Direkt zum Hauptbereich

Posts

glutenfreier Erdbeer-Sahne-Blechkuchen

In der aktuellen REWE-Zeitschrift gab es ganz viele leckere Rezepte die ich mal ausprobieren möchte. Eins davon wurde bereits am nächsten Tag umgesetzt. In der Beschreibung stand natürlich nur Dinkelmehl. Da wir aber Besuch erwarteten, wollte ich einen schönen großen, frischen Kuchen backen. Also habe ich mich an die Formel aus der Reha erinnert und das Rezept einfach abgeändert. Man nehme also (Zutaten): 360 g glutenfreies, helles Mehl oder 400 g Dinkelmehl 60g Backkakao 1 Päckchen Weinsteinbackpulver oder normales Backpulver 250g weiche Butter 250g Zucker Prise Salz 5 Eier (M) 300 ml Buttermilch mind. 250g Erdbeeren 1-2 Päckchen Vanillezucker 600g Schlagsahne ggf. laktosefrei wie bei uns 2 Päckchen Sahnesteif und wer mag Eierlikör oder Vanillesoße Zubereitung: 1. Du nimmst Mehl, Kakao und das Backpulver und mischt es einmal gründlich durch. Dann müssen Butter, Zucker und eine Prise Salz schaumig geschlagen werden. Nacheinander rührst du nun die Eier unter. Anschließend werden abwechs...

Was ich im Juni gelernt habe?

Und wieder ist ein Monat rum, wieder ein Monat, wo ich ganz verschiedene Dinge erfahren und gelernt habe: 1. Das man beim Wave Gotik Treffen  nicht nur "Grufties" sieht, sondern alle möglichen Varianten von Kostümen: Teils Fetisch, teils Computerfiguren, eine Art Coss Play, verschiedene Varianten an Tieren ... 2. Sarti Sprizz soll ebenfalls wie Aperol Sprizz schmecken. Wird wohl also eher nicht mein Fall, da bleibe ich lieber bei Wildberry Lillet oder Holunder Sprizz. 3. Feuerwehrmänner trugen früher alle lange Rauschebärte, die sie sich bei einem Einsatz in den Mund gesteckt haben zum Schutz vor Qualm. Später nahm man große Schwämme, heute sind es die Atemschutzmasken. 4. Das die Saale wirklich sehr tückisch sein kann und dort mit Sicherheit schon sehr viel Leid passiert ist. 5. Luna hat analysiert, dass die Sage vom Ludwig dem Springer nicht so ganz stimmen kann, weil der Abstand der Burg zur Saale doch weitaus größer ist, als dass man von der Burg ins Wasser springen kön...

Wochenglück 280625 - der Wärme trotzen

Nun haben wir die 2. richtige Sommerwoche hinter uns. Es war teilweise so schwül und warm. Dass sich unser Garten am Freitag richtig nach ein bisschen Wasser gesehnt hat. Mein Mann übrigens auch, denn er wollte gerne mal wieder eine Pause vom Gießen *hihi* Aber nun zu unseren Erlebnissen der Woche: Samstag waren wir, wie erwähnt, bei einem 60. Geburtstag eingeladen. Es ging wieder nach Bad Dürrenberg in das "Alte Badehaus". Es war die perfekte Location für einen schönen Sommertag. Wir konnten drin und draußen sitzen. Auf dem Gelände gab es noch einen kleinen Spielplatz.  Und ich war am Ende froh, mich doch für ein schwarzes Kleid entschieden zu haben. Du fragst dich jetzt vielleicht, wieso das denn? Tja erst hat mein Kleiner und später Luna ihr Glas umgekippt. Beim Kleinen blieb ich zum Glück verschont und er trank auch nur Sprite, somit waren kleine Flecken bei Luna ihrem Rock nicht weiter zu sehen.  Blöd nur, dass später in Luna ihrem Glas Kirschsaft drin war, den ich einma...

Sommer vibes und die Fotofragezeichen KW 26

Andrea hat bei ihren Fotofragezeichen genau mein Thema ausgekramt.    Frage 1 :   Was gehört für dich zu einem perfekten Sommertag? Ich habe letztes Jahr bereits meine Summer vibes mit dir geteilt und dies kann ich dieses Jahr einfach nur wieder bestätigen. Ich liebe den Sommer (wenn er denn richtig da ist). Ich mag es nicht zu heiß, aber auch nicht zu kühl. Ich mag es, wenn man abends noch lange draußen sitzen und die Wärme genießen kann. Morgentau besteht aus: Sekt, Gurkensirup, Mangosirup, und Sprite  Den einen perfekten Sommertag gibt es da für mich gar nicht. Ich kann mir da viele Szenarien vorstellen: an einem schönen Ort noch bis in den Abend lange draußen sitzen und Cocktails schlürfen mit Freunden abends noch an einer Feuerschale sitzen einen schönen Ausflug in die Natur machen z.B. mit dem Fahrrad ein Fest oder ein Open-Air Konzert besuchen Halt all die Dinge die im Sommer so viel Spaß machen und sei es auch nur faul auf der Liege vorm Pool rum zu liegen...

