Diese Woche habe ich leider nicht so viele Bilder gemacht.
Irgendwie verging sie trotzdem wie im Flug. Es sind so viele Dinge zu organisieren zu erledigen, zu begutachten, dass ich gar nicht dazu gekommen bin Fotos zu machen.
Als 1. war ich am Montag zum 1. Elternabend der Grundschule. Ja das letzte Kitajahr läuft, Vorschule beginnt bald und nun wird auch der kleine Mann groß. Schon krass wie die Zeit vergangen ist. Aber es wird auch alles entspannter. Wie Elischeba in Ihrem Post Wie größere Kinder mein Leben verändern beschrieben hat, wird es tatsächlich über die Jahre hin einfacher. Die Kinder können sich alleine Anziehen und fertig machen, sie können sich ihr Essen nehmen, Luna kann es sich auch bereits selber warm machen. Man muss nicht mehr permanent dabei stehen und alles für die Kids machen.
Das macht schon vieles einfacher.
Wenn er dann ab nächsten Jahr in die Schule geht ... da wird sich nochmal einiges tun. Wir sind gespannt!
Am Dienstag war ich noch bei der Theaterprobe im Kindergarten für das Adventsstück, welches diesmal die Eltern planen und aufführen. Im Sommer hatte ich dir bereits von unserem Theaterstück zum Sommerfest erzählt. Im Kindergarten ist es so, dass im Sommer immer die Eltern ein kleines Stück aufführen und im Winter zum Advent wechselt es jährlich. Einmal sind die Kinder dran, im nächsten Jahr die Erzieher und dann die Eltern. Dieses Jahr, du ahnst es, sind wieder die Eltern dran.
Somit heißt es hier aktuell jede Woche mind. 1x treffen, damit wir es bis zum 07.12. auch drauf haben, alle Requisiten und Technik besorgt haben.
Ich möchte mal noch nicht das Stück verraten. Du kannst ja mal raten was es sein könnte.
Kleiner Tipp, es sind meistens Märchen.
Mittwoch durfte ich dann doch noch ein wenig beim Herbstputz im Kindergarten mitwirken. Da die Kita schön blitz blank aussehen sollte. Denn am Freitag war die Verabschiedung der ehem. Kitaleiterin. Diese ist leider vor knapp 2 Jahren schwer erkrankt und musste nun vorzeitig dadurch in Rente gehen.
Mein Kleiner kann sich kaum noch an sie erinnern, aber meine Große und noch einige andere ehem. Kinder wurden deswegen dazu eingeladen, um sich noch einmal bei ihr zu bedanken und bei einem kleinen Beisammensein zu verabschieden. Aus klein wurde dann allerdings doch recht groß. Die Verabschiedungsreden gingen länger als gedacht. Ich denke ihr hat es gefallen. Glückwünsche mit Ballons wurden in den Himmel geschickt und mit einem reichlichen Kuchenbuffet beendet. F**k cancer!
Am Donnerstag ist dann unser Weihnachtsbaum angekommen. Weihnachtsbaum?, wirst du jetzt vielleicht denken. Aber ja, Weihnachten rückt näher und wir hatten uns bereits Anfang des Jahres überlegt, was wir nun machen. Seit ich mit meinem Mann zusammen bin, gab es immer nur echte Weihnachtsbäume. Wir sind damit auch viele Jahre gut gefahren. Mal waren sie halt schöner, mal spitzer, mal kleiner, mal geschenkt aber meistens selbst gekauft. Doch die letzten Jahre hatten wir nur Pech.
Einmal hatten wir den ganzen Stamm voll mit Blattläusen, die erst bei uns in der warmen Wohnung wach geworden sind und dann anfingen rumzukrabbeln.
Ein anderes Mal haben wir den Baumaufgestellt und bereits an Silvester durftest du ihn nur noch angucken und bloß nicht berühren, weil wir sonst Angst hatten, dass er an Silvester bereits kahl ist.
Ständig ist man dadurch nur am Saugen, Spinnen entsorgen und Aufpassen. Das hat uns die letzte Zeit so genervt, dass wir tatsächlich überlegt haben uns einen künstlichen Baum hinzustellen. Zudem würde das dann Natur und Geldbeutel schonen.
Nun ist es also ein fast echt aussehender Tannenbaum (Werbung) geworden. Aktuell ist er noch in der Kiste, aber ich denke noch knapp 4 Wochen und dann wird er aufgebaut. Ich werde berichten!
