Bereits seit einiger Zeit läuft im Kino "Drachenzähmen leicht gemacht" in der Realverfilmung. Mein kleiner Mann ist mit seinen 6 Jahren gerade absoluter Ohnezahn-Fan. Er guckt die Serie und auch den Film sehr gerne. (Dadurch, dass Teil 2 und 3 noch ausschließlich zum Kauf angeboten werden, hat er bisher nur den 1. Teil gesehen)
Laut der FSK vom Trickfilm ist er mit seinen 6 Jahren auch genau die passende Zielgruppe.
Somit habe ich ihm bereits vor einigen Wochen versprochen, wenn die Große Schwester dann im Ferienlager ist, gehen wir beide in den Kinofilm.
Nun kam die Zeit und zum Glück habe ich mich am Freitag noch einmal informiert und musste da mit ernüchtern feststellen, auch wenn bullion in seiner Rezension schreibt, dass die Originalverfilmen exakt genauso umgesetzt wurde wie der Trickfilm, die FSK auf 12 hochgenommen wurde.
Schade, nun müssen wir wieder warten bis der Film im Stream kommt und ihn eventuell erst dann gucken. Aber was kann ich hier bei der FSK von 12 erwarten? Wieso wurde das Alter hochgenommen?
Liegt es an der Abschlussszene bei der Hicks beim Kampf sein Bein verliert?
Ich weiß es nicht, vielleicht kann uns irgendwer aufklären?
Er war zumindest sehr traurig und hat es nicht wirklich verstanden, aber akzeptiert.
Einen ähnlichen Fall hatten wir letztes Jahr im Herbst, als die Minions ins Kino kamen. Er war 5 knapp 6 und überall hörte man: Das die Kinder nicht hineingelassen werden, wenn sie noch nicht 6 Jahre alt sind. Auch die Begleitung eines Erwachsenen hilft da nichts.
Aktuell steht dieser Hinweis auch wieder bei "Lilo & Stitch".
Tja hätten die uns dann in einen FSK 12 Film in Begleitung eines erwachsenen zu Drachenzähmen gelassen? immerhin ist es doch ein Unterschied von 6 Jahren!!!
Ich wollte es nicht ausprobieren.
Prinzipiell denke ich mir auch immer, dass die Kommission die diese FSK festlegt sich schon was dabei gedacht hat. Und im Kino wirken viele Szenen dramatischer und aufregender als am Ende am Fernsehen, das weiß man selbst.
Der Zauber des Kinos ist eben am heimischen Fernseher oft immer noch mal ein anderer.
![]() |
by pexels |
Schon deshalb wollte ich es nicht riskieren mit ihm den Film im Kino zu gucken. Immerhin möchte ich ihn ja auch nicht traumatisieren.
Somit musste also kurzerhand ein anderer Film gefunden werden.
Elio hat ihm irgendwie vom Trailer her nicht so zugesagt, somit sind wir zum Mini Morning zu die Heinzels Teil 2 gegangen. Im Winter haben wir uns bereits Teil 1 angesehen und der Kleine Mann fand den damals schon so toll, dass er ihn am nächsten Tag am liebsten gleich wieder gucken wollte, aber auch da, im Stream kam er noch Geld - wir konnten ihn im FreeTV sehen.
Somit war es seine Chance den 2. Teil zu gucken.
Mini Morning ist übrigens die Kinozeit, die extra für Kinder ab 3 Jahren gedacht ist. Der Film ging nicht so lange, hatte nur 1 kurze (aber sinnlose Werbung) und sollte angeblich auch nicht so laut eingestellt sein. Und das Beste für uns daran - der Eintritt war nur 2,99 € pro Ticket.
Ob man mit seinem kleinen Kind schon ins Kino gehen sollte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Mit Luna war ich damals das 1. Mal bei Barbie und danach nochmal im Mickey Mouse Mitmachkino oder wie das heißt. Das Programm von Mickey Maus ist extra für Kinoanfänger gedacht, die noch nicht so lange sitzen bleiben wollen. Es sind verschiedene kurze Filmchen mit Bewegungspausen.
Luna saß allerdings damals schon recht still, deswegen war Barbie bei ihr auch kein Problem, Mickey Maus war damals okay, fand sie aber nicht sooooo toll.
Angefangen habe ich da mit ihr glaube als sie so 4 Jahre alt war.
