Direkt zum Hauptbereich

Posts

Wochenglück 220325 - der Frühling kommt

Mein letztes Wochenende begann mal wieder etwas trubelig. Unsere besten Freunde sind von einer Wohnung in ein Mietshaus umgezogen. Somit hat der Papa geholfen und ich bin mit dem Kleinsten mal wieder alleine einkaufen gefahren.  Und weil das für einen Tag noch nicht ausreicht, hatte die Große 14 Uhr noch einen Kindergeburtstag auf dem Plan. Diesbezüglich stellte sich aber heraus, dass es nur Treffen zum Bowling ist und dann wäre der Geburtstag vorbei! Oh, okay! Das aber kurz. Ich hätte ca. 30 min zum Treffpunkt gebraucht, 30 Minuten wieder zurück, 30 hin und dann zum Umzug. Da ich mir diesen Stress aber ersparen wollte, für 2 Stunden Kindergeburtstag habe ich den Kleinen gefragt, ob wir dann in der Zeit ins Kino oder in die Stadt gucken wollen? Kino fand er natürlich besser.  Somit mussten wir nur noch einen passenden Film finden, der mit Zufall grob zur gleichen Zeit anfängt wie das Bowling. Zur Erklärung: Zum Glück wurde ausgerechnet das Bowlingcenter in der Stadt ausgesucht...

Glutenfrei als Trend

Vielen lieben Dank ihr Trendesser, dass ihr das Angebot an glutenfreien Lebensmitteln erweitert habt! Ja du liest richtig, für die Menschen die mit einer Glutenunverträglichkeit leben müssen wurde nichts verändert, aber seitdem glutenfreie Ernährung als Trendessen zählt, wird das Sortiment erweitert. Traurig oder? Bereits in der Rossmann "Centaur"-Zeitschrift vom März 2022 wurde dies erwähnt. " Fälschlicherweise wird eine glutenfreie Ernährung als "gesünder" betrachtet und von vielen Menschen    bevorzugt, denen in medizinischer Grund dafür fehlt. Dieser Umstand hat das Marktangebot an glutenfreien    Lebensmitteln größer werden lassen und macht Betroffenen das Leben deutlich leichter als noch vor einigen    Jahren. Gleichzeitig wird so jedoch verhindert, dass unentdeckte Zöliakiefälle diagnostiziert werden. Denn die    Erkrankung kann nur Entdeckt werden, solange ausreichend Gluten gegessen wird. Deshalb sollte eine    Umstellung auf gl...

Projekt 52 März - Neues/Genuss - glutenfreier Kartoffelwrap

Ich bin immer wieder auf der Suche nach einfachen glutenfreien Rezepten. Somit habe ich mich gefreut bei meiner Nachbarin im Status ein Bild von den aktuell in Tiktok gehypten Kartoffelwraps zu sehen. Somit habe ich sie kurzerhand angeschrieben und gefragt, was das denn tolles wäre. Sie gab mir gleich Link und verwies zusätzlich auf den tiktok hype. Da ich kein tiktok habe und auch nicht so ultimativ scharf drauf bin, dieses zu besitzen, war der Status alleine für mich schon hilfreich. Somit schnell gegoogelt und einige Rezeptideen für die Kartoffelwraps durchstöbert. Ich habe mich schlussendlich dazu entscheiden, die Wraps klassisch mit Salat und Kochschinken zu füllen. Nachdem ich also diese Woche bereits große Kartoffeln für die Spiralkartoffeln gekauft hatte, habe ich mit dem Rest nun also Wraps probiert. Zubereitung Kartoffelwraps Man nehme einige große Kartoffeln wäscht und schält sie und schneidet sie dann in feine, dünne Streifen.  Du legst sie dann am Besten, wie auf dem B...