Tagebuchbloggen by Luna 250625 - Burg Giebichenstein

Hi,  ich zeige dir heute einen Ausflug, wo ich mit meiner Klasse auf der Burg Giebichenstein🏰war. Ich musste ganz normal 7:30 Uhr da sein, dann sind wir mit verschiedenen Bahnen dort hin gefahren. So bald wir dort waren, haben wir auf den Leiter gewartet. In der Zeit durften wir vor dem Tor⬆️ warten und essen 🥘.  Dann sind wir durch das Tor⬆️ gelaufen und hoch, dort wo die Burg mal stand. Das sah man, wenn man von oben runter geguckt hat. Das ist die Kunsthochschule. Wir haben dort gebacken und eigentlich hat meine Lehrerin 👩‍🏫 Bescheid gesagt, dass ich beim Backen nicht teilnehmen kann (Zöliakie), aber die haben gesagt:“ Sie wissen davon nicht‘s!“. Deswegen durfte ich das Flammenbrot und den Kräuterquark🌿 nicht essen. Dafür Apfel 🍏 mit Apfeltee. Den Kräuterquark habe ich, mit ein paar anderen Mädels, mit Quark und Kräutern gemacht. Die Jungs haben Äpfel 🍎 geschnitten und das Brot 🥖 gemacht. In der Zeit wie es gekocht hat, durften wir auf den Tu...

glutenfreie Produkte bestellen

Am Samstag war es wieder soweit, ein bestelltes Paket mit glutenfreien Produkten erreichte uns. Das Gute ist, dass man mittlerweile so viele Produkte online bestellen kann. Der Nachteil sind der hohe Mindestbestellwert, bzw. die Portokosten. Aber wenn ich dort immer ein bisschen auf Vorrat bestelle, geht es meist recht fix, dass man den Mindestbestellwert zusammen hat. Ich denke, wenn es nur mich mit der Zöliakie betreffen würde, würde ich vermutlich nicht extra im Internet bestellen. Mittlerweile hat Kaufland ein ganz gutes Angebot bei uns. Gepaart mit einer kleinen Ecke bei Rewe und einem großen Sortiment bei Globus, kann man schon ganz gut auskommen. Das sind unsere Hauptquellen für glutenfreies Essen. * Dieser Beitrag enthält Werbung Aber da es sich bei uns in der Familie um Kinder handelt, die von dieser Autoimmunerkrankung betroffen sind, versuche ich ihnen dann doch immer mal eine kleine Abwechslung zu bieten. Immerhin sehen sie oft genug in Kita und Schule: die können Dies und ...

Wochenglück 210625 - Teilen müsste man sich können

Wir haben ein sehr voll gepacktes, gelungenes Wochenende hinter uns und ein ebenso volles Wochenende vor uns. Diese beiden Wochenenden sahen total chaotisch in meinem Kalender aus. Wir hatten so viele Termine oder besser gesagt, so viele Anfragen, die wir hätten wahr nehmen können. Da hätten wir uns 5 teilen müssen. Aber man kann halt nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Da muss man eben gut abwägen. Somit haben wir uns einmal für das Parkfest, statt der Drachenboot-Regatta und dem Kita-Sommerfest entschieden. Denn hier durfte ich meine Ohrringe/Schmuck anbieten und gleichzeitig hatte die Große einen Auftritt mit den Faschingsmäusen. Kurz nach ihrem Auftritt ist sie dann aber auch zu ihrer Freundin zum Kindergeburtstag gebracht wurden. *Dieser Beitrag enthält Werbung  Die Kuscheltiere hat unsere Nachbarin extra gehäkelt. Ich leibe diese flauschige Wolle! Außerdem hat sie da echt ein mega Talent dafür. Ich habe meinen Schmuck aufgebaut und noch ein paar ausrangierte Spielsachen der ...

Leben mit großen Kindern

Meine Kids sind mittlerweile 6 (fast 7 Jahre) und 12 Jahre alt. Und ich bin froh darüber, mittlerweile aus dem Gröbsten raus zu sein. Ja, wir haben 2 mittlerweile recht selbstständige Kinder und werden trotzdem immer noch gefragt, ob wir nicht noch ein drittes Kind haben möchten?  Mag sein, dass bei einigen Paaren diese größeren Altersunterschiede total gewollt sind, aber wir haben unsere Familienplanung abgeschlossen. Ich wollte immer 2 Kinder haben, am Liebsten Junge und Mädchen, ein Pärchen halt. Die Reihenfolge war mir eigentlich egal und trotzdem habe ich mich sehr gefreut, als es damals hieß ich bekomme ein Mädchen. Aber ich schweife ab... Ich kann es mir zumindest jetzt mit fast 40 Jahren nicht mehr vorstellen, noch einmal mit einem Baby anzufangen. So schön meine Schwangerschaften auch waren, so unkompliziert wie alles im groben und ganzen verlief, möchte ich doch nicht noch ein Jahr an ein Kind fest gebunden sein. Versteh mich nicht falsch ... Ich habe meine Kinder beide a...