei uns umher machen, habe ich auch dieses Exemplar vorm Kindergarten angetroffen. Später ist er sogar mit etwas großem im Schnabel weggeflogen. Hat sich also scheinbar gelohnt.
Die letzten Jahre sind die Störchenbabys bei uns in der Region leider alle verstorben, weil sie Plastik gefressen haben. Man hat festgestellt, dass die Nester bereits mit Plastikteilen gestopft wurden und die kleinen Babys solche auch gefressen hatten (hat die Obduktion ergeben). Echt traurig!
Montagabend hatte ich den Kids versprochen, dass sie endlich Ostereier bemalen können. Diese tollen Exemplare sind daraus entstanden. Luna möchte demnächst auch noch etwas mehr darüber berichten.
Für Dienstag hatte ich mir spontan einen Friseurtermin geholt und gleichzeitig war natürlich nochmal Probe bei den Faschingskids und Mittwoch dann der Auftritt.
Sie haben die Tänze der vorhergehenden Saison getanzt und mussten deswegen vorher nochmal üben, um die ganzen Choreografien noch einmal wieder abzurufen. Aber es hat super geklappt. Es war ein Auftritt im Rahmen eines Rentnernachmittags. Die Gäste haben sich gefreut und wurden am Ende sogar zum Mitmachen ermutigt.
Zu Weihnachten haben wir in diesem Rahmen wohl noch einmal einen Auftritt. Diesmal dann aber mit dem Weihnachtstanz. Wo alle unserer Kinder und Jugendlichen einen gemeinsamen Tanz tanzen.
Aber denke nicht, dass die Woche dann entspannter wurde.
Donnerstag hatte ich Luna mit auf Arbeit beim Girl´s Day und anschließend mussten wir noch eine Wohnung ausräumen. Das wichtigste zusammenstellen, wenn die eigentlich betroffene Person nicht dabei ist, ist schon nicht ganz einfach.
Der Freitag hatte dann noch das wöchentliche Fußballtraining auf dem Plan und die große Vereinssitzung der Faschingsmitglieder.
Nun mache ich einen Haken an die letzte Woche, in der ich zusätzlich so ganz nebenbei natürlich auch noch Koffer packen musste.
Ich glaube ich hatte noch nie eine so stressige Vorurlaubswoche!
Wie sehen bei dir die Tage vor Ostern aus?
Liebe Grüße
Sabina
Kommentare
Kommentar veröffentlichen