Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2024 angezeigt.

Wochenglück 281224 - Weihnachten

Die Woche begann mit einem gefühlstechnischen Durcheinander. Natürlich ist auch an uns der Anschlag von Magdeburg nicht spurlos vorbei gegangen. Ich hatte zwischendurch die ganze Zeit überlegt, mich dahingehend zu äußern. Aber dann kam weihnachtlich doch so einiges dazwischen, dass ich es einfach nicht geschafft habe.  * Dieser Beitrag enthält Werbung Mir tut es für die betroffenen Familien einfach nur unendlich leid. Gerade in einer solchen Zeit, wo die Liebe ganz oben stehen soll, passiert ein solches Unglück.  Wir waren zum Glück in keinster Weise betroffen, allerdings ist Magdeburg nun auch nicht so weit weg von uns. In ca. einer Stunde wären wir da. Allerdings war ich schon viele, viele Jahre nicht in Magdeburg. Und auch sonst nur 1x zum Weihnachtsmarkt (wie im Weihnachtsvibe erwähnt). Zwischen Magdeburg und Halle liegen gewisse Differenzen. Keine Ahnung woher die rühren, aber tatsächlich habe ich keine Berührungspunkte und Interesse Magdeburg näher kennen zu lernen. Es ...

Tagebuchbloggen by Luna 241224 - Basteln für Weihnachten

Weihnachtsbasteln by Luna Hallo,  du guckst ja auch mal wieder zu uns. Du kannst gerne den Blog auch weiterleiten, wir würden uns freuen, wenn noch mehr bei uns vorbei gucken würden.  Musst du auch noch in letzten Minute etwas für Weihnachten 🧑‍🎄 machen? Hier sind vier Bastelideen, mit Sachen die du bestimmt zuhause 🏡 hast. Ich habe sowas auch für Halloween 🎃 gemacht, du kannst gerne die Bastelideen angucken, egal ob Halloween 👻 vorbei ist. Das kommt ja wieder.  Als Erstes fangen wir mit „Tannenbäumen 🌲“ an. Du brauchst :  • ein weißes Papier 📄 (20x20) • eine Schere ✂️  • ein Lineal 📏  • einen Bleistift ✏️  1. Das Papier 📄 falten, das du ein Dreieck hast. 2. Dann faltest du das Papier 📄 in die andere Richtung. Dann hast du auch ein Dreieck. 3. Jetzt faltest du das Papier 📄 zur Seite , das ein Rechteck entsteht. 4. Du faltest es nach unten, das auch ein Rechteck entsteht. 5. Danach drückst du die Ecken in die Mitte, du nimmst  die Ecken ...

Wochenglück 211224 - Leipziger Weihnachtsmarkt und die letzten Termine

Schon wieder ist eine Woche vergangen, eine Woche in der wir wieder jeden Tag einen Termin hatten. Wird Zeit, dass die Vorweihnachtszeit bald vorbei ist *hihi* Wie im letzten Wochenrückblick am Ende berichtet, saßen sind wir da gerade mit dem Zug in Leipzig angekommen. Seit nunmehr 11 Jahren war ich nicht mehr in Leipzig auf den Weihnachtsmarkt. Ich wurde schwanger und die geliebte Tradition an Weihnachten mit meiner Mama brauchte eine Neuordnung. Seitdem sind wir immer nur in Halle auf dem Weihnachtsmarkt gewesen. Seit letztem Jahr wollte Luna an unserer Tradition ebenfalls teilnehmen und so waren wir 3 Weiber in Halle. Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Namensnennung Doch dieses Jahr sollte sich alles, durch eine spontane Idee von meinem Mann, ändern.  Leider hat sich das Stadtleben bei uns in Halle so verändert, dass es keine besonderen Läden zum Shoppen mehr gibt, für die es sich lohnt in die Innenstadt zu fahren. Vero Moda, Kult, Steinbruch .. alles Läden die leider in den l...

