Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

Bin ich gut genug?

Genau so hieß das Lied bei "Dein Song" bei KiKa von dem ich bereits schon mal in einem Wochenglück gesprochen habe. Und genau das sind wahrscheinlich die Gedanken, die vielen schon mal im Kopf herum gesponnen sind.  Eine Freundin meinte letztens, wieso ich so lapidar geantwortet habe, als es darum ging, welchen Job ich ausübe. Wieso ich mich da also so klein gemacht habe und nicht so geredet habe, als wäre es eine ganz besondere Arbeit. Ich habe mir da erst gar keine wirklichen Gedanken drüber gemacht und mich nur erklärt, dass ich die Person nicht kannte und ich deswegen nicht gleich meine Lebensgeschichte erzählen wollte. Aber als ich ein paar Tage länger darüber nachdachte und noch weiter in mich ging, ist mir aufgefallen, dass ich mich tatsächlich auch in anderen Situationen eher klein mache, als mit Stolz darüber zu sprechen, was ich alles schon erreicht habe. Als mir mein Chef letztens sagte, er schätzt meine Arbeit und findet es gut, wie ich mit manchen Situationen umg...

Tagebuchbloggen by Luna 150425 - Ostern

Ostereier bemalen by Luna Hi, heute zeige ich wie mein Bruder und ich die Eier bemalt haben.   * Dieser Beitrag enthält Werbung  So können sie aussehen. 1. Methode  1.  Als erstes Eier kaufen. Und den Arbeitsbereich vorbereiten. Wir haben die lustige Ostertupferei * verwendet. 2.  Du nimmst die Handschuhe und machst Lebensmittelfarbe auf sie. Danach nimmst du das Ei in die Hände und wälzt das Ei in den Handschuhen. 2. Methode   1. Du nimmst dir den Schwamm und Farbe. Jetzt tupfst du auf dem Ei herum, wie es dir gefällt. 3. Methode  1.  als Erstes nimmst du dir eine Vorlage und legst sie auf das Ei und malst es mit einem Filzstift an. Du kannst auch ohne Vorlage arbeiten und malst die Motive so drauf. Wir haben diese Malvorlagen * mit Schablonen genommen. Zur besseren Halterung haben wir die klassischen Eieranmaler *. Da haben mein Bruder und ich tatsächlich jeder eins. 2. So kann es dann aussehen. Das war mein Beitrag für Ostereier bemalen. T...

Wochenglück 120425 - eine Woche Thüringen

Eine Woche ist nun wieder rum. Eine Woche die wir komplett in Thüringen verbracht haben. Behringen, also direkt im Hainich-Nationalpark.  Ein Haus aus dem 16. Jahrhundert haben wir bewohnt. Allerdings war es drin doch recht modern eingerichtet. Wir haben in dieser Woche so einiges unternommen, da das Wetter perfekt mitgespielt hat. Wir waren zum Beispiel im Kammerforster Kletterpark, auf dem Baumwipfelpfad, in der Thüringentherme, bei den Wildkatzen in Hütschenroda, und in der Drachenschlucht, samt Feengrotte und Wartburg.   Dabei haben wir überall die aufblühende Natur beobachtet, vieles über die Umgebung und die Natur gelernt. Haben einige Ausstellungen und Spielplätze besucht. Da wir am Freitag erst nach Hause gekommen sind und nun mit auspacken und einkaufen beschäftigt sind. Werde ich in den nächsten Tagen noch genauer von den einzelnen Stationen berichten.  Ic...

Tagebuchbloggen by Luna 100425 - Osterbasteln

Osterbasteln by Luna  Hallo,  schön, dass du bei uns vorbei guckst. Ich gebe dir heute Inspirationen und DIY's für Ostern. Jeder freut sich, wenn man ein kleines, selbstgemachtes Geschenk bekommt. Du kannst es aber auch als Deko verwenden.  Die erste Bastelidee: Osterkarte Material: - weißes A4 Papier - Bleistift - Stifte Zeit: - ca. 10 Minuten  Du legst das A4 Blatt vor dich und machst 2 Rechtecke, die 7x10 cm sind. Dann machst du beim 2. Rechteck drei Fenster ( Wie groß und wie lang, siehst du auf dem Bild. ). Dann malst du das Andere so aus, wie du möchtest. Zum Schluss klebst du sie nur noch aufeinander und kannst noch " Frohe Ostern " drauf schreiben. Fertig!!! Magramee Osterhasi Material: - Draht  - Zange - Magramee Faden ( kannst auch dicken, breiten Faden nehmen ) - schönes Schleifenband Zeit: - ca. eine Stunde Du nimmst dir den Draht und schneidest ein Stück ab. Dann biegst du den Draht, so wie im Bild oder so wie du willst. Danach knotest du an den Dra...

