Diese Woche war soweit eine ganz normale Woche bei uns. Keine wirklichen Highlights, nur Alltag.
Die Kinder haben sich gefreut, endlich mal wieder u ihren Vereinen zu gucken und ihre Freunde wieder zu sehen. Sich endlich mal wieder austoben zu können.
Und auch da ein Stück weit wieder Normalität zu bekommen.
* Dieser Beitrag enthält Werbung
Der Komet
Das einzig Phänomenale diese Woche war der Komet, der nun eine Weile in unserer Umlaufbahn verweilt. Wir haben ihn bereits am Dienstag gleich gefunden. In der Hoffnung, dass er das auch war. Für ein Flugzeug flog es aber, für unsere Verhältnisse, in eine völlig falsche Richtung.
Normalerweise sehen wir immer die ganzen Flieger, wenn sie in unsere Richtung fliegen und in Leipzig auf dem Flughafen landen wollen. Dieses etwas, flog aber genau von uns weg. Starten tun die Flieger bei uns meist in entgegengesetzte Richtung. Die würden also auf dieser Seite nie lang kommen.
Somit ist unsere Vermutung, dass es sich dabei tatsächlich um den Kometen handeln könnte.
Meine Handykamera konnte das Objekt aber leider nicht viel besser aufnehmen, da es doch noch zu weit weg war.
Hattest du vielleicht auch das Glück ihn zu sehen?
Dafür hatten wir Pech bei den Nordlichtern. Man konnte sie wohl 2 Tage lang am Wochenende betrachten und wir haben es beide Male abends dann vergessen gehabt 🙈
Farbenspiel
Mittwoch früh wurden wir dann auch noch mit einem schönen Farbenspiel am Kindergarten begrüßt..
Ich habe gemeint, dass es aussieht, als wären die Wolken schön durchgekämmt worden.
Wie schön doch unsere Natur sein kann.
Solche Farbenspiele kann nur die Sonne zaubern.
Halloweenplanung
Und wie schon angekündigt, sind wir dabei Halloween zu planen.
Für dieses Jahr habe ich mir eine Art Umhang oder Kleid bestellt und eine passende Leggings. Die anderen Jahre war mir das Outfit bisher relativ egal und habe mich nur besonders geschminkt.
Dieses Jahr dann halt mal so:
Umhang *
Luna hat sich mit ihrer Freundin zusammen einen schwarzen Tüllrock bestellt. Datum möchte sie nur noch einen schwarzen Pullover anziehen. Je nachdem wie kalt es wird. Ich glaube die Kinder hatten bereits im Sommer mit ihrer Planung für Halloween angefangen und uns damit total überrascht.
Außerdem wünscht sie sich wieder Würstchen im Schlafrock.
Leider sind die mir letztes Jahr nicht so wirklich gelungen. Der Blätterteig ist nicht aufgegangen, die einzelnen Bahnen haben nicht gehalten. Ich glaube der Teig war einfach noch zu kalt. Diesmal muss ich eher dran denken, ihn aus dem Tiefkühler zu nehmen.
Was haben wir gelesen?
Wenn du ein treuer Leser bist, wirst du bemerkt haben, dass unsere Leseliste nicht mehr Alea Aquarius ziert, sondern nun Iva, Samo und der geheime Hexensee. Ganz still und leise und ohne Rezension habe ich die Bücher getauscht.
Dies hat folgenden Grund. Der 1. ist, dass Luna das Buch wieder in die Bücherei zurück bringen musste, weil die Leihfrist am 14.10. ausgelaufen ist. Wir haben es in 3 Monaten einfach nicht geschafft, dieses Buch zu lesen.
Gut dazwischen kam unsere Reha und der Schulstart, aber der 2. Grund wieso ich nichts geschrieben habe, ist der, dass das Buch, zumindest für mich, doch sehr langatmig geschrieben ist. Eigentlich war ich also ganz froh darüber, dass sie meinte, sie bringt es zurück und holt erstmal kein neues aus der Bibliothek.
Stattdessen hat sie dieses Buch aus dem Schrank geholt. Denn sie benötigt ein Jugendbuch für den Deutschunterricht. Vielleicht kannst du dich noch an früher erinnern? Vorlesewettbewerb? Buchvorstellung?
Genau das, ist jetzt bei ihr dran. Hat zwar noch ein paar Tage Zeit, aber wir sind gespannt.