Kindermund Teil 2

Ich habe mal wieder ein paar Zitate meines jüngsten zusammengestellt, die mich im Oktober/November/Dezember 2024 doch das ein oder andere Mal zum Schmunzeln gebracht haben: Mama können wir zur Sonne fahren? Erst mit dem Auto und dann mit dem Fahrrad? Das haben wir doch schon mal gemacht. Da saß ich beim Papa hinten auf dem Fahrrad drauf. by pexels Mama es wäre toll wenn die ganze Welt Geld wäre. Wieso? Dann wären wir reich. Aber dann wären wir ja alle reich, dann ist es ja nichts besonderes mehr. Pause Was würdest du davon kaufen? Essen.  Hast wohl nicht genug? Nein Was fehlt denn? (kurze Pause) Nichts by pexels Kind schreibt (oder lässt schreiben) seinen Wunschzettel an den Weihnachtsmann: Was machst du eigentlich wenn der Weihnachtsmann dir keine Nerf Pistole bringt? Dann weine ich den Weihnachtsmann solange an, bis er mir eine gibt. Am 11.11. habe ich ihm erklärt, dass wir abends noch weg gehen (Einweihung der nächsten Faschingssaison) und darauf meinte er dann:   Ist dann...

glutenfreier Schokokuchenelch für den Weihnachtstisch

Letztes Jahr habe ich eine tolle Idee in einer Zeitschrift gefunden: Rudolftorte  oder wie ich sie nenne: Schokokuchenelch Du brauchst: - 300g Zartbitterschokolade 200g Butter 4 Eier 150g Zucker 1 Pr. Salz 200g gemahlene Mandeln 2 EL Speisestärke 2 TL Backpulver 100 ml Sahne 1 Würfel Kokosfett (16,7g) Knabberbrezeln (in unserem Fall die von Schär) Zuckeraugen rote + pinke Schokolinsen (ACHTUNG! Smarties sind nicht glutenfrei) 1. Ofen vorheizen. Für den Teig 200g Schokolade hacken und mit der Butter über einem warmen Wasserbad schmelzen. Eier, Zucker, und 1 Prise Salz dickcremig aufschlagen. Mandeln, Speisestärke und Backpulver miteinander vermischen. Nun erst Schokobutter und dann die Mandelmischung kurz unter die Eiercreme rühren. 2. Teig in eine gefettete Springform (ca. 22 cm) füllen und glatt streichen. Im Backofen bei 160° ca. 50-60 Minuten (Stäbchenprobe!) backen. Anschließend auskühlen lassen. 3. Für den Guss die restliche Schokolade hacken. Sahne und Kokosfett aufkochen und...

Wochenglück 141224 - Weihnachtsfeiern

Am Samstag kam der kleine Mann in den Genuss wieder einige Dinge beim Einkaufen zu Basteln. Mallikids war wieder vor Ort. Es gab einige Anhänger und Popcorn. Außerdem war noch der Christian vom KIKA unterwegs und sogar der Weihnachtsmann mit Minnie und Mickey Maus sponsored von Rofu. Da hat er sich Malsachen und einen Gutschein für einen Ball ausgesucht bzw. geschenkt bekommen. Somit gab es also auch einen neuen Ball. Hat sich also gelohnt! Der Auftritt in der Kirche lief im Übrigen gut. Kurz vorher haben wir es noch ein paar Mal geprobt, wo noch einiges schief ging. Aber zur Premiere haben wir es dann hin bekommen, dass alles gepasst hat. Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen, ich musste wieder mit abbauen. Und da es ja auch immer weniger engagierte Menschen gibt, habe ich dann auch noch sämtliche Tische wieder in den Originalzustand hin gestellt. Joar, und waren dann sozusagen neben den Erziehern die letzten die die Kirche verlassen haben.  Dafür gab es wieder reichlich Gesc...