Dies habe ich übrigens auch zum Anlass genommen, die Adventskalender der Kinder zu befüllen.
Da Luna mit liest kann ich leider nicht zu viel verraten, aber ich war froh, ich hatte bereits für jeden einzelnen Tag der Kalender etwas gekauft und muss nur noch für 1 Tag beim kleinen Mann etwas besorgen.
Eigentlich wollte ich ein Ü-Ei aus der Halloween-Box von Luna ausleihen, als ich dann aber (zum Glück) nochmal aufs Verfallsdatum geguckt habe, habe ich es lieber gleich entsorgt - 11.08.2022!
Da fällt einem doch nichts weiter dazu ein oder? Schock!
Außerdem habe ich am Freitag eine neue Pflanze mit auf Arbeit genommen. Die Vorhergehende habe ich das ganze Jahr über versucht von Blattläusen zu befreien, ohne Erfolg. Dadurch dass ich irgendwann angefangen habe, die betroffenen Teile abzuschneiden, sah sie jetzt ziemlich kahl aus und steht jetzt erstmal in Quarantäne. Einen 2. Trieb davon in einem extra Topf habe ich aktuell zu 98% davon befreien können. Die bekommt jetzt demnächst nochmal ein Insektenspray ab und dann hat sich das hoffentlich erledigt.
Es ist ein Philodendron "White Wave" geworden.
Ich habe mich gerade erstmal belesen, wie man ihn pflegen muss. Aber scheinbar ist es ähnlich, wie bei einer Orchidee.
Ich soll euch übrigens auch Luna ihr aktuelles Lieblingsgetränk zeigen. BubbleTea sind bei den Kids wieder total beliebt. Dieses fand sie besonders schick, weil es schön glitzerte. 😂
Heute morgen bin ich extra ein wenig eher aufgestanden und habe meinen Mäusen total gesunde Brötchen gebacken. Dies ist mittlerweile bereits mein 2. Versuch und ich denke diesmal sind sie etwas besser geworden.
Man nehme:
- 200g (glutenfreie) Haferflocken
- ca. 200 - 250 g Naturjoghurt (mache es mehr nach Gefühl)
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Der Teig sollte eine gut formbare Pampe ergeben. 😁
Das ganze muss etwa 10 Minuten quellen, bis es in den Ofen kann.
Bei 180 Grad Umluft müssen sie dann (je nach Größe) 25 Minuten backen.
Fertig sind die Brötchen!
Meine beiden Kids essen die voll gerne, obwohl sie (zumindest in den Augen des kleinen Mannes) ja voll gesund sind, mit Körnern und so... bäh
Aber nach dem 1. Mal probieren, wollte er noch ein 2. Brötchen. So schlecht können sie ja nicht sein.
Beim 1. Versuch habe ich nur den Fehler gemacht und etwas zu viel Joghurt dran gemacht. Ich dachte sie werden dann fluffiger, aber sie bleiben dadurch eher feucht im Kern. Meine Kids hat es nicht gestört, aber als ich beim 2. Mal etwas weniger Joghurt dran hatte, war es besser.
Also lieber sparsamer mit dem Naturjoghurt ran gehen.
Und vielen Dank nochmal an meine liebe Freundin aus der Reha für den tollen Tipp!
Und nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende! Hoffentlich wird die nächste Woche nicht so grau wie diese...
Liebe Grüße
Sabina
PS: Die B&B Kette war übrigens auf meinem Blog und hat sich etwas umgesehen.
Folgendes habe ich als Rückmeldung auf meine Beschwerde erhalten:
Leider kann ich damit jetzt nicht so wirklich viel anfangen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass sich da so schnell etwas dran ändern wird. Wenn sie nicht vom preislichen und von der Lage her immer ganz gut bei uns rein passen würden, würde ich tatsächlich lieber wo anders buchen.
Mal gucken was die Zeit so bringt und wo wir dann demnächst buchen werden.
Schaut doch auch mal bei fraeulein-ordnung.de und diezitronenfalterin.de vorbei.
Dann bin ich gespannt, wie ihr mit eurem neuen Weihnachtsbaum zufrieden seid. Wir haben uns für die Keinachtsbaum-Variante entschieden. Dafür muss wenigstens kein Baum mehr gefällt werden. In den letzten beiden Jahren waren wir zufrieden und der "Baum" mit dem angesteckten Grün sah wirklich echt aus.
AntwortenLöschenViel Spaß beim Theaterspielen mit den Kleinen. Das wird bestimmt toll.
Liebe Grüße
Andrea