Direkt zum Hauptbereich

Einschulung August Teil 3 mit 15 Tipps zum Befüllen der Zuckertüte

 Es rückt immer näher, unsere letzte Einschulung ist bald soweit. 

Deswegen habe ich mich gestern extra hingestellt und alles was ich bereits besorgt habe, in die Zuckertüte gefüllt. 


So in etwa wird unsere Zuckertüte also wohl aussehen. Da sich der kleine Mann ein riesiges Kuscheltier als Highlight ausgesucht hat, muss ich aktuell mal noch etwas Tüllstoff besorgen, um dieses darin festzumachen. Ich möchte es nicht noch weiter in die Tüte knetschen.
*Dieser Beitrag enthält Werbung


Mein Mann meinte schon, oh die sieht aber leer aus. Tja aber mit dem Tierchen drin, bleibt da gar nicht mehr sooo viel Platz übrig. Eine Kleinigkeit kann ich noch in eine Ritze stecken, aber dann ist sie tatsächlich voll.

Was ich empfehlen kann ist eine Zuckertütenspitze.
Diese haben wir damals bereits bei Luna empfohlen bekommen und sie hat sich tatsächlich bewehrt. Zufälligerweise hat sich der kleine Mann nun ebenfalls eine eckige Zuckertüte ausgesucht, somit konnten wir die Spitze auch tatsächlich wieder verwenden.

Hier einen Ausschnitt daraus was wir tatsächlich in der Zuckertüte haben, bzw. eine Ideensammlung, was man so hineinstecken könnte:

- besondere Süßigkeiten (möglichst keine Schokolade)

 Utensilien für die Schule: 
- Stifte
- Radiergummi
- Spitzer
- Stiftehalter
- kleine Schreibsets*
- Washi Tape
- Stickerbogen (Belohnungssticker*)
- kleines Buch

 kleine Besonderheit:
- kleines Kuscheltier
- Cap
- ein persönlicher Anhänger
(bei uns wird es diesmal einer mit Namen, bei Luna war es ein kleiner Engel)

- größeres Wunschkuscheltier oben drauf 
- ich habe auch schon eine Ball gesehen
- oder einfach die Zuckertüte zu machen ohne Highlight oben drauf

Als Erklärung:
Wir suchen dann immer Süßigkeiten, die sie sonst normal nicht bekommen. Das sind dann meistens die aus der "Quengelecke" vorn an den Kassen, wie zum Beispiel bei Tedi oder Woolworth. Die sehen halt mal lustig und besonders aus. Aber auch seine Lieblingssorte Gummitiere ist mit in der Zuckertüte.

Ich packe immer gerne irgendwelche kleineren Schulutensilien in die Zuckertüte, denn immerhin geht es ja in die Schule. Habe aber auch schon gehört, dass teilweise Videospiele und ähnliches in den Zuckertüten landen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. 
Aber ich halte es halt lieber so. Videospiele und Co. kann dann eher der Weihnachtsmann bringen oder zum Geburtstag geschenkt werden.

Das mit dem Kuscheltier oben auf der Zuckertüte ist glaube mittlerweile weitestgehend "out", aber ich halte an der alten Tradition fest. Das Kuscheltier gab es immerhin bei mir schon. Außerdem finde ich, sieht die Zuckertüte dadurch immer gleich viel niedlicher aus.

Was war bei dir damals auf der Zuckertüte? Oder welches besondere Geschenk hast du darin entdeckt?


Leider passt, aufgrund des Kuscheltieres, seine neue Trinkflasche* nicht mit in die Zuckertüte. Deswegen gibt's die jetzt so zum Schulranzen dazu.


Ach und als Federmappe* ist es jetzt übrigens diese hier geworden:


Ich habe schon die Füller eingesteckt, aber mir fehlt noch ein kleiner Kleber um es komplett auszuprobieren, ob sie dann auch noch zu geht - aber ich bin guter Hoffnung!

Und damit ich auch bei den anderen Planungspunkten einen kühlen Kopf behalte, habe ich mir nun eine Liste gemacht. 

