Direkt zum Hauptbereich

Dinge, dich ich mir für (meine) Kinder wünsche

Bei Danielle habe ich von einer aktuellen Blogparade gehört, die mich doch sehr angesprochen hat. Wie du weißt haben meine Kinder Zöliakie, kommen gerade in die Schule, sind auf dem Gymnasium und in verschiedenen Vereinen. Sie sind also mitten im Leben und durchleben gerade natürlich auch die Vorschulpubertät sowie die normale Teenager-Pubertät.


Was wünschst du dir im Hier und Jetzt für die Kinder?

Ich würde mir wünschen, dass das Leben mit Zöliakie für die Kids einfacher, selbstverständlicher wäre. Gerade die Kinder, wenn sie bei jedem Essen sich erklären müssen, sie verzichten müssen oder eben mitleidige Worte bekommen. Das ist schon schwer. Man ist eben immer "die oder der Einzige". Man fällt auf, ist etwas besonderes - ein Außenseiter! 

Wir hatten bisher Glück, dass meine Kinder nie wirklich gemeine Kommentare bekommen haben. Aber gerade Luna kommt jetzt in dieses "harte" Teenageralter. Ich wünsche ihr so sehr, dass es genauso gut und empathisch weiter läuft. Dass sie keine blöden Kommentare deswegen bekommt und nicht als "Opfer" abgestempelt wird. Sie ist taff und lässt sich an sich nicht klein kriegen, aber man weiß ja nie.

Mein Kleiner geht demnächst in die Schule und wird mit jeder Menge neuen Kontakten konfrontiert. Ich hoffe für ihn, dass es dort ähnlich weiter geht wie im Kindergarten. 

Ich wünsche ihnen ein halbwegs unbeschwertes Leben!


Mal angenommen, die könntest in die Zukunft reisen – vielleicht 10 oder 20 Jahre: Was hättest du gerne, wie es deinen Kindern geht? Wie sie leben, wie sie denken, wer sie umgibt?


Luna wäre in 10 Jahren bereits 22 Jahre alt. Ich würde mir für sie wünschen, dass sie da dann bereits ihre Traumausbildung macht, vielleicht schon einen tollen Freund hat und weiß was sie vom Leben will. Was ich vom Leben will, wusste ich zwar zu der Zeit noch nicht, aber wer weiß, vielleicht ist sie ja schneller 😊

Ebenfalls in 10 Jahren wäre der kleine Mann 16 Jahre. Er macht vielleicht, wie sein Papa die Fahrschule für den Roller. Ist eventuell gerade in der Prüfungsphase oder wenn er den Weg von seiner Schwester einschlägt, wird er kurz vor den Abijahrgängen stehen. Mein süßer kleiner, ist dann schon groß 😢

    Welches Umfeld wünschst du dir für deine Kinder?
    Ich würde mir wünschen, dass sie etwas unbeschwerter Leben könnten. Erst heute frug Luna, ob sie noch mit einer Freundin in die Stadt fahren kann. Zu meiner Zeit wäre die Mama bestimmt auch nicht mega froh drüber gewesen, aber hätte mich machen lassen. Heutzutage lasse ich sie zwar auch ziehen, allerdings gab ich ihr den Tipp mit, dolle aufzupassen. Sich nicht beklauen zu lassen etc. 
    Ich denke, dass die Kinder viel mehr die Angst der Eltern mitbekommen, auch weil ständig davon in den Medien die Rede ist. Ich habe mir da als Kind kaum Gedanken drum gemacht. Man hat zwar auch aufgepasst, aber ich finde anders. 

Welche Fähigkeiten wünschst du dir für sie?

Wir versuchen unsere Kids schon recht selbstbewusst zu erziehen. Dass man nur etwas erreichen kann, wenn man selbst dafür einsteht, sich traut etwas zu sagen. Ich möchte, dass sie höflich, selbstbewusst und zielgerichtet durchs Leben gehen. Sie sollen einfach fröhliche, gut erzogene junge Erwachsenen werden.

Welche Werte sollen deine Kinder durchs Leben tragen?


  • Liebe, Selbstsicherheit, Empathie, Respekt, Unabhängigkeit, Kreativität, Ehrlichkeit und Freundschaft


  • Was möchtest du, dass sie niemals vergessen – egal, wie alt sie sind?

Wo sie herkommen, wie sie erzogen wurden und was wir gemeinsam erlebt haben




Was wünschst du dir von der Gesellschaft für deine Kinder – z. B. in Bezug auf Bildung, Gleichberechtigung, Klimaschutz, Teilhabe?

