Direkt zum Hauptbereich

Update FSK-Beschränkung

Ich bin tatsächlich schon so ein Mensch, der seine Kinder lieber Filme gucken lässt, wo die FSK Einschätzung sagt, der Film ist für dieses Alter geeignet. Das hat man auch schon bei meinem letzten Beitrag Kinobesuche mit FSK-Beschränkung gelesen.

*Dieser Beitrag enthält Werbung

Allerdings mussten wir wiederholt feststellen, dass das Gremium, die das bewertet scheinbar ständig wechselt oder immer wieder anders entscheidet. Ich habe etwas recherchiert und herausgefunden, dass dieses tatsächlich alle 3 Jahre wechselt. Wenn du dich genauer mal reinlesen möchtest, ist es hier ganz gut erklärt: 

Wie arbeitet und entscheidet die FSK? – SCHAU HIN!
Je nach Bewertung von Inhalt, Szenen, Wirkung und Musik bekommt der Film eine Freigabe ab 0, 6, 12, 16 oder 18 Jahren.
Für eine Jugendfreigabe ist eine gesetzlich vorgeschriebene Alterskennzeichnung erforderlich, die von der FSK vorgenommen und von den Bundesländern übernommen wird. Filme ohne Kennzeichnung sind prinzipiell nur für Erwachsene geeignet.

Aktuell kommen auf RTL Super und Toggo des Öfteren Halloween Filme. So auch am Samstag Abend (25.10.2025): "Das geheimnisvolle Haus der Uhren*". Ich sah nur Jack Black und wollte mich vergewissern, ab welchem Alter dieser Film ist. Google schrieb dann gleich beim 1. Treffer: FSK 6!

©Universal Pictures

Also dachte ich mir, wird schon nicht so schlimm werden, können wir als Familienfilm gucken. 

Relativ kurz vor Ende stellte sich dann aber etwas ganz anderes heraus. Es war teils schon recht eklig und gruselig, sodass wir mit Hände zu halten auf der Couch saßen. 

©Universal Pictures

Das war jetzt nicht so ganz meine Vorstellung von einem Film mit FSK 6.

Bei anderen Filmen, wo es nicht wirklich gruselig, blutrünstig oder eklig wird, wird wiederum eine  FSK 12 auf die DVD-Hülle geschrieben!

Wir haben als Beispiel "Das Geheimnis der Mondprinzessin*" zuhause.

©Ascot Elite Home Entertainment GmbH

Der Film ist wirklich schön gemacht, etwas mittelaltermäßig und irgendwie märchenhaft. Keine gruseligen Szenen und kein Blut. Trotzdem eher in die Kategorie Fantasy einzuordnen.

©Ascot Elite Home Entertainment GmbH

Wenn man im Internet sucht findet man "Das Geheimnis der Mondfee" auch ab 6 Jahren. Tatsächlich habe ich ihn mit Luna das 1. Mal gesehen als sie so etwa 9 oder 10 Jahre alt war.

So und nun fragt man sich wirklich, in wie weit kann man dieser FSK Freigaben immer trauen? Eigentlich müsste man dann jeden Film vorher schon mal geguckt haben, um die Freigabe wirklich einschätzen zu können. Im Alltag aber eher schwierig. 

Also ich kenne tatsächlich viele Filme, aber eben längst nicht alle. Hin und wieder gucke aber auch ich natürlich gerne neue Filme 😉

Noch erschreckender fand ich aber, dass mittlerweile "Die Gremlins" bereits 20:15 Uhr im TV kommen. Immerhin haben die sogar eine FSK von 16!

Dies ist aber glaube eher eine Sache der Fernsehsender, solche Filme besser in seine Sendezeiten einzuordnen. Früher kam dann immer noch ein Banner von wegen: Dieser Film ist erst für Kinder ab 16 Jahren geeignet!

Vermutlich gibt es diesen jetzt aber auch schon nicht mehr.

Was hälst du davon?


Grüße 

Sabina

Kommentare

  1. Ja, mit der FSK ist das so eine Sache. Bei manchen reinen Streaming-Filmen lässt sich das auch gar nicht mehr so leicht herausfinden. Was TV-Ausstrahlungen angeht, so dürfen vor 22 Uhr nur FSK-12-Versionen gezeigt werden. "Gremlins" z.B. ist hier auch geschnitten in den Gewaltszenen, damit der Film auf FSK 12 kommt, siehe Schnittbericht: https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1039696

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach da machen die sich echt die Mühe und beschneiden die Filme extra? Okay das wusste ich auch noch nicht, kannte es bisher immer nur ab 22 Uhr

      Löschen
  2. Ich hatte das mal nach einer Inforeise auf Kos. Unser Transfer kam super spät und auch wenn der Flughafen Kos echt klein is, war super viel los und wir waren 45 Minuten vorm Boarding erst da. Wir haben dann nett gefragt ob wir vor dürften und uns haben sie dann auch vorgelassen. Wenn man fragt, is das ja meist auch kein Thema. Aber einfach so vordrängeln geht einfach gar nicht.
    Tatsächlich bin ich schon oft mit der Bahn auch an den Flughafen und ich hab immer so viel Puffer drin, dass es bisher keine Probleme gab und ich selbst bei Verspätung immer noch früh genug dran war. Lieber esse und trinke ich am Flughafen dann noch was, als dass es in Stress ausartet :D
    Danke das is lieb von dir. Gestern gab es durch den Sturm einige Bahn-Probleme im Münchener Bereich und ich hoffe, dass heute alles normal klappt.

    Ja die FSK Kennzeichnungen bei Filmen sind manchmal wild, genauso die USK Kennzeichnungen bei Spielen. Tatsächlich gibt es schon feste Regeln an denen sich orientiert wird, aber manches is da wohl in einem grauen Bereich und da kommt es dann wohl drauf an wie es durch gewunken wird.
    Und wie schon mein Vor-Kommentator schrieb, werde einige Filme für den TV extra zugeschnitten, damit sie die auch früher zeigen können. Aber ja die Hinweise, dieser Film is erst ab 16 oder 18 geeignet gab es früher häufiger, wobei sie auf Pro7 glaube ich immer noch kommen.
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für dein Kommentar. Es wird nun geprüft ...

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 041025 - Geburtstagswoche

Wochenglück 25102025 - Reise beendet

Wochenglück 11102025 - nur am Geburtstagfeiern

Wochenglück 270925 - Vorbereitungen laufen