Direkt zum Hauptbereich

Einschulung August 2025

Da mich die Anfrage ereilte, was es mit den Einschulungskarten auf sich hat, habe ich mir überlegt einen kleinen Post hierzu zu schreiben.

Also Einschulungskarten sind im Endeffekt nichts weiter als die Einladungen zu Einschulungsfeier.

Ich kann mich erinnern, dass meine Einschulung damals nur im kleinsten Familienkreis stattgefunden hat. Das Schulkind hat eine große Zuckertüte und das Geschwisterchen eine kleine Zuckertüte bekommen.

Außerdem war es damals noch normal, dass bei jedem Kind ein Kuscheltier oben aus der Zuckertüte ragte.

Als Luna in die Schule kam, war das schon völlig anders:

Einige haben extra Räume gemietet, Catering, jede Menge Gäste eingeladen und am Besten noch eine Hüpfburg hingestellt. Nicht falsch verstehen, das kann jeder so handhaben wie er und sein Geldbeutel das möchte. Ich bin da auch nicht neidisch oder so. Aber es ist schon krass, wie sich das im Laufe der Jahre so verändert hat.

Zuckertüten 2019

Bei Luna hatten wir etwa 50 Gäste, haben unsere Garage frei geräumt und hatten einen Foodtruck bestellt. Für 50 Gäste wollte ich wirklich nicht kochen müssen. Zum Kaffee haben wir damals noch die Omas und meine beste Freundin einbezogen, damit alle einen Kuchen mitbringen und wir erst im kleinen Rahmen Kaffee und dann später im großen Rahmen Abendbrot essen können. 

Außerdem haben wir ganz spontan Luna noch einen Zuckertütenbaum ermöglicht.

Das war eine Aktion. Onkel und Tante waren zu besuch und die haben ihr diesen Floh ins Ohr gesetzt, dass sie doch den einen Baum immer ordentlich gießen soll, damit daran Zuckertüten wachsen! 

Davon hatte ich vorher noch nie etwas gehört!

Zuckertütenbaum

 

Tja aber die Kleine war dann damals gleich angefixt und goss jeden Tag fleißig den einen Baum. 

Nun hatte ich also noch kleine Zuckertüten besorgt, mit Schnickschnack befüllt und gesagt, jedes Besuchskind bekommt eine kleine Zuckertüte. Tja blöd nur, dass es am morgen plötzlich anfing mit Regnen und die kleinen Zuckertüten schon hingen 😕

Also haben wir kurzerhand einen Müllbeutel über den Baum gespannt, damit nichts kaputt geht.

Was macht man nicht alles für die lieben Kinder!

Fazit des Tages: Luna hat ihre Geschenke irgendwann gar nicht mehr wahr genommen, obwohl wir auf der Karte stehen hatten, dass für die Schule bereits alles da wäre und alleine Geld auch in Ordnung wäre (sie hat sogar eine Spardose extra dafür geschenkt bekommen). Aber wie das so ist, keiner will bei einem Kind mit leeren Händen da stehen und somit gab es noch jede Menge kleine und große Zuckertüten. 

Geschenk zur Einschulung
Dieser, hier noch traurig aussehende Apfelbaum, war zum Beispiel eins der vielen Geschenke.
Mittlerweile hat er sich wieder erholt und hat auch schon mal 2-3 Äpfel getragen, aber zu mehr hat es leider noch nicht gereicht 😊 

Außerdem waren es dann so viele Gäste, dass man sich auch gar nicht um alle wirklich kümmern konnte. Was doch irgendwo sehr schade war.


Somit unsere Umplanung für dieses Jahr:

  • weniger Gäste - sind aktuell um die 35 Gäste geplant (inkl. Kinder)
  • die Gäste kommen wieder in 2 verschiedenen Etappen, das war damals bei Luna schon nicht verkehrt, so war es nicht ganz so geballt
  • um den Zuckertütenbaum werden wir wohl nicht herum kommen, Luna erzählt ihm schon ganz aufgeregt davon und Onkel und Tante werden schon ihr übrigens tun 😅
Garten
  • wir werden wieder das Wichtigste für die Schule selber kaufen und haben auf die Karte nur Geldwunsch geschrieben
  • diesmal wird unser Kneiper (aufgrund der Zöliakie) das Essen für uns zubereiten 
  • einzigstes Bonus dies mal: wir haben einen privaten Barkeeper engagiert, diesen haben wir letztes Jahr bei einem Fest in Halle kennengelernt und mir gleich seine Karte mitgenommen
  • Manko: bei Luna hatten wir wenigstens noch ein paar Kinder die jünger als sie waren, die wir einladen konnten, dieses Mal sind es fast nur Kinder in Luna´s alter oder viel jüngere Kinder

Tja ist halt blöd, wenn alle Freunde zur gleichen Zeit in die Schule kommen 😂
Aber dann ist das halt so. Kann man nicht ändern. Wird hoffentlich trotzdem ein schöner Tag werden. Hoffentlich ähnlich schön, wie der bei Luna.


