Direkt zum Hauptbereich

Einschulung August Teil 4 - Schul-Shopping-Tag

Da wir nicht nur eine Einschulung, sondern natürlich auch ein "Back to School" vorbereiten müssen, waren wir am Samstag gleichzeitig für beide Kinder einkaufen. Macht ja Sinn. 
Mei Geldbeutel hat das allerdings natürlich weniger gefreut.
Es waren alleine bei Mc Geiz 90€!!!
Die neue Schultasche für Luna, sowie den Ranzen für den Kleinen hatten wir vor einiger Zeit bereits gekauft und auch schon darüber berichtet. Hier nun aber auch mal ein Bild von Lunas ihrer neuen Schultasche:
 

*Dieser Beitrag enthält Werbung aufgrund Namensnennung

Eine Handtasche ist es noch nicht geworden, auch wenn sie das schon gerne gewollt hätte. Es wird aber ein schlichterer Rucksack und eben kein Ranzen mehr.
Der alte Satch hat somit ausgedient und wartet auf einen neuen Abnehmer. Mal gucken, ob sich da jemand finden lässt.

Zumindest kam Samstag Vormittag  mein Mann auf die Idee, dass der kleine mal noch ein paar hübsche Einschulungsschuhe braucht, die nicht so dreckig sind, wie die anderen 😂
Den Schuhkarton brauchten wir sowieso noch, also war es dann doch eine win/win Situation für den kleinen Mann. Es gab dunkelblaue, schlichte Schuhe von Victory aus Stoff und etwas Kunstleder.


Tja und anschließend ging es in die Stadt. Zu Mc Geiz und dann noch den Rest von Müller. Das sind die Anlaufziele für uns, wenn es um Schulsachen geht. Die Liste, die wir von der Schule bekommen haben, habe ich bereits in einem anderen Post ausführlich beschrieben und war alles andere als kurz.


Immerhin von den 93 € von Mc Geiz haben wir 3% durch den Gutschein von der Schule einmal gespart und gleichzeitig gespendet. Wahnsinnige 3 € sind dabei rum gekommen.
Nicht viel, wie ich finde, aber immerhin, mein gutes Gewissen war dadurch beruhigt.


In einer weiteren Aktion habe ich nun mit dem Kleinen noch alle, und damit meine ich wirklich alle, seine Schulsachen beschriftet bzw. beklebt. Bei temu habe ich vor einiger Zeit solche Namenssticker bestellt. Die gingen jetzt echt gut und kleben an jedem Stift, an jeder Box und sogar in der Sporttasche.


Mein größter "Angstnervfaktor" lag in dem Schülerplaner für Luna. Ihr glaubt gar nicht, was ich da im vorhinein für Diskussionen mit ihr hatte. Es soll kein einfaches Hausaufgabenheft mehr sein, die Seiten müssen dick genug sein, dass nichts durchdruckt und eigentlich Platz haben für 8 Fächer an einem Tag.
Tja nur hat sie da nicht mit den Timer-Herstellern gerechnet. Diese bieten oft nämlich nur max. 7 Std. oder weniger an. Großes Drama. Wo wir überall geguckt und gesucht und ausgewählt und abgewogen haben. 
Meine Herren.
Am Ende ist es doch der normale - für meine Verhältnisse teure - Timer von Häfft geworden. Den hatte sie bereits letztes Jahr, diesmal hat er nur ein andere Coverdesign.

Und da Luna so gerne Videos macht, hier mal ihr Schul-Shopping-Heul:


PS: die Sportschuhe vom Kleinen haben wir zum Glück von Freunden zur Verfügung gestellt bekommen (weiße Sohle und so, du verstehst? 😶). Da muss ich nur noch bessere Schnürsenkel rein machen, denn straffe Schleifen binden, ist jetzt noch nicht seine Stärke.

Ist oder war das bei dir auch immer ein solcher Akt? Ich kann mich erinnern, dass ich mich früher schon immer auf den Tag gefreut habe, alles neu für die Schule zu kaufen. Mir hat das immer Spaß gemacht. Alles, aber wirklich alles für den kleinen zu beschriften, hat aber selbst mir dann irgendwann nicht mehr wirklich Spaß gemacht. Aber durch die Aufkleber ging es zum Glück einigermaßen. 

So und nun sind es nur noch knapp 2 Wochen bis die große Sause stattfindet.

Bis dahin

Grüße
Sabina

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 050725 - im Gefühlschaos

glutenfreier Erdbeer-Sahne-Blechkuchen

Wochenglück 280625 - der Wärme trotzen

Was ich im Juni gelernt habe?