Dieses Buch* ist aber zumindest schöner geschrieben, mit kleinen Comics und einer niedlichen Geschichte die zum
Nachdenken anregt. Es ist also wieder eine klare Empfehlung und auch ein absolutes Schnäppchen.
Gottesanbeter
Wir haben diese Woche auch beobachtet, wie eine Gottesanbeterin eine andere frisst.
Also ich habe gehört, dass gerade wohl Zwitter sein sollen oder so ähnlich. Aber dass sie sich gegenseitig fressen, ja regelrecht aussaugen, war mir neu.
Kneipe
Und unser Kneiper weiß mittlerweile genau, was er darf und was nicht, wenn die Kids da sind und zaubert ihnen das Essen so, wie sie es gerne haben wollen. Ganz egal, ob es auf der Karte steht oder nicht.
Das ist Gold wert!
Schau mit was sie sich wieder die Zeit vertrieben haben.
Natürlich wurde aus Bierdeckeln auch wieder ein hoher Turm gebastelt. Kennst das noch? Aus lauter Dreiecken wird ein Turm aufgestellt.
Stuhlüberzug
Kreativ war ich diese Woche aber auch und habe einen Stuhlüberzug für den kleinen Mann genäht.
Seit ein paar Wochen darf auch er auf einem großen Stuhl sitzen. Bisher hatte er immer noch seinen mitwachsenden Babystuhl, immerhin hätten wir ihn bis 90 kg immer noch stehen lassen können. So sieht es jetzt aber natürlich schon schöner aus.
Leider hat der kleine Mann aber die Angewohnheit hier und da noch zu kleckern und seine dreckigen Finger an seinen Sachen oder den Stühlen abzuwischen. Deswegen kam uns diese Idee mit dem Überzug. Mal gucken, ob der Überzug so schon reicht, oder ich noch etwas anpassen muss.
Weitere Planung
Und ansonsten sind wir dabei den Kindergeburtstag am Sonntag zu planen.
3 Mädels und 2 Jungs werden es insgesamt. Aktuell sieht das Wetter perfekt aus, sodass die Mäuse mal eine Runde über den Spielplatz drehen können.
Seinen Kuchenwunsch und das Lieblingsabendbrot hat er sich auch schon ausgesucht.
Somit kann die Party also starten.
Heißt für mich nur, dass ich heute noch die restlichen Zutaten kaufen muss, um dann backen und vorbereiten zu können.
Du siehst ich bin in der Regel jemand der gerne plant, aber das, wenn es geht, lieber etwas längerfristig. Ich liebe es, wenn ich bereits vorbereitet bin. Ich liebe die Vorfreude und mich mit Ideen auseinander zu setzen. Ich habe auch bereits die Kita Geschenke für Weihnachten ausgedacht (die jetzt nur noch in die Tat umgesetzt werden müssen), habe bereits Luna ihren Adventskalender fertig und den vom kleinen Mann zumindest fast. Auch der 1. Urlaub für 2025 wurde diese Woche bereits gebucht und ein weiterer ist in Planung.
Es wird also nie langweilig 😉
Bist du auch jemand der lieber alles durchplant? Oder bist du auch bereit für Spontanität?
Last Minute oder doch Frühbucher?
Würde mich mal interessieren.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Bleib weiterhin neugierig.
Wir lesen uns!
Deine
Sabina
Sie sind wieder viel stabiler und brechen auch nicht mehr ganz so schnell ab. Ich werde es weiter beobachten. Vielleicht finde ich doch noch ein Geheimrezept. Oder hast du eins für mich?
Verbloggt bei fraeulein-ordnung.de, diezitronenfalterin.de, galeria-himmelsblick.blogspot.com
Bei Dir hat sich der Blick zum Himmel wirklich gelohnt. Den Kometen haben wir nicht gesehen. Viel Spaß bei der Planung und Durchführung des Kindergeburtstags. Das wird bestimmt lustig.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Oh ja, tatsächlich könnte das der Komet sein, ich denke auch er ist es?
AntwortenLöschenToll, der Sonnenuntergang in diesen schönen Farben, aber begeistert bin ich auch von der Gottesanbeterin. Was für ein Glücksfall es doch ist, sie mit der Beute zu erwischen. Oft fressen die weiblichen Exemplare, die viel kleineren, männlichen Partner nach der Paarung.
LG Heidi