Es ist wieder soweit, 1 Monat ist schon wieder rum. Gefühlt hat er doch gerade erst angefangen. Ich habe wieder versucht, ein paar interessante Fakten aus dem August festzuhalten. Dinge, die man so ganz nebenbei aufnimmt und sich vielleicht sogar einprägt, die einen beschäftigen oder einfach nur unterhalten.
1. Herr Bullion hat mir endlich erklärt was Kärwa ist: Kirschweih oder Volksfest, dieser Begriff stand Nähe Nürnberg mehrfach auf irgendwelchen Plakaten
2. Dass es in Nürnberg tatsächlich das ganze Jahr über Lebkuchen zu kaufen gibt.
3. Dass Manatis Seekühe sind und wunderschön anzusehen sind. Sie wirken so fliegend im Wasser. War total cool. Aber auch die Delfine waren schön anzusehen, wobei die ja eher witzig, verspielt sind.
![]() |
by pexels |
4. Danke an Wissen macht Ah! (noch mit Ralf Kaspers) nun weiß ich wie Blitzeis entsteht:
- Man lege eine Selterflasche 1 Stunde lang ins Gefrierfach
- Dann nimmt man sie vorsichtig raus und schlägt sie mit einem kräftigen Knall auf eine feste Unterlage
- Somit entsteht Blitzeis und man hat eine gefrorene Flasche
5. Einige Infos über Fortaleza bei Claudia.
6. Wechseljahre beginnen ab ca. 40 Jahren.... na super, da habe ich ja noch bis Ende des Jahres Ruhe. Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme...da bin ich ja genau die Richtige .... 😥
7. Ein Kommentar bei Romy von Wernitimi darüber, dass es in der Schweiz keine Lost Places gibt, da alleine die Grundstücke reichen würden, damit dort wieder neu gebaut werden kann.
Dort sind die Bodenpreise zu hoch, als dass man da ein Grundstück bzw. ein Haus verfallen lassen würde.
Könnte ich mir hier in Deutschland auch vorstellen. Also das Wegreißen oder sanieren von alten Gebäuden. Aber hier wartet man immer erst, bis sie Denkmalschutz haben, um dann zu sagen, "es kann nicht abgerissen werden".
Dadurch ist schon manch kurioser Bau entstanden, nur um ein Denkmalgeschütztes Haus nicht anfassen zu müssen.
![]() |
vom Besuch in Beelitz-Heilstätten |
8. Dass die Serie "Love Fool" gar nicht mal so doof war. Auch wenn sie bereits 2003 lief, so habe ich doch herausgefunden, woher nun also der ein oder andere Reality-Star bekannt ist.
9. Wie schnell doch die Zeit vergeht, vor allem, wenn man schöne Dinge plant. Bei uns in diesem Fall die Einschulung des kleinen Mannes.
10. Das ich eine 2-etagige Torte tatsächlich hinbekomme zu backen! Und dabei hatte ich so eine Wahnsinnsangst.
11. Wissenswertes über Rostock und Warnemünde bei Bine.
12. Dass Siri auch google-Anfragen vorliest. Ich aber nicht herausgefunden habe, wie man das wieder abstellt.
13. Das die Menschen bei der Gamescom scheinbar genauso bunt und kurios angezogen kommen, wie bei unserer Leipziger Buchmesse (Danke für die Auskunft Yasmina)
14. Das ich in Google immer noch nicht nicht sichtbar bin und dies sich scheinbar auch so schnell nicht ändern wird. Ich weiß einfach nicht wieso...
15. Welches Tempo unsere Schule doch vorgibt. Mein Kleiner kann bereits die ersten Wörter schreiben und das obwohl sie erst seit 1 Wochen einen richtigen Stundenplan haben.
16. Luna fällt spanisch leichter als Englisch. Ich durfte sie das 1. mal abfragen und habe festgestellt, dass ich doch auch das ein oder andere Wort spanisch bereits kann. Ich bin gespannt, wie sich das das Jahr über noch so entwickelt, aber ich war tatsächlich überrascht, wie fließend sie schon kurze Texte übersetzen konnte.
17. Dass viele Teenager in Lunas Alter bereits eine Schlafstörung haben und teilweise sogar zu Melatonin-Gummibärchen greifen. Hauptauslöser: Social Media!
18. Wie teuer doch aktuell E-Autos sind. Mal gucken also, welches Auto mein nächstes wird. Ich muss meinen kleinen, roten Zwerg nämlich im März wieder abgeben.
19. Das das Riesenrad zum Laternenfest 38 m hoch war.
20. Ganz viele spannende Fakten zu ADHS gab es bei Pia nachzulesen. Es ist ähnlich wie bei uns, es ist eine Form von Befreiiung zu wissen, was mit einem los ist. Wieso es einem so geht, wie es einem eben so geht. Bei uns war es die Diagnose Zöliakie, bei ihr nun nach vielen, vielen Jahren u.a. die Diagnose ADHS.
21. Wir werden übrigens nicht das aktuelle hallische Prinzenpaar. Vermutlich dann erst im nächsten Jahr. Schauen wir mal!
Es gab bestimmt noch mehr große und kleine Infos, die ich den ganzen Monat erfahren habe. Aber sie waren zu kurzweilig, als das ich sie mir gemerkt habe. Manche Dinge fallen einem dann wieder ein, andere sind schnell wieder verflogen. So ist das eben.
Was hast du diesen Monat alles so neues gelernt oder wahrgenommen?
Bleib neugierig und interessiert!
Sabina
Weitere Beiträge werden wie immer bei Ines und Tina gesammelt, also schau vorbei!
Ein paar wirklich coole Sachen die du im August gelernt hast =)
AntwortenLöschenDas mit den Lebkuchen in Nürnberg is auch einfach geil, ich finde sowieso dass es die das ganze Jahr über geben sollte - deutschlandweit :D Letzten Endes waren Lebkuchen früher sogar ein Ganzjahres-Gebäck, da sie gut haltbar waren. Und so gesehen gibt es Lebkuchen auch in verschiedenen Formen auf Volksfesten, also irgendwie dann doch das ganze Jahr, aber halt nicht im Supermarkt. Kompliziert xD
Oh "Wissen macht Ah!" hab ich früher so gerne geschaut, das war immer super lustig. Mama und ich haben gestern in der Wissens-Sendung mit der Maus gelernt, wer Auto-Schilder erfunden hat und wieso, war auch wild.
Gefühlt bin ich schon seit Jahren in den Wechseljahren, ich hab immer richtige Hitze, selbst bei Minusgraden. Und meine Periode is eh seit einem Jahr einfach verschollen gegangen, gut stört mich tatsächlich nicht.
Sehr gerne für die Auskunft zur Gamescom :D Denke die Caggtus in Leipzig und die Dokomi in Dortmund und so sind da sicher auch betroffen.