Beim kleinen Mann gab es dieses Mitmachkino nicht mehr, somit sind wir ebenfalls in einen Kindertrickfilm gegangen. Allerdings war er damals anfangs viel unruhiger, trank zu viel und ging dadurch ein paar Mal auf Toilette. Viel vom Film hat er sicherlich nicht mitbekommen.
Somit habe ich bis zum nächsten Kinobesuch noch eine ganze Weile gewartet. Es wurde dann von Mal zu Mal schon besser. Deswegen überlege dir gut, ob du mit einem Kind von 3 Jahren bereits ins Kino gehen solltest! Ich habe es auch ausprobiert, indem meine Kinder mal einen ganzen Film zuhause geguckt haben. Ich habe bei Luna alleine damals ewig gewartet, bis sie das 1. Mal Frozen gucken durfte. Alle in ihrer Kindergartengruppe haben den Film bereits gesehen und ich habe lieber abgewartet, dachte es wäre noch zu früh. Somit durfte sie ihn dann mit 3,5 Jahren endlich gucken. War natürlich begeistert und ebenfalls, wie viele andere kleine Mädchen, angefixt und wollte ihn am Liebsten ständig wieder gucken.
Aber ich schweife ab.
Wie siehst du das mit der FSK? Ab welchen Alter bist du mit deinen Kindern das 1. Mal im Kino gewesen? Dürfen deine Kids bereits regelmäßig Filme mit FSK 18 gucken?
Das wäre ein weiteres Thema, welches bei uns seit der Grundschule immer mal wieder aufploppt! Dürfen oder sollten Grundschulkinder FSK 18 Filme gucken? Ich finde die Tendenz echt gruselig.
Schreib mir gerne ein Kommentar, bin gespannt!
Deine Sabina
Ich vermute, dass die Hochstufung tatsächlich dadurch erfolgt ist, dass so manche Szenen noch realistischer wirken. Vermutlich hätte es eine FSK8 oder FSK10 gebraucht, um den Sweet Spot zu treffen. Ist ja von Kind zu Kind immer unterschiedlich.
AntwortenLöschenZu Hause handhaben wir es so, dass wir Eltern ermessen, was für die Kids geeignet ist. Filme alleine schauen sie nicht. Da war dann mit 10 Jahren auch schonmal ein FSK-12-Film drin oder mit 12 auch schon einmal FSK 16 (Beispiel: "Indiana Jones"), weil ich weiß, dass das passt. Ansonsten halten wir uns schon grob an die Vorgaben. Ich würde mir aber auch zutrauen, das ohne FSK gut einschätzen zu können.
Bei uns gucken sie neue Filme in der Regel auch nicht alleine. Ansonsten sind Altersbegrenzungen eingestellt. Wobei bei uns auch viel auf Vertrauen basiert. Meine Kinder würden es halt einfach (noch) nicht heimlich machen.
LöschenIch denke auch, dass ich die FSK zuhause ganz gut alleine einschätzen kann, bzw. zur Not wird halt einfach aus gemacht. Allerdings ist es bei mir unbekannten Filmen, dann doch manchmal auch schwierig zu sagen - können sie den nun schon gucken oder nicht?
Es is einfach nur noch nervig sag ich dir. Wenn man mal schlecht parkt okay, aber das was er betreibt is einfach Nötigung. Ich muss teilweise in der Hecke stehen um überhaupt drauf zu kommen und jetzt am Wochenende konnte ich gar nicht drauf weil er komplett bei mir mit drauf stand. Es is nun mal mein Parkplatz, es steht ein Schild da und da muss er sich dran halten. Männer parken noch viel schlechter, schon mehrmals selbst erlebt xD Wobei ich heute auf der Arbeit einen Vorfall mit einer Frau hatte, aber andere Geschichte. Alles keine guten Einparker.
AntwortenLöschenManchmal verstehe ich die FSK Einstufungen auch nicht so richtig. Ich hab die zwar auch schon mehrmals auf der Gamescom bei USK Gaming erklärt bekommen, nach welchen Kriterien das passiert, aber manches is doch auch wild gewürfelt :D Im Kino war ich mal im Film "München", der war ab 16 und wir waren 14 xD Hat keiner kontrolliert, wir Rebellen. War halt ein Geschichtlicher Film zum Attentat und nachdem wir das auch schon in der Schule hatten, fand ich das in dem Fall auch nicht schlimm. Aber es macht schon Sinn so etwas grob einzustufen.