Ich finde das Ungleichgewicht in unserer Gesellschaft nicht richtig. Selbst Luna fand es letztens unfair, dass ich für die Schule alles bezahlen muss und andere bekommen Rabatt. Wir müssen das Essengeld teuer bezahlen und andere eben nicht. Ich finde da sollte es mehr Gleichberechtigung geben, zumindest im Hinblick auf die Kinder. Wir verdienen nun auch nicht die Welt, ich gehöre nicht zu den Normalverdienern und trotzdem müssen wir alles tragen.
Wir sind froh, dass wir es bisher irgendwie immer hin bekommen haben, da wir sparsam sind, zusammenhalten und dann lieber bei anderen Dingen verzichten. Aber selbst die Kinder merken, dass manches unfair läuft in der Gesellschaft.
Und in Bezug auf ihre Autoimmunerkrankung würde ich mir ebenfalls mehr Unterstützung wünschen. In Manchen Regionen bekommt man geldliche Unterstützung, hier bei uns nichts. Essengeld in Schule und Kita ist teurer, einkaufen ist teurer und im Restaurant wird dir aktuell der volle Preis für ein Erwachsenengericht berechnet, da die kleinen das Essen von der Kinderkarte nicht essen können!

Ich würde mir auch wünschen, dass Kinder generell die gleichen Möglichkeiten und Chancen haben. 
Es ist ja nicht nur Schule, es geht weiter mit den Vereinen, Kindergeburtstage, Freizeitbeschäftigungen... Es gibt viel zu wenig Jugendclubs, zu wenig Ansprechpartner außerhalb der Schule für Kinder ...
Kinder werden in der Gesellschaft noch viel zu wenig berücksichtigt.
Ich sage nur zu Corona, als Kinder gleichgezogen wurden wie Senioren und regelrecht weggesperrt wurden als maximale Keimschleudern. Luna war so traurig, weil ihr sämtliche Kontakte weggenommen wurden, nicht mal zum Einkaufen durften Kinder mit! Sowas darf sich nicht wiederholen! Das war das Schlimmste, was man Familien antun konnte. 

Was sollen sie sich selbst zutrauen?

Wie schon erwähnt sollen sie selbstbewusst durchs Leben gehen und all das ausprobieren, was sie sich selbst zutrauen und ausprobieren wollen. Natürlich sollen sie, wenn es nach mir geht, nichts gefährliches versuchen. Aber auch da weiß ich leider, dass Grenzen eben ausgetestet werden müssen. Ich würde mir nur wünschen, dass dies im Rahmen bleibt 😉




Was bedeutet „Erfolg“ in deinen Augen – und was soll es für sie bedeuten?

Erfolg wäre für mich schon eine abgeschlossene Schule, abgeschlossene Ausbildung und ein guter Start ins Berufsleben in welche Richtung auch immer. Aktuell möchte Luna, wie ich im Büro arbeiten. Mal sehn wie das in 6 Jahren aussieht. Ich sehe das eher entspannt. 

Welche Berufe sollen deine Kinder später einmal haben?

Da bin ich ziemlich offen. b es nun Handwerk oder Akademiker mit Spitzenjob ist, das wäre mir egal. Hauptsache sie machen etwas ordentliches in ihrem Leben. Finanzieren ihr Leben selbst und gehen mit Spaß auf die Arbeit. 

Welche Vision hast du für das Aufwachsen der nächsten Generation?



Bei der aktuellen Lage habe ich leider Gottes eine eher kritische Sicht auf die Zukunft. An einen direkten Klimawandel glaube ich nicht. Klimaveränderungen gab es schon immer. Es wird schon seine Berichtigung haben, gegen zu viel chemischen Ausstoß habe ich allerdings trotzdem etwas. Dahingehend kann es wirklich Veränderungen und Verbesserungen geben. Aber dann müssten alle mitziehen auch China und Amerika. Nicht immer nur wir als kleiner Punkt auf der Landkarte. 
Ich würde mir wünschen, dass es endlich keine Machthaber mehr gibt und die Welt endlich friedlich leben könnte, ohne Angst. Ich verstehe nicht, wieso wir aktuell wieder in einer Zeit mit vielen Kriegen leben. Das ist beängstigend. 
Ich würde mir wünschen, dass die nächste Generation wieder unbeschwerter aufwachsen könnte, dass vieles was angestoßen wurde, endlich soweit ist, dass viele oder alle Länder endlich mitziehen. Aber da auf der Welt leider auch überall unterschiedliche Bedingungen herrschen, wird dies wohl eher schwierig werden. Immerhin gibt es viele Länder, wo Menschen in viel schlimmeren Verhältnissen leben als wir. 
Eine wirkliche Vision ist also zwiegespalten - eher trüb.


Welche Ängste hast du in Bezug auf deine Kinder?

