So langsam krauchen wir echt auf dem Zahnfleisch und sehnen uns nach unseren paar Tagen frei. Aktuell sind es nur noch 2 Wochen bis zur Einschulung. Alles läuft auf Hochtouren, der Rest muss nun endgültig fest verplant werden. Aber zuerst erzähle ich dir mal von unserem Wochenende.
Denn DHL hat Sommerkino bei uns ein paar Dörfer weiter angemeldet und da mussten wir natürlich hin. Es hatte die vergangene Woche, wie erwähnt, fast nur geregnet und da es Freitag den 1. Tag mal wieder trocken war, haben dies auch scheinbar alle genutzt und sich über das Sommerkino gefreut.
Denn es war an beiden Tagen wirklich voll. Am Freitag sogar noch ein bisschen mehr als Samstag.
Meinem Kleinen hat es am Samstag trotzdem sehr gefallen. Es kam die Minions Teil 4 und auch wenn er ihn, laut eigenen Angaben, bereits 13 Mal geguckt hat. Konnte er sich an bestimmten Stellen immer noch kaputt lachen. Spannenderweise ist uns da wieder aufgefallen, dass die im Kino einen wahnsinnigen Aufriss bezüglich ihrer FSK Regelungen betreiben und hier beim Sommerkino hat es keinen interessiert.
Somit waren wir an beiden Tagen erst gegen halb 12 Uhr zuhause.
Allerdings war der Kleine nur am Samstag mit.
Ebenfalls am Samstag hatten wir unseren bereits verbloggten Schul-Shopping-Tag.

Jede Menge Dinge für die Schule sind dabei heraus gekommen. Schon Wahnsinn was man insgesamt für ein Schuljahr ausgibt nur für Bücher, Schulhefte und Schreibkram. Bald kommt dann wieder noch das Kopierpapier und dort ein Ausflug und da irgendwas...
Jedenfalls hatten sich die Kinder nach dem geshoppe noch einen leckeren Bubble Tea gewünscht. Schossen die Läden vor einigen Jahren wie Pilze aus dem Boden, waren sie doch schnell wieder verschwunden und tauchen nun vereinzelt wieder auf.
Bereits zur Reha mussten wir in Bad Tölz den Bubble Tea Laden aufsuchen und nun haben wir relativ zentral in der City auch wieder einen. Und wenn man sich so umguckte, wird dieser auch gut angenommen. Nur ich fand persönlich den Geruch im Geschäft nicht sehr doll. Vermutlich lag das am Grünen und Schwarzen Tee oder so.
Da es zumindest das 1. Wochenende war, wo sonst groß nichts bei uns geplant war und wir somit mal spontan irgendwas machen konnten, haben wir uns einen Besuch bei "Hermes" gegönnt.
Griechisch ist bei Zöliakie immer noch eine recht gute Alternative, wobei ich diesmal doch auch ein bisschen das Gefühl hatte, dass sich der Kellner nicht ganz so gut auskannte. Der Kellner vom letzten Mal, war da besser auf Zack. Aber was will man machen, man kann nur auf das vertrauen, was sie einem in dem Moment sagen.
Lecker war es am Ende trotzdem und alle sind satt geworden. Zum Glück hatten wir diesmal für den Kleinen nur einen Räuberteller geplant. Denn gefühlt hat er kaum was gegessen. Vielleicht war der Bauch vom Bubble Tea noch satt?
Am Sonntag musste der Papa noch spontan bei sich auf Arbeit vorbei schauen und da haben wir die Gelegenheit genutzt und ein paar Fotos gemacht. links die kleinen Spitzen sind der Marktplatz mit seiner Marktkirche.
Und hier sieht man gut die Burg Giebichenstein und den Zoo (ganz hinten mit dem Bogen). Der Bogen beherbergt seit jeher die großen Vögel des Zoos und der Turm ist der Aussichtsturm, wo man auch wunderbar über die Stadt gucken kann.
Am Dienstag war der Kleine mal bei seinem Kumpel zum Spielen und Luna schlief ein paar Tage bei der Oma, somit konnten wir zuhause die Zeit nutzen und haben seine Zuckertüte fertig prepariert und gepackt. Ja richtig, wir mussten den Tüll, der immer an den Zuckertüten dran ist, ab machen und durch neuen, längeren ersetzen. Da sein Kuscheltier nun mal sooooo riesig ist, hat der ursprüngliche Tüll nicht ausgereicht. Was macht man nicht alles....
Außerdem habe ich gleich noch die Geschwistertüte und die kleinen Zuckertüten für den Zuckertütenbaum befüllt. Somit kann ich wieder einen Haken machen und bin damit wenigstens schon mal durch.
Das Wetter der letzten Tage war eher durchwachsen, viel bewölkt, immer mal wieder ein Gewitter oder Regen. Es ist wieder ein typisch deutscher Sommer würde ich sagen. Oder wir haben einfach immer zu zeitig Ferien. Die letzten Jahre war es zumindest immer durchwachsen.
Allerdings konnten wir dadurch feststellen, wie schön der Einschulungsbaum von Luna doch Früchte trägt.
Es ist das 1. Jahr, dass wirklich solch tolle und große Äpfel dran sind. Ein wirklicher Baum ist es noch nicht, noch ist es eher ein Stämmchen, aber wir haben eine wunderbare Ernte dieses Jahr. Hin und wieder ist bereits einer runter gefallen und wir konnten uns von seinem schönen Geschmack überzeugen. Ein super Geschenk! Ich habe die Resultate bereits der Schenkerin präsentiert und auch sie ist begeistert. Als wir ihn damals geschenkt bekommen haben, hatten wir eher Angst ob er überhaupt überlebt, weil er doch recht vertrocknet aussah.
Ansonsten war diese Woche tatsächlich mal ein bisschen ruhiger. So konnte ich sogar mal ein wenig lesen und Sport machen.
Luna war fast die ganze Woche wieder unterwegs und hat bei der Oma oder bei einer Freundin geschlafen.
Die Kinder waren wieder beim Tanztraining, da sie heute wieder einen kleinen Auftritt haben.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Was hast du so vor?
Liebe Grüße
Sabina
Schau doch auch mal bei fraeulein-ordnung.de und grossekoepfe.de vorbei.
Die Planung einer Einschulung kostet es Nerven, es soll ja auch perfekt werden. Ging mir mit meinen Zwillingen nicht anders. LG Romy
AntwortenLöschen