Somit habe ich sie kurzerhand angeschrieben und gefragt, was das denn tolles wäre. Sie gab mir gleich Link und verwies zusätzlich auf den tiktok hype.
Da ich kein tiktok habe und auch nicht so ultimativ scharf drauf bin, dieses zu besitzen, war der Status alleine für mich schon hilfreich.
Somit schnell gegoogelt und einige Rezeptideen für die Kartoffelwraps durchstöbert. Ich habe mich schlussendlich dazu entscheiden, die Wraps klassisch mit Salat und Kochschinken zu füllen.
Nachdem ich also diese Woche bereits große Kartoffeln für die Spiralkartoffeln gekauft hatte, habe ich mit dem Rest nun also Wraps probiert.
Zubereitung Kartoffelwraps
Man nehme einige große Kartoffeln wäscht und schält sie und schneidet sie dann in feine, dünne Streifen.
Anschließend musst du sie noch mit etwas Öl einstreichen, würzen und mit Käse bestreuen. Ich habe Emmentaler Käse genommen. Da wir den auch immer gerne zur Pizza nehmen.
Nun bei 180 °C ca. 20-25 Minuten in den Ofen.
Nicht vergessen sie anschließend etwas erkalten zu lassen. Somit verbrinnt man sich 1. nicht den Mund und 2. wird der Käse dadurch etwas härter und macht den Wrap dadurch stabiler.
Nach dem Erkalten kannst du dann die Wraps mit einem Pfannenwender raus holen und umgedreht auf den Teller legen. Nun wird nach Lust und Laune belegt.
Es schmeckt wirklich lecker, ist schnell gemacht und macht vor allem satt. Allerdings war es nicht ganz einfach ihn im Ganzen in die Hand zu nehmen. Somit habe ich es mit Messer und Gabel gegessen und Luna hat ihn in kleinere Stücken gerissen. Geht also beides.
Jetzt aber viel Spaß beim selber ausprobieren!
Irgendwann probiere ich bestimmt auch noch die Variante als Flammkuchen aus.
Oder hast du vielleicht noch ein ganz anderes glutenfreies Rezept für und, welches man mal fix zubereiten könnte?
Bin für neue Ideen immer offen.
Liebe Grüße
Sabina
Diese Bilder schicke ich gleich zum Projekt 52.
Schaut doch einfach mal vorbei, was andere so neues ausprobiert haben.
Ich zocke vieles, aber momentan wieder verstärkt "World of Warcraft". Also ja direkt am PC. Ansonsten hab ich aber auch eine PS4 und eine Nintendo DS (wobei ich Letztere gar nicht mehr nutze xD). Auf der Playsi spiel ich dann sowas wie "Need for Speed" oder "Assassin's Creed". Ich möchte mir aber irgendwann auch eine Nintendo Switch holen.
AntwortenLöschenOh das hört sich wirklich lecker an und sieht auch mega lecker aus. Das muss ich glaub auch mal ausprobieren :D Bin eh ein großer Kartoffel-Fan.
Oh, das sieht verdammt gut aus. Muss ich mir direkt mal merken!
AntwortenLöschen