Auf der Liste ist enthalten:
- Name und Uhrzeit der Gäste
- Wer welchen Kuchen mitbringt
- wann unser Cocktail-Mixer vorbei kommt und wer es ist
- Meine To Do Liste, hauptsächlich dann auch für den Tag damit ich auch alles rausstelle und nichts vergesse
- und eine Liste welches Essen vom Caterer kommen soll


Die Catererliste ist aktuell noch leer, da wir ausgemacht haben, 14 Tage vorher zu telefonieren und die Gerichte zu besprechen.
Unser eigentlicher Caterer hat ja spontan abgesagt!

Wobei, mir ist gerade aufgefallen, dass ich davon noch gar nichts erwähnt habe.
Anfang Juni meldete sich unser Kneiper...
 Ich habe ihn im Sommer 2024 bereits gefragt, ob er uns zur Einschulung beliefern könnte. "Kein Problem, wir reden im nächsten Jahr nochmal."
Anfang 2025 haben wir es nochmal abgesprochen, alles gut.
Anfang Juni hat er sich dann bei meinem Mann gemeldet, er müsse dringend mit ihm reden!
Das Ende vom Lied: Er hat kurz vor der Einschulung Urlaub gebucht und kommt nun erst am Tag der Einschulung gegen Mittag zurück.
Wie er sich das mit Einkaufen etc. im Vorhinein schon vorgestellt hat - keine Ahnung!
Jedenfalls hat er wohl schon alles mögliche probiert, aber er kann keinen zeitigeren Flug nehmen.
Somit standen wir also ein paar Wochen vor der Einschulung ohne Caterer da!
Ein Schock!

Wir haben uns schon ausgemalt, wie wir das ganze noch spontan selbst organisieren und vorbereiten können, zumindest so, dass jeder was zu Essen bekommt.

Doch als ich mein Problem ein paar Tage später auf Arbeit schilderte, hatte mein Kollege noch einen Caterer zur Hand den er spontan anrief und wir sollten Glück  haben!
Er hat zwar schon 2 Einschulungen an dem Tag drin, aber eine dritte schafft er noch!
Perfekt, wir konnten aufatmen.
Wir haben ein paar Tage später dann erstmal grob gesprochen, er hat uns fest eingeplant und dann hoffen wir mal, dass alles klappt.


So demnächst müssen wir dann mal noch einen Termin finden, wo wir in die Stadt fahren und noch sämtliche Hefte, Blöcke und Umschläge kaufen.
Ein paar Namenssticker für den Kleinen sind auch schon bestellt. Diese muss ich immerhin auf jeden Stift und jede Tasche anbringen. Das wird noch ein Spaß!


Falls du noch einmal die Vergangenen Artikel lesen möchtest, hier nochmal die Links:


Einschulung August 2025 

Unser neuer Schulranzen


Ich halte dich auf dem Laufenden,

Liebe Grüße

Sabina

Kommentare

  1. Eine schöne Schultüte, darüber hätte ich mich als Kind auch sehr gefreut =)
    Das Kuscheltier habe ich auch, wenn auch in anderer Ausführung - nämlich ein rosafarbener BubbleTea <3 Liebe es einfach.
    Sehr gut, dass ihr noch einen Ersatz-Caterer bekommen habt =)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Man kann die Farbe durch mehrere Schichten schon noch etwas mehr aufbauen, aber ich find dieses Leichte jetzt im Sommer eh schöner =) Wirkt einfach natürlicher und wie von der Sonne geküsst *lach*.

      Löschen
  2. Hier gibt es keine Kuscheltiere auf den Schultüten, ist mir jedenfalls nicht bekannt.
    Bei uns war das nicht in Mode, bei meinen Jungs auch nicht und bei den Kindern von Freunden habe ich das auch noch nicht gesehen.
    Aber das ist wohl überall anders.
    In der Tüte sind schöne Dinge drin, ich wünsche Euch jedenfalls ganz viel Freude am Schulanfang.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wochenglück 280625 - der Wärme trotzen

Was ich im Juni gelernt habe?

Sommer vibes und die Fotofragezeichen KW 26

glutenfreier Erdbeer-Sahne-Blechkuchen