Direkt zum Hauptbereich

Wochenglück 200925 - Familienerlebnisse

Eine doch recht ereignisreiche Woche geht zu Ende. Am Samstag waren wir beim lang geplanten "Tänzchentee" Konzert. Da wir es zum Frauentag leider nicht geschafft haben, noch Karten zu bekommen, haben wir es uns für September fest vorgenommen. Man hätte diesmal aber sogar an der Abendkasse noch Karten bekommen können, da diesmal die Veranstaltung unter freien Himmel stattfand. 



Es war trotzdem super besucht, die Stimmung war wieder toll und man hat den ein oder anderen doch noch spontan dort getroffen. Die Veranstaltung ging bis gegen 0 Uhr, wo wir dann auch abgeholt wurden. 

Und am nächsten Tag fand das Fontänefest statt.



Auf einem Teil, wo vor 2 Wochen noch Laternenfest war, wurde diesmal das Fontänefest abgehalten. Dies ist ein rein auf Spenden organisiertes Fest, welches zu Ehren dieser großen Fontäne statt findet.

Die Fontäne gab es vor über 50 Jahren als Geschenk an die Stadt Halle. Dank viel Engagement konnte sie 2008 saniert werden. Seitdem muss sie leider immer mal wieder neu saniert werden. Somit wurde auch diesmal der Abschluss der Sanierungsarbeiten, mit dem alljährlichen Fest, gefeiert.
Bis zur Lichtershow sind wir allerdings nicht geblieben. Wobei sie mit bis zu 80 m Maximalhöhe zu einer der größten in Europa zählt.

Besonders hübsch fand ich diesmal das Farbenspiel durch die Sonne. Siehst du den schönen Regenbogen?


Eine Weile habe ich mich bei diesem Bücherstand aufgehalten, bei dem es wieder Bücher für 1€ gab. Eins habe ich auch mitgenommen und bin eigentlich schon ganz heiß drauf es anzufangen, aber ich würde ja eigentlich schon gerne erstmal das andere zu Ende lesen. Wie machst du das? Das neue, welches dich sehr anspricht einfach anfangen und ein anderes liegen lassen oder erst zu Ende lesen?


Gleichzeitig war auch Tag des offenen Denkmals und man konnte in dem kleinen DB Museum scheinbar auch ältere Loks begutachten.
Normalerweise fährt hier nämlich unsere Pioniereisenbahn aus alten Zeiten. Diese wird ebenfalls durch Förderer und freiwillige Jugendliche die z.B. als Kontrolleure fungieren, am Leben erhalten.

Die Schranken an diesem Bahndamm gehen zum Beispiel aktuell leider nicht mehr, deswegen haben wir letztens beobachtet, wie 2 Jugendliche extra dafür eine Leine gespannt haben, damit nichts passiert.


An dieser Brücke kann man oft Nutrias beobachten, aber die haben sich scheinbar verkrochen.

Meerschweinchen

Kleines Update unserer Schweinchen. Elly ist mittlerweile kein kleines Schweinchen mehr, denn sie ist mittlerweile fast so groß wie Lilly. Nur noch 1 oder 2 cm fehlen. Aktuell freuen sie sich noch, wenn sie draußen den Rasen knabbern können. Mal sehn, wie lange das Wetter noch durchhält, bis sie dann wieder ins Haus ziehen können.


Kuschelige Raupen

Als ich die Kids am Mittwoch beim Training abgeliefert habe, habe ich auf der Straße diese kuschelige Raupe gesehen. Ich frage mich ja immer, was aus diesen puscheligen Tieren am Ende wohl wird? Traurig war nur, als ich den Weg wieder zurück kam, lag sie recht zusammengekreiselt da. Da sie noch leichte Lebenszeichen gab, habe ich sie mit meinem Kassenzettel auf den Rasen gelegt. Anfassen habe ich mich nicht getraut. Vielleicht hat sie Glück und überlebt.


Bei meiner Internetrecherche kam raus, dass es vermutlich mal ein Nachtfalter wird.

Minions

Da der Mann am Donnerstag abends mal wieder Hunger auf einen Döner hatte, gab es für uns Döner und für meine Kids zumindest Gyros und ganz neu unsere Minion-Kartoffelfiguren. Denn erfreulicherweise haben wir diese beim Einkaufen im Kühlregal entdeckt, sogar mit dem Hinweis "Glutenfrei".
Somit mussten sie gleich mit und konnten nun endlich mal in unserer neuen Heißluftfritteuse ausprobiert werden. Ich muss sagen, beides zusammen ging ziemlich entspannt darin, war warm und durch. Das Fleisch sah gefühlt auch saftiger aus. Die Kinder haben natürlich keinen Unterschied gemerkt *hihi*


Außerdem war ich diese Woche damit beschäftigt noch ein paar Geschenke für den anstehenden Kindergeburtstag raus zu suchen. Der Kleine Mann möchte am 10.10. in einem Freizeitpark mit 4 Freunden feiern zzgl. Schwester. Luna wollte sich das Ganze nämlich nicht entgehen lassen. (Da können sie alt sein wie sie wollen, Hüpfburgen und Kletterparks gehen halt immer) 
Und daraufhin kam mir auch der Gedanke mit dem letzten Blogbeitrag: "Was schenkt man einem Kind mit Zöliakie?".


Außerdem kam ein Paket an, über das ich mich sehr gefreut habe und schon sehnsüchtig erwartet habe. Von dem werde ich euch dann nächste Woche erzählen.

Schulprojekte

Und beide Kids hatten in dieser Woche 2 besondere Projekte. Das von Luna werde ich dir separat noch einmal vorstellen. Und der Kleine hatte Zirkus. Die ganze Woche stand das Zirkuszelt bei ihnen auf dem Schulhof. Die Kids konnten sich aussuchen, wer sie gerne im Zirkus sein wollten und konnten dann jeden Tag 2 Stunden üben. Du kannst dir vorstellen, wie aufgeregt er seit Mitte der Woche war. Freitag früh zur Generalprobe kam dann auch sein Kindergarten vorbei (er geht ja dort noch in die kleine Hortgruppe) und am Abend waren dann wir dran. 
Von 16-18 Uhr konnten die Kinder der Klassenstufen 1 + 3 zeigen, was sie gelernt haben.
Luna war damals in der 4. Klasse dran und hat Tuchakrobatik gemacht. Der Kleine war jetzt ein Jongleur.


Ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Sabina


Verlinkt bei fraeulein-ordnung.de,Galeria Himmelsblick und grossekoepfe.de.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 230825 - eine ganz normale Woche

Nürnberg 0308-060825

Tagebuchbloggen by Luna 160725 - Ferienlager Part 2

Buchvorstellung: Abenteuer in der Megaworld