Wochenglück 140325 - ein hoch auf den Biber

Biber  Diese Woche ging weitaus ruhiger zu Ende, als die Letzten. Wir waren bei meiner Mama zum Geburtstag eingeladen und sind dort ein wenig durch die Natur gelaufen. Dabei musste sie uns doch gleich zeigen, wo sich der Biber heimisch eingerichtet hat und das Wasser im Bach selbst regulieren möchte. Und dabei habe ich erst vor kurzem einen Beitrag mit den Kids über Biber im Fernsehen gesehen bzw. hat man auch in den Nachrichten von dem Fall gehört, wo die Biber einen Millionenbau besiegelt haben, indem sie den Damm einfach selbst gebaut haben und man ihn nicht künstlich errichten musste. Total toll, wenn man es auf der Welt so einfach haben kann.  Ein hoch auf den Biber! Liz Kessler vs. Tanya Stewner Außerdem haben wir es endlich geschafft eine Bewertung zu Emilys Geheimnis fertig zu stellen.  Und wir mussten eindeutig feststellen, dass sich Emily um längen besser liest als Alea. Es mag Geschmackssache sein, aber gefühlt ist man in der Hälfte des Buches bei Alea und dann...

Einschulung August 2025 Teil 2

Doris von  https://mindful-mental-haven.com/   frug mich , wie man sein Kind auf die neue Zeit vorbereiten kann. Ich musste tatsächlich erst einmal reichlich überlegen, was ich hier antworten kann. Denn tatsächlich machen wir gar nicht so wirklich viel für die Schule. Damals 1992 Ich kann mich erinnern, dass es zu meiner Zeit - ich bin 1992 in die Schule gekommen - noch so war, dass wenn man die Schuleingangsuntersuchung nicht zufriedenstellend geschafft hat, in die Vorschule musste. Das war damals ein komplettes Jahr.  Meine beste Freundin hat dies damals getroffen. Sie wurde, soweit ich mich erinnern kann, noch als zu hibbelig und unkonzentriert eingestuft. Somit kam ich in die 1. Klasse und sie musste in die Vorschule, quasi Klasse 0. Fragt mich nicht, was die Kinder dort 1 Jahr lang gemacht haben, es war leider auch das Ende unserer so guten Freundschaft. Da trauere ich manchmal heute noch nach. Damals habe ich das nicht wirklich verstanden.  Vorschule Aktuell bi...

Tagebuchbloggen by Luna 100325 - Gedicht für die Schule

Als Hausaufgabe für Deutsch sollten wir eine eigene Strophe eines im Lehrbuch abgebildeten Reimes verfassen. Diese Strophe habe ich mir überlegt: Ich wäre so gern ein großes, blaues, klares Meer. Eine Insel, ein Boot im Sonnenschein und Regen, wärmer, schöner Sonnenuntergang. Die schöne, rauschende Muschel, Wesen für Freiheit. Die Unterwasserwelt, Wasserschildkröte, Palme für alle Zeit. Reimen sich Vers 6 und 8? Wie klingt das Gedicht? LG Luna by pexels

Wochenglück 080325 - Kommt der Alltag wieder?

Nach 3 Wochen Ausnahmezustand kehrt nun langsam wieder Ruhe bei uns ein.  Samstag war die letzte Abendveranstaltung bei der wir es nochmal bis 2 Uhr nachts krachen lassen haben. Aber wieso sollte man lange schlafen? Sonntag war ab 10 Uhr putzen angesagt und mein kleiner Mann war auch ab halb 8 Uhr wieder wach.  Großreinigung *Dieser Beitrag enthält Werbung Also hieß es frühstücken und dann Großreinemachen. Der ganze Saal musste wieder pikobello sauber gemacht werden. Der Nebenraum, in dem wir uns umgezogen haben und auch der Hof, alles musste gefegt und auf Vordermann gebracht werden. Aber viele Hände bringen ein schnelles Ende - kurz vor dem Mittagessen waren wir mit allem fertig und haben die Session noch kurz ausgewertet. Nachmittag wurde dann unser Kremserwagen noch für den Rosenmontag aufgehübscht. Die Hälfte der Deko aus dem Saal haben wir an den Kremser gehangen, damit er schön bunt wurde. Der Rest ging an den örtlichen Kindergarten. Die konnten mit dem Rest noch schön...