Aber nun nochmal zu den Karten:

Einschulungskarten bestellen

Wir haben die Einschulungskarten wieder bei dm bestellt. Ich würde sogar behaupten, dass diese seit der letzten Bestellung bei Luna nicht teurer geworden sind und das ist jetzt 6 Jahre her!

Die haben dort ganz tolle Vorlagen die man ganz einfach nutzen kann. Was mir auch gefallen hat, dass man sich diese sogar noch relativ gut anpassen und ergänzen konnte.

Als Spruch haben wir gewählt:

Mein Bleistift ist schon angespitzt, 

zur Schule wird bald losgeflitzt.

Ich werd´ bald meine Einschulung haben

und dazu bist du herzlich eingeladen.


Meine Zuckertüte wird gefüllt, 

aber das Sparschwein brüllt. 

Steckt doch etwas rein, 

dann wird es leise sein.


Einschulungskarten

Bei einem älteren Post hatte ich bereits unseren neuen Schulranzen gezeigt.


Jetzt müssen wir nur noch die Briefe verteilen und auf Rückmeldungen warten.

Der nächste Schulelternabend wird im Mai sein. Da bekommen wir dann auch die Liste, was alles für die Schule benötigt wird. Ein bisschen wissen wir es durch Luna noch, aber man weiß ja nie, was sich in den 6 Jahren schon wieder verändert hat.

Anfang des Sommers werden wir dann wieder losziehen und alles was für die Schule benötigt wird einkaufen und dann auch dem Kneiper und dem Barkeeper bescheid geben, wie viele Gäste nun kommen werden und was wir für Essen und Getränkewünsche haben.

Du kannst mir auch gerne erzählen, wie ihr so eure Einschulung plant oder auch bereits gefeiert habt. Würde uns mal interessieren! Das scheint ja regional auch ganz anders zu sein.


Viele Grüße

Sabina

Update: Mehr zu diesem Thema findest du auch bei Einschulung August 2025 Teil 2 und Unser neuer Schulranzen.


*Dieser Beitrag enthält Werbung aufgrund Namensnennung, die Produkte sind von mir selbst gekauft und nach eigener Erfahrung bewertet wurden

Weitere Jahresprojekte findest du bei diezitronenfalterin.de

Kommentare

  1. Liebe Sabina,
    was bin ich froh, dass es vor 23 Jahren, als meine Jungs eingeschult wurden, so etwas nicht gab. Es kamen Oma, Opa und Tanten und Onkel, fertig.
    Und trotzdem war es ein schöner Tag.
    Aber die Zeiten ändern sich und ich wünsche Euch eine tolle Feier.
    Die Idee vom Zuckertütenbaum finde ich witzig.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Ein sehr spannendes Thema! Die Einschulung ist ein großer Schritt, sowohl für die Kinder als auch für die Eltern. Es ist schön zu sehen, wie sich die Vorfreude und vielleicht auch ein wenig Nervosität mit der Vorbereitung mischen. Ich finde es wichtig, dass die Kinder sich auf den Schulanfang freuen und nicht mit zu viel Druck konfrontiert werden. Es wäre toll, wenn du noch ein paar Tipps teilen könntest, wie Eltern ihre Kinder gut auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten können. Ich bin gespannt, wie sich der August entwickelt!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich musste mir tatsächlich erstmal ein wenig Gedanken machen, aber nun kannst du meine Erfahrungen nachlesen: https://mesalunita.blogspot.com/2025/03/einschulung-august-2025-teil-2.html

      Löschen
  3. Ich hab mal geschaut, es sind 7 Bücher und alle habe ich gelesen <3 Bin einfach ein großer Daniela Katzenberger Fan :D
    Sehr cool, bin auf deine Antworten gespannt.

    Ein wirklich interessantes Thema, wusste gar nicht dass Einschulungen mittlerweile so groß sind *lach*.
    Als ich damals eingeschult wurde, gab es natürlich auch eine Schultüte und daheim wurde im Kreise der Familie gefeiert, also mit Eltern, Großeltern und glaub meine Tante mütterlicherseits samt Onkel war auch da.
    Aber ich finds schön, dass man das so mit seinen Freunden feiert =) Deine Planung hört sich auch super schön an, da würde ich mich auch drüber freuen wenn ich Kind wäre :D

    AntwortenLöschen
  4. Der Wahnsinn, was da heute alles getrieben wird. Da lief das bei uns viel kleiner, aber nicht weniger schön. Meine Enkelinnen in USA wie auch hierzulande haben aber auch nicht diesen Aufwand erlebt und waren trotzdem glücklich.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie erwähnt, war das bei mir früher auch nur ganz schlicht. Aber deswegen nicht weniger schön. Du glaubst gar nicht, was teilweise heute auch bei Geburtstagen von manchen Familien veranstaltet wird. Nach dem mmttm: größer, teurer und bloß keine klassischen Spiele mehr. Echt schade eigentlich.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 120425 - eine Woche Thüringen

Wochenglück 190425 - Ostern

Wochenglück 050425 - Messewochenende