Ich würde mir wünschen, dass ich sorgenloser durchs Leben gehen könnte. Ich versuche eine recht coole, entspannte Mutti zu sein. Aber ich mache mir trotzdem ständig Sorgen um meine Kinder. Kommt Luna heil in der Schule an? Könnte uns hier und dort etwas passieren? Überall hört und liest man von Überfällen, Abzocke, Vergewaltigungen ... ich wünsche mir einfach, dass so etwas meinen Kindern nie passiert, genauso wie es mir bisher nicht passiert ist. Aber ich kann halt leider nicht in die Zukunft sehen. 
Mein kleiner wäre uns 3x fast ertrunken, Luna auch 1x ... jedes Mal war zum Glück jemand in der Nähe der aufgepasst hat und sie vor schlimmeren bewahrt hat. Es ist nie wirklich was passiert - zum Glück. Die Gedanken daran werden wir trotzdem nie vergessen. Mittlerweile hat der kleine das Seepferdchen und Luna bereits Silber. Normalerweise sollten sie jetzt also wissen, wie es funktioniert. Aber auch da weiß man es nie wirklich. Die Angst wird wohl immer bleiben, ich denke dass kennen alle Eltern.
Ich habe auch bedenken, wie ich mich mit Luna nach ihrer Pubertät verstehe. Sie hat ganz schön Temperament. Ich wünsche ihr und auch dem Kleinen, dass sie nicht in komische Freundeskreise rutschen.
Dass sie weiter ihr "spießiges" Leben führen und auf dem rechten Weg bleiben. Dass sie mal bestimmte Sachen ausprobieren werden, damit rechne ich, dass haben wir als Kinder ja auch. Aber dass sie hoffentlich immer wieder den richtigen Weg finden. 


So mehr Fragen sind mir jetzt nicht eingefallen. Ich denke es spiegelt unseren Alltag, unsere Sorgen und unsere Wünsche sehr gut wieder. Ich denke auch, dass der ein oder andere hier ganz genauso denkt wie ich. 
Du kannst mir gerne mal deine eigenen Antworten berichten! Bin gespannt.

Liebe Grüße
Sabina

Kommentare

  1. Ich finde die London M&M's auch echt cool und da man die Dose danach noch weiter verwenden kann, is der Preis auch in Ordnung :D
    Sehr cool, dass du auch Bench Turnschuhe hast und mit ihnen zufrieden bist. Ich hatte die echt nie auf dem Schirm, bin großer Skechers und Puma Fan, aber die hier können mich bisher auch echt überzeugen. Super bequem =)

    Dass mit der Zöliakie kann ich mir gut vorstellen. Ich wünsche Luna auch das Beste und dass sie damit nicht so sehr geärgert wird.
    Ich hatte mit 22 schon Vorstellungen von dem was ich wollte, aber tatsächlich kam es dann doch alles anders als geplant *lach*.
    Deine Werte finde ich sehr schön und auch wichtig. Schade, dass sie in der heutigen Zeit teilweise sehr kurz kommen.
    Ein wirklich schöner Post.

    AntwortenLöschen
  2. Wenn ich all das lese und welche Probleme man dadurch hat, bin ich unheimlich dankbar, dass meine Kids kerngesund sind. LG Romy

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Sabina,
    meine Kinder sind schon erwachsen. Dennoch kann ich alles, was Du in Deinem Blogpost schreibst, so gut nachvollziehen. Man macht sich als Mama immer Sorgen und das hört auch nie auf. Ich finde allerdings, wenn ich die Mütter jetzt sehe, dass sie es noch einen Tacken schwerer haben als wir damals. Die Gesellschaft wird immer weniger kinderfreundlich, das beobachte ich auch. Und ungerecht ist auch sehr vieles. Ich bin - noch - keine Oma, weiß aber schon jetzt, dass ich mir als Oma auch wieder viele Sorgen machen werde.
    Aber so wie ich es bei Dir heraus lese, machst Du alles richtig. Deine Kinder werden bestimmt sehr selbstbewusst und ihren Weg gehen. Das Fundament legt Ihr in Eurer Familie und wenn sie das haben, werden sie von dort aus gut ihren Weg gehen können.
    Der Sohn meiner Freundin hat auch Zöliakie und ich weiß zumindest aus zweiter Hand um all die damit verbundenen Schwierigkeiten. Ihr Sohn ist jetzt auch erwachsen und ich finde, der Umgang damit hat ihn durchaus selbstbewusst werden lassen.
    Alles Liebe für Dich und Deine Familie
    Britta

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 050725 - im Gefühlschaos

glutenfreier Erdbeer-Sahne-Blechkuchen

Wochenglück 280625 - der Wärme trotzen

Was ich im Juni gelernt habe?