glutenfreie Himbeer-Creme-Torte

Grundrezept Biskuit Als wir damals die Diagnose Zöliakie erhalten haben, habe ich mir 2 Kochbücher bestellt.  Eins davon war " Glutenfrei genießen : Lecker kochen und backen bei Zöliakie. Mit Lebensmittelführer (GU Genussvoll essen)" (Werbung), das andere war eins mit Kinderrezepten, die ich aber irgendwie nie wirklich gemacht habe. Besser gefällt mir tatsächlich dieses Buch und den Kids hat es bisher auch immer geschmeckt. Ein Rezept, welches ich immer wieder nachkoche und man auch eigentlich immer schnell mal gebrauchen kann ist ein normaler Biskuit Boden. Man kann diesen als Grundlage für so viele Kuchen nehmen und er ist mega einfach zubereitet und hält was er soll. Zutaten: für 1 Springform von 28 cm  3 Eier 3 EL heißes Wasser 150g ZUcker 1 Päckchen Vanillezucker 150g helles Mehl Zubereitung: Du schlägst die Eier mit dem Wasser schaumig und gibst nach und nach Zucker und Vanillezucker hinzu. Anschließend nimmst du das Mehl und hebst es rasch unter. Nun muss im 2. Step nu...

Wochenglück 050425 - Messewochenende

Ich hatte berichtet, dass wir bereits am Freitag die Himbeer-Quark-Torte vorbereitet haben. Am Samstag stand nämlich die Geburtstagsfeier von Luna und meinem Mann an.  Somit habe ich sie kurz bevor die Gäste kamen, nur noch verziert. Ich sage nur so viel, die Torte war tatsächlich sehr lecker. Aber mehr dazu gibt es in einem nächsten Post. Die kleine Meerjungfrau habe ich tatsächlich schon seit letztem Jahr stehen, weil ich sie da aber vergessen habe, auf den Kuchen zu packen, habe ich sie mir diesmal griffbereit zurecht gelegt. Auf jeden Fall hatten wir einen sehr schönen, lustigen und interessanten Geburtstag, bei dem wir bis etwa 23 Uhr zusammen saßen.  Reicht dann auch immer für die Kids. Außerdem wussten wir, dass wir den nächsten Tag auf die Spiele + Kreativ-Messe gehen wollten. Luna und ich haben uns wirklich schon sehr darauf gefreut, da es letztes Jahr total toll war. Aber leider wurden wir etwas enttäuscht. Es war das 1. Mal, dass auch gleichzeitig die Spiele Messe s...

Was ich im März 2025 gelernt habe!

Bei  Tina  habe ich von der Aktion  "Was ich im März 2025 gelernt habe!"  gelesen und dachte mir, darüber machst du dir auch mal so deine Gedanken. Ist gar nicht so einfach ganz spontan über den letzten Monat nachzudenken. Es gab bestimmt noch viel mehr Kleinigkeiten die ich so herausgefunden habe. Aber hier sind mal ein paar davon: Das. 1. was mich diesen Monat beeindruckt hat, waren die Bilder bei Sisi & Falco von Nicole . Ich wusste gar nicht, dass Sisi damals so unbeliebt war und wie toll der Friedhof in Wien aussieht. 2. Das das  Veterinäramt beim Zirkus  öfter vorbei kommt, als bei jedem Bio-Hof. Kein wunder, dass man dann so oft verwahrloste Tiere auf den Höfen findet. Wenn die Leute vom Veterinäramt nur damit beschäftigt sind die Zirkusse abzusuchen. 3. Wie gut sich ein  Kartoffelwrap  als Grundlage für ein leckeres Essen eignet. Macht schnell satt und ist mal eine super Alternative. 4. Das es eine Show mit  Alexander Stevens ...