Bei Danielle habe ich von einer aktuellen Blogparade gehört, die mich doch sehr angesprochen hat. Wie du weißt haben meine Kinder Zöliakie, kommen gerade in die Schule, sind auf dem Gymnasium und in verschiedenen Vereinen. Sie sind also mitten im Leben und durchleben gerade natürlich auch die Vorschulpubertät sowie die normale Teenager-Pubertät.
Was wünschst du dir im Hier und Jetzt für die Kinder?
Ich würde mir wünschen, dass das Leben mit Zöliakie für die Kids einfacher, selbstverständlicher wäre. Gerade die Kinder, wenn sie bei jedem Essen sich erklären müssen, sie verzichten müssen oder eben mitleidige Worte bekommen. Das ist schon schwer. Man ist eben immer "die oder der Einzige". Man fällt auf, ist etwas besonderes - ein Außenseiter!
Wir hatten bisher Glück, dass meine Kinder nie wirklich gemeine Kommentare bekommen haben. Aber gerade Luna kommt jetzt in dieses "harte" Teenageralter. Ich wünsche ihr so sehr, dass es genauso gut und empathisch weiter läuft. Dass sie keine blöden Kommentare deswegen bekommt und nicht als "Opfer" abgestempelt wird. Sie ist taff und lässt sich an sich nicht klein kriegen, aber man weiß ja nie.
Mein Kleiner geht demnächst in die Schule und wird mit jeder Menge neuen Kontakten konfrontiert. Ich hoffe für ihn, dass es dort ähnlich weiter geht wie im Kindergarten.
Ich wünsche ihnen ein halbwegs unbeschwertes Leben!
Mal angenommen, die könntest in die Zukunft reisen – vielleicht 10 oder 20 Jahre: Was hättest du gerne, wie es deinen Kindern geht? Wie sie leben, wie sie denken, wer sie umgibt?
Luna wäre in 10 Jahren bereits 22 Jahre alt. Ich würde mir für sie wünschen, dass sie da dann bereits ihre Traumausbildung macht, vielleicht schon einen tollen Freund hat und weiß was sie vom Leben will. Was ich vom Leben will, wusste ich zwar zu der Zeit noch nicht, aber wer weiß, vielleicht ist sie ja schneller 😊
Ebenfalls in 10 Jahren wäre der kleine Mann 16 Jahre. Er macht vielleicht, wie sein Papa die Fahrschule für den Roller. Ist eventuell gerade in der Prüfungsphase oder wenn er den Weg von seiner Schwester einschlägt, wird er kurz vor den Abijahrgängen stehen. Mein süßer kleiner, ist dann schon groß 😢
Welches Umfeld wünschst du dir für deine Kinder?
Ich würde mir wünschen, dass sie etwas unbeschwerter Leben könnten. Erst heute frug Luna, ob sie noch mit einer Freundin in die Stadt fahren kann. Zu meiner Zeit wäre die Mama bestimmt auch nicht mega froh drüber gewesen, aber hätte mich machen lassen. Heutzutage lasse ich sie zwar auch ziehen, allerdings gab ich ihr den Tipp mit, dolle aufzupassen. Sich nicht beklauen zu lassen etc.
Ich denke, dass die Kinder viel mehr die Angst der Eltern mitbekommen, auch weil ständig davon in den Medien die Rede ist. Ich habe mir da als Kind kaum Gedanken drum gemacht. Man hat zwar auch aufgepasst, aber ich finde anders.
Ich denke, dass die Kinder viel mehr die Angst der Eltern mitbekommen, auch weil ständig davon in den Medien die Rede ist. Ich habe mir da als Kind kaum Gedanken drum gemacht. Man hat zwar auch aufgepasst, aber ich finde anders.
Welche Fähigkeiten wünschst du dir für sie?
Wir versuchen unsere Kids schon recht selbstbewusst zu erziehen. Dass man nur etwas erreichen kann, wenn man selbst dafür einsteht, sich traut etwas zu sagen. Ich möchte, dass sie höflich, selbstbewusst und zielgerichtet durchs Leben gehen. Sie sollen einfach fröhliche, gut erzogene junge Erwachsenen werden.Welche Werte sollen deine Kinder durchs Leben tragen?
- Liebe, Selbstsicherheit, Empathie, Respekt, Unabhängigkeit, Kreativität, Ehrlichkeit und Freundschaft
Ich finde die London M&M's auch echt cool und da man die Dose danach noch weiter verwenden kann, is der Preis auch in Ordnung :D
AntwortenLöschenSehr cool, dass du auch Bench Turnschuhe hast und mit ihnen zufrieden bist. Ich hatte die echt nie auf dem Schirm, bin großer Skechers und Puma Fan, aber die hier können mich bisher auch echt überzeugen. Super bequem =)
Dass mit der Zöliakie kann ich mir gut vorstellen. Ich wünsche Luna auch das Beste und dass sie damit nicht so sehr geärgert wird.
Ich hatte mit 22 schon Vorstellungen von dem was ich wollte, aber tatsächlich kam es dann doch alles anders als geplant *lach*.
Deine Werte finde ich sehr schön und auch wichtig. Schade, dass sie in der heutigen Zeit teilweise sehr kurz kommen.
Ein wirklich schöner Post.
Dankeschön
LöschenWenn ich all das lese und welche Probleme man dadurch hat, bin ich unheimlich dankbar, dass meine Kids kerngesund sind. LG Romy
AntwortenLöschenLiebe Sabina,
AntwortenLöschenmeine Kinder sind schon erwachsen. Dennoch kann ich alles, was Du in Deinem Blogpost schreibst, so gut nachvollziehen. Man macht sich als Mama immer Sorgen und das hört auch nie auf. Ich finde allerdings, wenn ich die Mütter jetzt sehe, dass sie es noch einen Tacken schwerer haben als wir damals. Die Gesellschaft wird immer weniger kinderfreundlich, das beobachte ich auch. Und ungerecht ist auch sehr vieles. Ich bin - noch - keine Oma, weiß aber schon jetzt, dass ich mir als Oma auch wieder viele Sorgen machen werde.
Aber so wie ich es bei Dir heraus lese, machst Du alles richtig. Deine Kinder werden bestimmt sehr selbstbewusst und ihren Weg gehen. Das Fundament legt Ihr in Eurer Familie und wenn sie das haben, werden sie von dort aus gut ihren Weg gehen können.
Der Sohn meiner Freundin hat auch Zöliakie und ich weiß zumindest aus zweiter Hand um all die damit verbundenen Schwierigkeiten. Ihr Sohn ist jetzt auch erwachsen und ich finde, der Umgang damit hat ihn durchaus selbstbewusst werden lassen.
Alles Liebe für Dich und Deine Familie
Britta
Vielen Dank für deine lieben Zeilen!
Löschen